Highlighter sind die Wunderwaffe für einen ultimativen strahlenden Teint – und gerade im Sommer wollen wir den alle! An der richtigen Stelle bringst du die Augen zum Leuchten und die Wangen zum Glühen. Wie du Highlighter richtig einsetzen kannst gibt es jetzt hier.
Was ist Highlighter
Wenn das Gesicht strahlt spricht man von Glowing. Doch wie funktioniert ein Highlighter eigentlich? Die Zauberprodukte arbeiten mit feinen Pigmenten, die wie ein Spiegel das Licht reflektieren und so die Haut zum Leuchten bringen. Es gibt sie in pudriger, cremiger oder auch als flüssige Konsistenz. Wer Highlighter verwenden will sollte damit etwas sparsam umgehen. Die schimmernden Texturen werden nämlich nur punktuell an ganz bestimmten Stellen im Gesicht aufgetragen. Meist wird Highlighter als Make-up Finish verwendet.
Wie benutzt man Highlighter
Mit dem Highlighter sollte man nie mehr als zwei bis drei Stellen im Gesicht betonen. Beim Auftragen sollte man unbedingt auf eine weiche Verblendung achten, denn harte Kanten wirken alles andere als natürlich. Die Schimmernde Textur wird am besten mit einem kleinen Pinsel, einem Beautyblender oder sogar mit dem Finger aufgetragen. Hier spielt natürlich die Textur eine grosse Rolle.
Welcher Highlighter passt zu Dir
Ob man flüssigen, cremigen oder pudrigen Highlighter verwendet hängt nicht nur von der Vorliebe, sondern auch vom Hautbild ab. Flüssige und cremige Highlighter eignen sich eher für trockenen Haut, weil sie durch die Konsistenz auch trockenen Stellen im Gesicht kaschieren können und oft auch pflegende Eigenschaften enthalten. Die Arbeit mit flüssigen Highlighter braucht aber auch etwas mehr Übung, weil damit Fehler sofort sichtbar sind. Pudrige Highlighter lassen sich im Vergleich dazu sehr leicht auftragen und auch besser verblenden.
Was sind die richtigen Stellen für Highlighter
Auf den Wangenknochen aufgetragen lässt Highlighter nicht nur den Teint erstrahlen, sondern auch das Gesicht schmaler wirken. Unter und oberhalb der Augenbrauen aufgetragen zaubert der Highlighter einen frischeren Blick und lässt die Augen grösser erscheinen. Wer die Nase etwas kaschieren möchte kann Highlighter auch auf dem Nasenrücken auftragen und wer vollere Lippen möchte auf dem Amorbogen. Flüssigen Highlighter kann man auch mit der Foundation oder Primer mischen und so im ganzen Gesicht auftragen. Aber Vorsicht mit der Dosierung, denn das kann schnell nach unschönem Glanz aussehen.
Gerade im Sommer sieht eine strahlende Haut einfach unglaublich Gesund aus und in Kombination mit einer leichten Bräune wirkt es als wärst du frisch aus dem Urlaub zurück.
Ich liebe die Kombi von Flüssigem Highlighter mit pudrigem Highlighter – damit erziele ich das aller beste Ergebnis.
Liebe Grüsse,
Sarah Marie von http://www.xoxsarahmariex.com
LikeLike