Brow Styling – die perfekten Augenbrauen

Augenbrauen sind in den letzten Jahren zum Beauty-Trend geworden. Allerdings ist es nicht leicht, aus einer normal wachsenden Braue eine schön definierte zu zaubern. Mit ein paar genialen Tools und etwas Übung gelingt dir das Brow Styling zu Hause wie in der Brow Bar.

Eine gut geformte Augenbraue definiert das Gesicht und verleiht ihm einen gewissen Ausdruck. Das Finden der idealen Form ist dabei nicht einfach und braucht viel Zeit. Die perfekten Proportionen bei der Brauenform sind 2/3 aufsteigend und 1/3 absteigend. Das sorgt für ein optisches Lifting.

Für das perfekte Brow Styling gibt es von RefectoCil Wachs-Streifen, die bereits die Form der perfekten Augenbraue haben. Bei gleichzeitiger Färbung dienen die Streifen auch direkt als Schablone.

Das brauchst du für das Brow Styling zu Hause:

  • RefectoCil – Brow Styling Strips
  • RefectoCil Colors (in der Wunschfarbe)
  • RefectoCil – Oxidant 3% Liquid
  • Pinzette

In der RefectoCil – Brow Styling Strips Verpackung sind 30 geformte Strips enthalten. Sie sind zusammengeklebt und werden vor der Anwendung auseinandergezogen. Zusätzlich zu den Strips hat es noch andere Wachsstreifen die zwischen den Augenbrauen und oberhalb verwendet werden können.

In 7 Schritten zu den perfekten Augenbrauen:

  1. Reinige die Augenbrauen und die umliegende Haut.
  2. Trenne jetzt vorsichtig die beiden Streifen und bringen sie ihn unterhalb der Braue an. Achte darauf, dass die Seite mit EINEM Markierungspunkt innen liegt, oberhalb des Nasenflügels und die mit ZWEI Punkte aussen.
  3. Die Streifen fest und gleichmässig andrücken, damit sich das Wachs gut mit den Härchen verbinden kann.
  4. Trage die RefectoCil Augenbrauenfarbe auf. Die Wachsstreifen dienen als Schablone. Nach der Einwirkzeit die Farbe mit einem Wattepad entfernen.
  5. Die Haut am äusseren Rand der Augenbraue spannen und die Streifen rasch gegen die Haarwuchsrichtung abziehen
  6. Mit den Zusatzstreifen die ungewollten Härchen zwischen und ausserhalb der Braue entfernen
  7. Die Härchen welche nicht mit den Streifen entfernt wurden können jetzt noch mit der Pinzette entfernt werden.Tipps: Wenn die Streifen aus Versehen falsch oder zu weit oben angebracht worden sind, kannst du ihn einfach in die Haarwuchsrichtung abziehen und neu platzieren.

Meine Erfahrung mit den Brow-Strips

Die Anwendung von den Wachsstreifen ist sehr einfach. Auch die Anwendung der Augenbrauenfarbe ist einfach, auf der Verpackung ist genau angegeben, wie das Mischverhältnis sein muss.

Es ist praktisch nicht möglich, dass die Strips perfekt zu deiner Augenbraue passen. Gerade am höchsten Punkt kann es sein, dass eine Lücke zwischen Strip und Augenbraue entsteht. Das ist nicht weiter schlimm, du kannst die einzelnen Härchen mit der Pinzette entfernen oder du lässt die Haare dort einfach etwas nachwachsen. Das Entfernen mit der Pinzette klappt sehr gut, weil die Härchen durch die Wachsstreifen bereits gelockert sind.

Was mir besonders gut gefällt ist, dass die Brow-Strips nicht nur die sichtbaren dunklen Härchen entfernen, sondern auch die hellen unsichtbaren. So ist die Augenbraue noch exakter geformt und es sieht definierter aus.

Sehr praktisch finde ich auch, dass die Strips direkt als Schablone zum Augenbrauenfärben verwendet werden können. Auch wenn die Wachstreifen nicht perfekt zu der Augenbraue passen so kann zumindest der 2/3 Teil der Augenbraue perfekt gefärbt werden. Ausserdem ist auch gleich ersichtlich, wo die Augenbraue beginnt und wo sie endet.

Ich bin von dem Ergebnis mit den Brow Strips begeistert und freue mich schon auf die nächste Anwendung.

In freundlicher Kooperation mit PerfectHair.ch

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..