Das Angebot an Beautyprodukten ist riesig! Gerade als Schmink-Anfänger kann man da ganz schnell den Überblick verlieren. Was es zum täglichen Schminken wirklich braucht und in welche Produkte es sich zu investieren lohnt, gibt es jetzt hier.
Primer und Moisturizer
Ein Primer macht ein ebenmässiges Hautbild und lässt die Poren verschwinden. Wer eine ebenmässige Haut hat muss nicht zwingend einen Primer verwenden. Ein pflegender und feuchtigkeitsspendender Moisturizer ist aber Pflicht für ein ebenmässiges Make-up. Wenn du dich nicht entscheiden kannst ist zum Beispiel der Primerizer von Smashbox perfekt. Das ist Primer und Moisturizer in einem und so brauchst du nur ein Produkt für Feuchtigkeit und Primer.
Foundation und Concealer
Du brauchst nicht 10 verschiedene Foundations (zugegeben ich bin da sicher nicht das perfekte Vorbild) aber eine die perfekt passt. Dafür musst du vielleicht 10 verschiedene ausprobieren… Wie du deine perfekte Foundation findest kannst du gerne hier nachlesen. Um Augenschatten ab zu decken oder eine kurze Nacht zu kaschieren ist ein Concealer von Vorteil und gehört deswegen in jede Schminksammlung.
Blush und Bronzer
Für Frische und Wärme im Gesicht sind Blush und Bonzer Pflicht, vor allem wenn man eine Foundation verwendet. Make-up macht den Teint ja bekanntlich ebenmässiger, nimmt ihm aber auch die natürlichen Gesichtszüge. Mit etwas Farbe kann man diese wieder definieren und etwas Farbe oberhalb der Wangenknochen und entlang der Schläfen wirken wahre Wunder.
Lidschatten
Klar Lidschatten gehört zum Schminken dazu aber auch hier müssen es nicht X verschiedene Paletten sein. Finde heraus welche Farben dir am besten stehen und mach dich dann auf die Suche nach einer Palette die zu dir passt und mit der du viele verschiedene Looks kreieren kannst.
Mascara
Auf Lidschatten kann man vielleicht noch verzichten aber auf Mascara definitiv nicht. Der Unterschied mit ein bisschen Mascara ist einfach gigantisch und ein Muss für alle die nicht von Natur aus lange, wunderschöne, schwarze Wimpern haben.
Highlighter
Ein bischen Glow schadet nie. Mit Highlighter kannst du deinem Gesicht einen leichten Glow verpassen. Am Besten etwas Highlighter auf die höchsten Stellen in Gesicht, wie Wangenknochen und Nase auftragen und schon strahlt der Teint. Vorsicht bei der Dosierung, wer noch nicht so geübt ist verwendet Highlighter lieber nach dem Prinzip «weniger ist mehr».
Lippenstift und Lipliner
Wer nicht oft Lippenstift verwendet sollte einfach einen Nude- oder frischen Rose-Ton im Schrank haben. Diese verzeihen durch die mitllere Deckkraft auch kleine Patzer. Beim Liplinger gilt – je dunkler die Farbe, desto wichtiger ist ein Lipliner.
Mit diesen 7 Basics bist du bestens ausgerüstet und einer ausgiebigen Schminksession steht jetzt nichts mehr im Weg.