Die Hochzeitssaison ist gestartet! Bist du auf eine Hochzeit eigeladen und weisst nicht, wie du dich schminken sollst? Dann gibt es hier meine Tipps und meine Inspiration für das perfekte Make-up als Hochzeitsgast.
Make-up passend zum Outfit
Bevor du mit dem Make-up beginnst, solltest du einen Blick auf die Farben deines Outfits werfen. Du hast dich schliesslich dafür entschieden, weil es zu dir passt, also sollte auch das Make-up dazu passend sein. Wenn das Make-up nicht Ton in Ton mit dem Outfit sein soll, empfehle ich, bei einem hellen Outfit ein dunkles Make-up zu wählen und umgekehrt. Das gibt Kontrast und passt garantiert.
Make-up mit langer Haltbarkeit
Wer für eine ganze Hochzeit inklusive Kirche und Feier eingeladen ist, braucht ein Make-up auf das 12 Stunden oder mehr verlass ist. Wenn es dazu noch sonnig und warm oder sogar heisst ist – erst recht. Vier Produkte sind wichtig, damit du dir um dein Make-up keine Gedanken machen musst.
Verwende vor der Foundation einen für deinen Hauttyp passenden Primer. Sie glätten nicht nur die Haut, sondern verlängern auch die Haltbarkeit.
Verwende eine Foundation mit einer langen Haltbarkeit. Das muss nicht immer ein Full Cover Make-up sein. Hier habe ich Die besten Foundations mit leichter Deckkraft schon mal zusammengestellt.
Die bekannte T-Zone (Stirn, Nase und Kinn) beginnt immer gerne zu glänzen. Damit das nicht passiert solle diese Partie mit einem transparenten Puder mattiert werden.
Als Finish und für eine bessere Haltbarkeit kann zum Schluss noch ein Fixing-Spray verwendet werden. Das heisst nicht zwingend, dass das Make-up dadurch fixiert wird. Ein Fixing-Spray verbindet viel mehr Puder und Foundation zusammen und sorgt so ebenfalls für eine bessere Haltbarkeit.
Augen Make-up und Lippen
Ob das Augen Make-up und die Lippen Ton in Ton gehalten werden, oder ob du lieber etwas Kontrast schaffen möchtest ist absolut Geschmacksache. Bei einem dezenten Augen Make-up darf gerne einen roten Lippenstift verwendet werden, bei Smokey-Eyes eignet sich eher einen Nude farbenen Lippenstift.
Ich habe mich für die Ton in Ton Variante entschieden, weil so alles schön zum Kleid passt. Für mein Augen Make-up habe ich das Smashbox Photo Edit Eye Shadow Trio in der Farbe Holy Crop verwendet.
Auch bei den Lippen ist eine lange Haltbarkeit natürlich Pflicht. Liquid Lipsticks eignen sich dafür besonders gut. Wer das Gefühl auf den Lippen nicht mag, kann über den Liquid Lipstick auch einfach einen schimmernden Lippenstift auftragen. Ich habe mich für meine Lieblingskombination den Smashbox Always on matte Liquid Lipstick in der Farbe Driver’s Seat und den Estée Lauder Pure Color Love Lippenstift in der Farbe Jet Flame entschieden. Die beiden Lippenstifte passen so gut zusammen, als wären sie füreinander geschaffen.
Natürlich darf bei einem Festlichen Make-up Contour, Blush und Highlighter nicht fehlen. Weil ich aber bei Lippen und Augen schon relativ intensive Farben verwendet habe, ist mein Highlighter und Contour Make-up dezent und der Blush passend zum Augen Make-up ausgewählt.
Auf mein Make-up war so viele Stunden verlass und ich konnte die Hochzeit als Gast in vollen Zügen geniessen.