Fast alle blondierten Haare haben einige Wochen nach dem Friseurbesuch mit einem Gelbstich zu kämpfen. Weil ich leider auch dazu gehöre experimentiere ich immer wieder mit neuen Produkten, die das verhindern.
Wie man unschwer erkennen kann, trage ich nicht meine Naturhaarfarbe oder zumindest nur teilweise. Der untere Teil meiner Haare ist aufgehellt und blond. Deswegen habe ich immer wieder das Problem, das die meisten Blondinen kennen: Nach einigen Haar-Wäschen ist das Frisch-vom-Friseur-Gefühl weg und die Haare werden langsam gelbstichig. Weil ich das so überhaupt nicht mag, teste ich mich immer wieder Quer durch das Haarsortiment und habe diesmal eine Haarkur mit Farbauffrischung von Maria Nila ausprobiert.
Maria Nila Colour Refresh
Die Haarkur von Maria Nila gibt es in 13 verschiedenen Farben. Sie werden nach dem Haar waschen wie eine Pflegekur aufgetragen und nach einer kurzen Einwirkzeit wieder ausgespült. Je heller die eigene Haarfarbe ist, desto intensiver wird das Farbergebnis ausfallen. Bei dunkleren Ausgangsfarben wird der Farbton nur sanft verstärkt. Die Farbpigmente waschen sich mit jeder Haarwäsche wieder aus. Das Ergebnis hält vier bis acht Haarwäschen. Alle Produkte von Maria Nila werden in Schweden Produziert, sind Parabeln- und sulfatfrei und bestehen 100% aus veganen Inhaltsstoffen. Die Produkte wurden nicht an Tieren getestet.
Colour Refresh – Pearl Silver 0.20
Damit der Gelbstich keine Chance hat und meine Haare den kühlen Unterton beibehalten habe ich das Pearl Silver 0.20 getestet. Die Silberpigmente neutralisieren den Gelbstich. Wer blonde Haare eher in Richtung grau haben möchte kann auch den Farbton Colour Refresh – Black 2.00 verwenden. Hier würde ich aber vorher unbedingt an einer Haarsträhne ausprobieren, ob das Ergebnis auch so wird wie gewünscht. Für ein sanfteres Farbergebnis kann die Farbe auch mit einer Maske gemischt werden.
Die Anwendung
- Die Haare müssen zuerst ganz normal mit Shampoo gewaschen werden. So wird der Erhalt der Farbpigmente erhöht.
- Haare sanft mit einem Handtuch trocknen.
- Colour Refresh mit einem Kamm gleichmässig auf das gesamte Haar, oder bei Bedarf auch nur auf Längen und Spitzen auftragen. Ich lasse bei meinen Haaren den Ansatz immer aus, weil die Haare dort sowieso zu dunkel sind
- Je nach gewünschtem Ergebnis bleibt die Farbe jetzt für 3 bis 10 Minuten in den Haaren. Da Colour Refresh Eigenschaften wie eine Maske hat verleiht sie dem Haar auch Feuchtigkeit, Glanz und Geschmeidigkeit.
- Anschliessend das Haar mit lauwarmen ausspülen um die überschüssige Farbe auszuwaschen.
- Zum Schluss wird das Haar wie gewohnt mit Conditioner gepflegt.
Für die Anwendung empfehle ich Handschuhe zu tragen. Gerade wenn die Haare etwas länger sind, braucht man auch etwas mehr Zeit bis die ganzen Haare gleichmässig mit dem Colour Refresh versorgt sind. Bei meinen Haaren ist nach der Anwendung einen deutlich kühleren Haarton sichtbar. Ich verwende Color Refresh gut einmal im Monat und meine Haare sehen dann immer aus, wie frisch vom Friseur.