9 Schminkfehler – die wir alle machen…

… und Tipps dazu wie man es besser macht! Make-up soll uns ja eigentlich schöner machen und trotzdem geht ziemlich oft etwas daneben. Wie du das vermeiden kannst gibt’s jetzt hier.

Schminkfehler

Schlechtes Licht beim Schminken
Die meisten Frauen schminken sich im Bad. Leider ist dort aber das Licht meistens zu warm oder einfach zu dunkel. Das hat zur Folge, dass es schwer ist den richtigen Ton für Foundation und Co. zu finden. Das Make-up wird also oft zu dunkel oder zu orange, weil man einfach zu viel aufträgt. Auch die unschönen Make-up Ränder werden vom schlechten Badezimmerlicht weg geschummelt.
Tipp: Klar, entweder ein helles Licht montieren, am besten Tageslichtähnlich und nicht zu warm oder mit einem Handspiegel in einen Raum mit natürlichem Lichteinfall gehen.

Zu viel Foundation
Leider glauben die Meisten das mehr Make-up auch mehr deckt. Das Gegenteil ist aber der Fall. Die Textur macht den Unterschied, schliesslich gibt es ja schwach, mittel und stark deckende Foundations auf dem Markt.
Tipp: Rötungen oder Unreinheiten vor der Foundation mit Concealer kaschieren

Concealer falsch auftragen
Unter oder über die Foundation? Als Faustregel gilt zum Abdecken unter und zum Hervorheben darüber. Oft wird der Concealer beim verblenden wieder verwischt.
Tipp: Concealer immer sanft einklopfen und nicht verwischen.

Too much Blush in your Face
Rouge lässt und frisch und gesund aussehen, doch zu viel leider nicht.
Tipp: Rouge Pinsel immer zuerst abklopfen und damit Rouge auch an die richtige Stelle kommt einfach dem Spiegel entgegenlächeln den genau auf die Bäckchen kommt nämlich Rouge

Der Kajal ist zu dunkel
Besonders wer kleine Augen hat sollte mit dem schwarzen Kajal etwas vorsichtiger umgehen, es sei denn, beim Smokey Eyes.
Tipp: Dunkelbrauner Kajal wirkt viel sanfter und sieht trotzdem aus wie schwarz

Verklebte Wimpern
Für den traumhaften Augenaufschlag wird oft zu viel Mascara verwendet. Und wenn die Wimpern mal verklebt sind, ist da nichts mehr zu Retten.
Tipp: Besser zuerst nur den Ansatz tuschen, das verleiht schon mal Volumen und erst ganz zum Schluss die Mascara in die Länge ziehen.

Maskenhafte Augenbrauen
Ja, Augenbrauen nachziehen ist super, denn sie geben deinem Gesicht einen Rahmen, aber es müssen ja keine Balken sein! Die Braunen sollten trotz Schminke noch natürlich wirken.
Tipp: Versuch mal die Brauen mit einem Pinsel anstatt Brauenstift nach zu ziehen und einfach leicht verwischen.

Der Lidschatten passt nicht
Eigentlich sagt man ja, dass es für jeden Lidschatten die passende Gelegenheit gibt. Doch Glitzer und Smokey Eyes passen leider nicht unbedingt ins Büro.
Tipp: Für den Alltag besser Nude- und Brauntöne verwenden.

Too much
Eigentlich sagt man ja entweder die Augen oder die Lippen betonen. Natürlich gibt es Ausnahmen und es kommt auch immer sehr darauf an, wie die Augen oder Lippen denn betont werden. Zu viel wirkt einfach oft billig – auch wenn die Produkte noch so teuer sind.
Tipp: Einfach in den Spiegel schauen und ehrlich mit sich selber sein. Im Zweifelfall lieber einen dezenten Lippenstift wählen.

Beauty Make-up: Tipps für ein langanhaltendes Make-up

Der Frühling ist da und mit ihm kommen auch wieder viele Hochzeiten, Konfirmationen, Taufen und andere Anlässe. Weil solche Feste oft den ganzen Tag (oder auch Nacht) dauern ist es besonders wichtig, dass auch unser Make-up genauso lange perfekt hält. Ich habe für dich nützliche Tipps zusammengestellt mit denen jedes Make-up, ob als Braut, Trauzeugin oder Gast, makellos und langanhaltend wird. Weiterlesen