Wenn das Haar nicht so ist wie es soll, oder die Zeit zum Waschen einfach zu knapp ist, folgt automatisch ein Bad Hair Day. Das muss nicht sein! Ich verrate dir, wie es gar nicht erst zu einem Bad Hair Day kommt.
Haare waschen inklusiv trocknen und stylen dauert bei mir 30 Minuten. Mal abgesehen, dass tägliches Haare waschen nicht gut für die Haare ist, habe ich dafür einfach auch nicht immer die Zeit. Dazu kommt noch, dass ich 3-mal pro Woche Sport mache und da die Haare auch noch zusätzlich strapaziert werden. Ein regelmässiger Bad Hair Day ist also vorprogrammiert. Wie du das umgehen kannst gibt es jetzt hier.
Haarpflege bei fettigem Haar
Gestern gewaschen und heute sehen die Haare schon wieder speckig aus. Das kann jeden treffen. Ursachen für die erhöhte Produktion von Hautfett kann hormonelles Ungleichgewicht sein, manchmal aber auch schlicht das Wetter oder erhöhte Temperaturen. Dafür eignet sich Trockenshampoo perfekt. Das Haar partienweise anheben, in die Ansätze sprühen, kurz mit den Fingerspitzen einmassieren und wieder auskämmen. Ein netter Nebeneffekt: mehr Volumen und das Haar wird griffiger, was das Stylen erleichtert.
No-Go bei fettigem Haar
Viele Frauen sehen bei fettigem Haar einen hohen Pferdeschwanz als Lösung. Davon kann ich aber nur abraten. Meistens sind es die unteren Haare die fettig sind und nicht das Deckhaar. Wer sich jetzt also einen hohen Pferdeschwanz bindet macht das ganze nur noch schlimmer und die fettigen Haare sind erst recht sichtbar. Besser ist es die Haare tief im Nacken zu einem Pferdeschwanz zu binden und darauf zu achten, dass die Deckhaare alles schön kaschieren.
Die Lösung bei Frizz
Haare ausser Kontrolle! Frizz entsteht auf unterschiedliche Weise. Die häufigste Ursache ist jedoch eine hohe Luftfeuchtigkeit. Wenn man weiss, dass die Haare empfindlich darauf reagieren kann man schon beim Haare waschen die entsprechenden Produkte verwenden. Von Redken gibt es die Frizz Dismiss Serie die hilft, krauses Haar wieder in den Griff zu bekommen. Für die schnelle Hilfe: Etwas Haarspray auf die Bürste sprühen und die Haare damit kämmen.
Platte Haare
Plattes Haar kennen viele, egal ob du wenig oder viel Haare hast. Auch dickes Haar kann platt werden, weil das Eigengewicht die Haare nach unten zieht. Oft hilft es schon, den Scheitel zu verlegen. Ein leichtes Volumenspray, das den Ansatz stärkt hilft zusätzlich. Ein absoluter Profitrick ist, Volumenschaum ins trockene Haar kneten und kopfüber föhnen. Dabei nur auf den Oberkopf konzentrieren. Als Turbolösung hilft auch den Ansatz mit einem Kamm stark an toupieren und wieder leicht auskämmen.
Lösung für trockenes Haar
Trockenes Haar sieht nicht nur unschön aus, es lässt sich auch nur schwer stylen. Wenn das Haar trocken ist, fehlt es ihm an Feuchtigkeit. Hier kann ein Spray Conditioner oder auch Haaröl helfen. Bei letzterem sollte man allerdings vorsichtig sein, damit die Haare nicht zu fettig werden. Das Haaröl oder den Conditioner am besten nur in die Haarspitzen verteilen und die Haare anschliessend stylen.
Der Ultimative Bad Haar Day Tipp: Mütze auf und den Tag schnell hinter sich bringen! 🙂
Hi, mir gefällt dein Schreibstil total gut. Richtig toll, wie du uns deine Tipps erklärt hast *Daumen hoch*
Einen kleinen Tipp habe ich auch noch dazu: nämlich Babypuder als Ersatz zum Trockenshampoo. Für meine Kopfhaut ist das die schonendere Variante, weil ich oftmals die Erfahrung gemacht hab, dass gerade das Trockenshampoo die Kopfhaut dazu angeregt hat noch mehr Fette zu produzieren, ergo die Haare waren noch schneller und noch schlimmer am Ansatz fettig. Vielleicht geht es ja manchen von deinen Leserinnen und Lesern genau so 🙂 Ich freue mich auf jeden Fall schon auf deinen nächsten Beitrag.
LikeGefällt 1 Person