Gerade jetzt, wo die die Luft wieder kälter wird ist es höchste Zeit, unsere Haut mit Energie zu versorgen und ihr reichhaltige Pflege zu schenken. Weil die Haut oft mehr als nur ein Bedürfnis hat eignet sich Multimasking am besten dafür. Wie das funktioniert und welche Masken sich am besten eignen gibt es jetzt hier.
Was ist Multimasking
Jede Gesichtshaut hat je nach Region unterschiedliche Bedürfnisse und muss deswegen auch dementsprechend gepflegt werden. Gerade jetzt im Winter braucht die Haut noch mehr Pflege als sonst. Eine Maske alleine genügt so meisten nicht um dem Gesicht die Pflege zu schenken welche sie auch wirklich braucht. Multimasking aber schon. Bei Multimasking wird also je nach Gesichtspartie genau die Maske aufgetragen, die dort auch gebraucht wird. Das heisst, wenn du zum Beispiel eine unreine Stirn hast, trockene Wangen und grosse Poren auf der Nase so trägst du im Gesicht einfach 3 verschiedene Masken auf die genau die Bedürfnisse der Haut abdecken. Wie viele verschiedene Masken du dabei verwendest ist deine Entscheidung. Mehr als fünf würde ich allerdings nicht verwenden, sonst ist dann plötzlich zu wenig Platz im Gesicht.
Meine Lieblingsmasken für jedes Bedürfnis
Sogenannte Overnight Masken sind toll. Sie sind nicht nur Zeitsparend, sondern versorgen die Haut auch während der Nacht optimal mit Feuchtigkeit und anderen pflegenden Eigenschaften. Absolut empfehlenswert ist die Estée Lauder New Dimension – Sculpt + Glow Mask, das Clarins Skin – Beauty Flash Balm oder die GlamGlow Dreamduo Maske.
Gerade im Winter braucht wohl praktisch jede Haut eine extra Portion Feuchtigkeit. Es kann sein, dass die Feuchtigkeit nicht im ganzen Gesicht benötigt wird, weshalb die Maske einfach dort aufgetragen wird wo sie gebraucht wird. Die Masque SOS – Hydra von Clarins reguliert das Feuchtigkeitsniveau der Haut und schenkt ihr wieder Energie und Frische.
Vitamine sind wichtig, auch für die Haut. Die MultiVitamin Power Recovery Mask von Dermalogica enthält wertvolle Vitamine A & C und fördert die Kollagenbildung. Der enthaltene AGE Smart Komplex hat Anti Aging Wirkstoffe und minimiert auch Anzeichen der Hautalterung.
Auch Unreinheiten stehen immer wieder an der Tagesordnung. Weil die Masken aus Tonerde die Haut aber meistens auch etwas austrocknen trage ich sie nur dort auf, wo ich auch Unreinheiten habe. Die Collistar Sublime Black Percious Mask wirkt sofort, ist allerdings nicht zu verwechseln mit den schwarzen Masken die man abziehen kann. Auch toll für Unreinheiten ist die GlamGlow Supermud Maske.
Tipps für den Auftrag
Verschiedene Masken haben auch verschiedene Einwirkzeiten. Grundsätzlich ist es aber egal, ob bei der einen Maske 5 Minuten und bei der anderen 15 Minuten Einwirkzeit angegeben ist. Die Zeitangabe ist eigentlich immer das Minimum das eingehalten werden sollte. Also einfach immer auf die längste Einwirkzeit achten, ausser die Haut beginnt zu spannen oder jucken, dann sollte die Maske zwingend schon vorher entfernt werden. Nehmen Sie sich für den Auftrag einen Maskenpinsel zur Hand oder einen Make-up Pinsel mit synthetischen Borsten. Damit können sie nämlich präziser Arbeiten und die Maske auch viel gleichmässiger verteilen als mit den Händen.