Das Kleid sitzt, die Frisur passt – fehlt nur noch das perfekte Make-up. Ganz egal ob Braut, Trauzeugin oder Hochzeitsgast – Dein Make-up muss vor allem eines können: lange halten. Wie das perfekte Make-up gelingt, gibt es jetzt hier.
Die Devise «weniger ist mehr» kannst du beim Braut Make-up getrost vergessen, den hier gilt «mehr ist mehr». Weil man viel fotografiert wird, sollte das Braut Make-up immer ein wenig stärker sein als im Alltag. Mit einem weissen Kleid wird auch noch einmal etwas Farbe geschluckt. Für ein perfektes Mak-up, dass den ganzen Tag halten muss, gibt es einiges zu beachten.
Vorbereitungen vor dem grossen Tag
Ein paar Wochen vor dem grossen Tag solltest du ein Probeschminken machen. Das gilt auch dann, wenn du dich selber schminkst. Es muss getestet werden, ob die Produkte auch zusammen harmonieren, ob sie den ganzen Tag halten und ob du dir auch beim 10. Blick in den Spiegel noch gefällst.
Als Trauzeugin oder Hochzeitsgast wird selber schminken kein Problem sein, bei einer Braut rate ich eher davon ab. Du wirst an diesem Tag zu nervös und aufgeregt sein, um ein perfektes Make-up zu schminken. Wenn du dich trotzdem selber schminken möchtest, hole dir Hilfe von einer Freundin, die einspringen kann, wenn nichts mehr funktioniert.
Die perfekte Basis für die Haut
Bevor Make-up und Co. zum Einsatz kommen muss die Haut perfekt vorbereitet werden. Für eine strahlende und glatte Haut verwende einen Tag vor der Hochzeit ein Peeling und trage eine Gesichtsmaske auf. Als Peeling kann ich das Clarins Skin – Gentle Peeling Smooth Away Cream sehr empfehlen und als Maske eignet sich die GlamGlow Mask – GRAVITYMUD Firming Treatment perfekt.
Am grossen Tag selbst ist viel Feuchtigkeit Pflicht. Als Basis kann das Biotherm Skin Best – Liquid Glow verwendet werden, gefolgt von einer Gesichtspflege wie zum Beispiel die Clinique Pep-Start – HydroBlur Moisturizer. Extra Augenpflege nicht vergessen – die Dermalogica Specialities – Total Eye Care lässt die letzten schlaflosen Stunden schnell verschwinden.
Die richtige Grundierung
Für den grossen Tag braucht es ein langanhaltendes Make-up, dass auch einiges aushalten kann. Mein absoluter Favorit ist das Estée Lauder Double Wear – Stay-in-Place Makeup. Das Make-up hat eine mittlere bis starke Deckkraft, eine Top Haltbarkeit und ein wunderschönes Finish.
Die Foundation harmoniert sehr gut mit dem Estée Lauder Double Wear – Stay-in-Place Flawless Wear Concealer. Augenringe und Unebenheiten werden perfekt abgedeckt.
Um den Concealer und die Foundation zu fixieren braucht es jetzt noch ein Puder. Auch von Estée Lauder verwende ich gerne das Perfecting – Pressed Powder Translucent. Ich habe das Gefühl, dass so alle Produkte bestens zusammenpassen.
Das restliche Make-up
Bei einem Braut Make-up gibt es nichts wichtigeres als die perfekte Grundierung. Bei Blush, Highlighter und Contour solltest du einfach darauf achten, dass es zum restlichen Make-up passt.
Für das Augen Make-up empfehle ich noch einen Primer zu verwenden. Wer kein Lidschattenprimer zur Hand hat, kann auch ein Concealer verwenden und das Augenlind anschliessend mit einem Hautfarbenen Lidschatten setten. Wasserfeste Mascara ist natürlich auch ein Muss an diesem emotionalen Tag.
Auch der Lippenstift sollte natürlich langanhaltend sein. Hier gilt: Matte Texturen halten länger als glänzende Lippenstifte. Sehr empfehlen kann ich die neuen Estée Lauder Pure Color Envy Paint-On Liquid Lip Color. Die matte Textur trocknet die Lippen nicht auf und die Haltbarkeit ist über mehrere Stunden garantiert. Ebenfalls sehr gerne mag ich die Lancôme Matte Shaker oder die Yves Saint Laurent Vernis à Lèvres Vinyl Cream.
Was zu vermeiden ist
Auf zu viel Schimmer oder Glitzerpartikel sollte verzichtet werden. Das gilt auch für lichtreflektierendes Make-up. Beim Fotografieren kann das sonst weisse Schatten im Gesicht geben.
Ausserdem sollten kurz vor der Hochzeit keine neuen Produkte verwendet werden. Wenn deine Haut plötzlich mit Allergien oder Rötungen reagiert, ist das sehr unglücklich. Auch am grossen Tag selbst sollten keine Produkte verwendet werden die vorher noch nie getestet wurden.