Eine leichte Foundation, die Poren kaschiert und das Gesicht 8 Stunden lang mattiert, und ein Bronzer für helle Haut hören sich an wie für mich gemacht. Ich habe mit den Neuheiten von Benefit mal genauer angesehen.
Benefit The POREfessional Pore Minimizing Makeup
Bei The POREfessional denken wir wohl alle als erstes an den bekannten Gesichtsprimer von Benefit. Von dem Kultbrand aus San Francisco gibt es wohl kein bekannteres Produkt als der Primer. Neu im Benefit-Regal gibt es jetzt aber von The POREfessional ein Poren minimierendes Makeup. Dabei handelt es sich um ein extrem leichtes Make-up, mit einer tollen Deckkraft und sofort mattierende Eigenschaften. Das Make-up gibt es «leider» nur in 5 Nuancen und zwar 1 hell, 2 hell/medium, 3 medium, 4 medium/dunkel, 5 dunkel. Da ich ja nicht zwingend einen südländischen Teint habe passt mir 1 hell perfekt. Einmal mehr bin ich froh, dass ich inzwischen meinen Hautton kenne und weiss was mir passt. Die Dame am Benefit Counter wollte mir nämlich eigentlich die Nuance 2 oder sogar 3 andrehen… Sie hatte wohl einen schlechten Tag!
Mit der Foundation wird ein integrierter Schwamm Applikator mitgeliefert. Der Schwamm ist aber bei mir völlig unbenutzt und wird es auch bleiben. Ich trage das Make-up mit dem Pinsel auf und arbeite es mit dem Beautyblender in die Haut ein. Damit erziele ich ein wirklich tolles und ebenmässiges Finish.
Vor dem Gebrauch muss man die Foundation gut schütteln. Weil sie sehr sehr wässerig ist empfehle ich zum Schütteln unbedingt noch den Deckel auf der Foundation zu lassen. Mann kommt sonst zu schnell auf dem «Push» Knopf und schon ist mehr Make-up auf dem Schminktisch oder den Kleidern als im Gesicht. Benefit gibt an, dass 2-3 Tropfen für das ganze Gesicht ausreichend sind. Auch wenn ich keine hohe Deckkraft brauche oder möchte, reicht das nicht aus. Ich würde schätzen, dass ich etwa 5-8 Tropfen benötige. Kann aber auch sein, dass der Pinsel mehr Produkt schluckt als der integrierte Schwamm.
Ich mag das Finish extrem. Es ist natürlich aber trotzdem Flawless und auch der matte Effekt hält den ganzen Tag lang an. Das Make-up sieht richtig schön ebenmässig aus und die Poren werden kaschiert ohne sie zu verstopfen. Wer mehr Deckkraft braucht oder haben möchte kann das Make-up auch ganz einfach Schichten. Eigentlich hat man auf der Haut ein Gefühl von nichts, was ich als sehr angenehm empfinde. Einen kleinen Minuspunkt habe ich aber trotzdem noch. In dem Flakon befinden sich nämlich nur gerade 15ml und diese kosten 33.00 Euro oder 39.00 CHF. Also ganz schön teuer, wenn man bedenkt, dass die meisten Foundations 30ml enthalten. Ich bin gespannt wie lange ich damit auskommen werde.
Benefit Hoola Lite
Hoola Lite ist die hellere Version des bekannten Hoola Bronzer und seit Mitte Jahr im Handel erhältlich. Ich habe den Bronzer schon vor ein paar Monaten mal geswatcht und hatte damals den Eindruck, dass er schon sehr hell ist. Weil das im Sommer war hatte ich vermutlich einen minimalen hauch von Bräune auf der Haut. Inzwischen ist das aber schon längst verflogen und ich bin wieder so hell, wie ich eigentlich sowieso 10 Monate vom Jahr bin. Also habe ich jetzt den perfekten Hautton für Hoola Lite. Der Bronzer ist matt, hat praktisch keinen Orangestich und eignet sich daher bestens zum Konturieren. Er lässt sich super verblenden und wer etwas mehr Intensität haben möchte kann ihn auch einfach aufbauen. Auf der Haut bleibt ein Finish zurück mit matten Übergängen. Der Lite Bronzer kommt bei mir praktisch täglich zum Einsatz und i really like it!
Die beiden Produkte von Benefit kann ich allen mit etwas heller Haut nur wärmsten empfehlen. Und für alle die etwas dunkler sind gibt es ja vom Benefit The POREfessional Pore Minimizing Makeup noch die Nuancen 3-5 und den «normalen» Hoola Bronzer.