Trotz aufwendigem Styling wollen die Locken einfach nicht halten? Hier gibt es die besten Tricks, wie du deine Locken haltbar machen kannst.
Locken sind wieder total angesagt und gehören zu den Trendfrisuren 2019. Doch viele Frauen kennen das Problem: Man steht mit dem Lockenstab oder Glätteisen eine halbe Ewigkeit vor dem Spiegel, um ein paar Stunden später feststellen zu müssen, dass sich die mühsam kreierten Locken wieder ausgehangen haben. Das ist ganz schön ärgerlich – mal abgesehen davon, dass die Haare für nichts mit Hitze strapaziert worden sind.
Damit dieses Szenario der Vergangenheit angehört, musst du einfach ein paar wenige tricks beachten.
Lockenstab oder Glätteisen
Ob deine Wahl auf ein Lockenstab oder Glätteisen fällt ist für das Endergebnis eigentlich egal. Hier kommt es mehr auf die persönliche Vorliebe an. Viele empfinden das Locken mit dem Glätteisen als schwierig und greifen deswegen lieber auf den Lockenstab zurück. Andere wiederum finden den Umgang mit dem Glätteisen als sehr einfach. Ob ein Lockenstab oder Glätteisen «gut» ist entscheidet vor allem die Beschichtung. Wer häufig lockt, sollte sich ein Gerät mit Keramik- oder Teflonbeschichtung zulegen. Diese Oberflächen sind besonders schonend für die Haare.
Haare nicht am gleichen Tag waschen
Damit die Locken möglichst lange halten, sollten die nicht am gleichen Tag gewaschen werden. Shampoo und Conditioner machen die Haare zwar schön glänzend und geschmeidig, sorgen aber auch dafür, dass sie sich schwieriger stylen lassen. Gerade Masken und Conditioner legen sich um die einzelnen Haare und beschweren sie. Besser ist es, die Haare ein Tag vorher zu waschen und auf besonders pflegende Produkte zu verzichten.
Stylingprodukte verwenden
Schaumfestiger oder Hitzeschutzspray mit haltbaren Eigenschaften sind der beste Freund von Locken. Die Haare werden dadurch griffiger und lassen sich leichter in die gewünschte Form bringen. Gerade Hitzeschutz ist besonders wichtig, da einfach darauf achten, dass nicht zu viele weiche und seidig machende Inhaltsstoffe enthalten sind. Besondere zu empfehlen sind Stylingprodukte speziell für Locken.
Die perfekte Technik
Für Locken mit dem Lockenstab oder Glätteisen die Haare in einzelne Partien aufteilen und strähnenweise aufdrehen. Anschliessend um die Finger wickeln und am Oberkopf feststecken bis sie vollständig ausgekühlt sind. Für extra Halt kann die einzelne Strähne auch direkt nach dem Locken schon mit Haarspray besprüht werden und anschliessend am Oberkopf festgesteckt werden.
Finish
Jetzt wo die Locken perfekt sind, müssen sie noch fixiert werden. Auch da kann viel falsch gemacht werden. Oft wird zu viel Haarspray verwendet, so dass die Haare zu feucht werden und sich so von selbst wieder aushängen. Das ist nicht das Ziel. Besser ist es, nur wenig Haarspray zu verwenden und von weiter Distanz auf die Haare zu sprühen. Fixirende Stylingprodukte auf Ölbasis oder Creme sind ebenfalls eine tolle Lösung. Hier ist einfach wichtig, dass die Produkte zuerst gut in den Händen verteilt werden und dann mit den Fingern vorsichtig in die Haare geknetet werden.
Mit diesen einfachen Tricks steht deiner Lockenmähne jetzt nichts mehr im Weg.
Ich mache mir auch so gerne Locken. Ich habe allerdings sehr schweres und auch langes Haar. Ich freue mich immer über neue Tipps, die ich ausprobieren kann.
Liebe Grüße
Annalena
LikeLike