Wie wir auf andere wirken, hängt oft von Kleinigkeiten ab. Mit dem passenden Make-up, Parfum und Lippenstift kann man aber ganz gezielt Akzente setzten, die für einen starken Auftritt sorgen.
Egal ob Job oder Privat – manchmal möchten wir einfach lieber etwas dynamisch oder kompetenter wirken, als hübsch und nett! Sich mit Make-up zukleistern und in eine Duftwolke zu hüllen ist keine Lösung. Viel besser ist es gezielt Akzente zu setzten um selbstbewusster zu wirken, auch wenn man sich vielleicht gerade nicht so fühlt. Dazu braucht es kein grosses Schmink-Technisches Können, sondern einfach nur ein paar Beauty-Tricks die jeder umsetzten kann.
Das passende Nagellack
Schöne und gepflegte Hände sind natürlich ein Muss. Besonders stark wirkt man, wer sich traut die Nägel in einem dunkel Bordeaux-Rot zu lackieren. Das sieht edel aus und macht wirklich etwas her. Bei dunklen Nuancen ist es aber wichtig die Nägel kurz zu halten. Lange Krallen können sonst, in einer so intensiven Farbe, das Gegenteil bewirken.
Matte Lippen für einen starken Auftritt
Mit knalligen Lippen beeindruckt man anderen. Gerade Rot zieht die Blicke auf sich und lässt und selbstbewusst wirken. Wer es aber lieber etwas dezenter mag kann gerne auf zarte Farben in matter Textur zurückgreifen. Ein matter Lippenstift wirkt automatisch dominanter wobei ein glossiges Finish eher zart und süss ausstrahlt.
Augen-Make-up in Nude Farben
Beim Lidschatten wird der Unterschied gemacht. Wenn wir schon intensive Lippen tragen und knallige Nägel so muss es beim Lidschatten definitiv etwas natürlicher sein. Ausserdem hat Nude Lidschatten auch der Vorteil, dass man morgens schneller geschminkt ist als mit einem aufwändigen Augen-Make-up. Auch ein Pluspunkt – sanfte Beige, Nude und Brauntöne passen praktisch zu jedem Outfit.
Frische im Gesicht
Foundation gehört zu einem perfekten Auftritt ebenfalls dazu. Ob es ein leicht deckendes Make-up, ein Puder Make-up oder ein Full Cover Make-up ist, bleibt Geschmacksache. Für ein perfektes Make-up ist es aber wichtig, dass Blush und Highlighter nicht vergessen gehen. Blush sorgt nämlich für die nötige Frische im Gesicht und mit Highlighter zaubert man ganz leicht ein Strahlen auf die Wangenknochen.
Der richtige Duft
Dass wir gewisse Personen nicht riechen können ist nicht nur eine Redewendung. Gerade im Businessalltag ist der richtige Duft wichtiger als man denkt. Auch hier gilt aber wieder, wer einen zu aufdringlichen Duft wählt bewirkt das Gegenteil. Düfte mit Zitrusnoten werden als besonders souverän wahrgenommen. Wenn man leicht nach Rose duftet wirkt man ausgeglichen. Egal für was man sich entscheidet – beim Auftragen ist weniger mehr und ein Sprühstoss je Handgelenk reicht aus.