So motivierst du dich zum Sport

Den inneren Schweinehund bekämpfen und sich für Sport zu motivieren ist nicht immer einfach. Eigentlich will man ja, aber irgendwie kommt immer was dazwischen. Oder anders formuliert: Der innere Schweinehund wirft sich zwischen Planung und Ausführung. Wie die Motivation zum Sport plötzlich von selbst kommt, gibt es jetzt hier.

Fehlende Ziele ist der häufigste Grund, wieso es vielen Menschen so schwer fällt, sich für Sport zu motivieren. Dabei sind Ziele wichtig – nicht nur beim Sport, sondern ganz allgemein im Leben. Grundsätzlich ist es egal ob eine schlanke Taille dein Ziel ist, oder ob du einfach etwas mehr Ausdauer haben möchtest. Wichtig ist die Umsetzung! Damit du ab sofort deinen inneren Schweinehund überwinden kannst, habe ich hier 7 Tipps für mehr Motivation zum Sport für dich parat.

*Die richtige Sportart finden*

Beim Laufen verbrennt man am meisten Kalorien! Das mag sein, aber wenn dir das Laufen keinen Spass macht und du kein Ausdauerfan bist, macht es wenig sinn, wenn du dich regelmässig beim Joggen quälst. Mach das, was dir Spass macht, denn wer keinen Spass an der Bewegung hat, verliert schnell die Motivation. Ich habe mit CrossFit meine Sportart gefunden, vielleicht ist dass auch etwas für dich?

*Suche dir ein Trainingspartner*

Werde zum Teamplayer und suche dir ein Trainingspartner. Gemeinsam macht Sport viel mehr Spass und man strengt sich auch mehr an. Wer im Team trainiert hat kaum eine Möglichkeit, sich vor der körperlichen Aktivität zu drücken – schliesslich ist man ja verabredet. Setzt euch feste Trainingseinheiten und haltet diese auch ein. Auch Mannschaftssportarten sind ideal um die Motivation zu steigern, denn gerade im Team macht Sport richtig Spass.

*Schöne Sportkleidung als Belohnung*

Das stolze Gefühl nach dem Sport ist zwar oft schon Belohnung genug, kleine Aufmerksamkeiten an sich selbst können aber nie schaden. Wie wäre es denn mit einem neuen Sportoutfit? Sportkleidung sollte in erster Linie natürlich funktionell sein und beim Sport nicht stören. Sobald ich aber meine hübschen Leggins von Hunkemöller anziehe, fühle ich mich automatisch sportlicher. Dazu noch ein hübsches Top und man sieht gleich viel fitter aus.

*Realistische Ziele setzen*

10 Kilo in einem Monat abnehmen? Nicht gerade ein realistisches Ziel, von nachhaltig wollen wir gar nicht sprechen. Ziele zu setzten, die auch erreicht werden können, machen mehr Sinn und Motivieren auch. Wie wäre es denn mit dem Ziel in drei Monaten 10 Kilometer am Stück zu laufen? Oder beim Gewichtheben in einem Monat 10 Kilo mehr stemmen zu können? Das sind realistische Ziele und du wirst dich nie besser fühlen, als wenn du sie erreicht hast. Unrealistische Ziele sind nur demotivierend.

*Fitness Gadget für mehr Motivation*

Eine Fitnessuhr macht Sport zwar nicht leichter, sie können aber eine tolle Motivation sein. Die Helfer am Handgelenk zählen die Schritte und Kalorien, messen den Puls und zeichnen die Erfolge auf. Jede Trainingseinheit wird dann in der App gespeichert und man kann vergleichen, ob die Fitness gesteigert wurde. Meine Fitbit versa ist seit kurzem mein treuer Begleiter beim Training und motiviert mich während dem Sport alles zu geben.

*Auf direktem Weg zum Sport*

Du möchtest nach der Arbeit trainieren? Dann fahre nach dem Job direkt ins Fitnessstudio oder ziehe die Laufschuhe an. Denn wenn du zu Hause mal auf der Couch liegst grinst dich dein innerer Schweinehund an und es ist vorbei mit dem Vorsatz noch etwas Sport zu treiben.

*Mach nur 5 Minuten Sport*

Falls du mal wirklich keine Lust hast versuch dich selbst zu 5 Minuten Sport zu überreden. Wenn du nach 5 Minuten immer noch lustlos bist, darfst du aufhören – was du aber nicht tun wirst. Wer mal mit Sport angefangen hat und bereits paar Minuten dabei ist bricht das Training in den seltensten Fällen wieder ab.

Was ist dein bester Tipp für mehr Motivation zum Sport?

*Dieser Beitrag wird unterstützt von Hunkemöller

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..