Bevor man mit Glätteisen, Lockenstab oder Föhn arbeitet sollte man die Haare mit Hitzeschutz versorgen, damit kein Haarbruch oder Spliss entstehen kann. Ich habe 3 verschiedene Produkte getestet und verrate dir jetzt hier welches der Testsieger geworden ist.
Was ist Hitzeschutz?
Beim Haarstyling gehen wir nicht gerade sanft mit unserem Haaren um. Locken müssen gebändigt werden oder glatte Haare sollen lockig werden. Dass alles natürlich mit heissen Temperaturen und so ist Spliss in den Spitzen und mattes und stumpfes Haar eigentlich schon vorprogrammiert. Damit das Haar gesund und glänzend bleibt gibt es eine grosse Auswahl an Schutz-Produkten die der Hitze trotzen sollen. Je nach Hitzeschutz ist auch die Anwendung unterschiedlich. Einige Produkte werden in trockenen Haar und andere im feuchten Haar angewendet. Ich habe 3 verschiedene Produkte getestet und verrate dir jetzt die Vor- und Nachteile davon.
Kérastase Discipline – Keratine Thermique
Die Creme mit wertvollem Keratine repariert kaputte Haarspitzen und baut sie wieder auf. Gleichzeitig schützt der Thermokomplex die Haare vor der Hitze. Die Hitzeschutz Creme wird im feuchtem Haar auf Längen uns Spitzen verteilt. Es braucht davon nur eine kleine Dosierung, sonst können die Haare beschwert werden. Durch die anschliessende Hitze werden die Haare praktisch versiegelt und sie werden geschmeidig und glänzend.
ghd Style – Heat Protect Spray
ghd macht in meine Augen die besten Styling-Geräte und da sollten sie sich auch mit Hitzeschutz auskennen. Der Heat Protect Spray ist für trockenes wie auch für feuchtes Haar geeignet. Das heisst die Haare können schon beim Föhnen geschützt werden und dann natürlich auch beim stylen mit Hitze. Für meine Haarlänge genügen 4 Sprühstösse. Die Haare glänzen anschliessend wunderschön und bleiben in Form, egal ob man sie streckt oder Locken macht.
L’Oréal Professionnel Mythic Oil – Huile Originale
Das hochkonzentrierte Öl kann ebenfalls auf trockenem oder feuchten Haar angewendet werden. Die pflegenden Inhaltsstoffe mit Arganöl sogen für Schutz und Geschmeidigkeit. Für die Anwendung einfach 1-2 Pumpstösse in den Handflächen verteilen und das Produkt in Längen und Spitzen einarbeiten. Anschliessend mit dem Föhn trocknen oder mit einem Styling gerät stylen.
Mein Fazit zu den 3 Hitzeschutzprodukten
Alle 3 Produkte erfüllen ihren Zweckt. Man merkt, dass die Haare geschützt werden und sie fühlen sich nach allen 3 Anwendungen sehr geschmeidig und gefpflegt an. Am besten finde ich das ghd Style – Heat Protect Spray. Hier hatte ich das Gefühl, dass die Dosierung nicht so eine Rolle spielt und sich die Haare auch nicht beschwert anfühlen. Ausserdem mag ich an dem Heat Protect Spray, dass er auch auf trockenem Haar angewendet werden kann. So kann ich meine Haare auch am zweiten und dritten Tag vor dem Hitzestyling noch vor der Hitze Schützen. Beim Kérastase Discipline – Keratine Thermique ist das nicht der Fall. Die Creme eignet sich nur für die Anwendung im feuchten Haar. Das L’Oréal Professionnel Mythic Oil – Huile Originale ist eigentlich auch für die Anwendung im trockenem Haar geeignet, allerdings habe ich das Gefühl, dass die Haare durch erneute Behandlung mit dem Öl etwas beschwert werden. Dafür finde ich aber die Pflegewirkung im feuchtem Haar am besten und sie lassen sich auch sehr gut durchkämmen.
Sehr guter Beitag & tolle Empfehlungen dabei. Hitzeschutz wird leider oft unterschätzt obwohl er so wichtig ist!
Schönen Wochenstart wünsche ich dir,
Julia von http://www.rawrpunzel.com
LikeGefällt 1 Person
Danke Julia, dir auch einen tollen Wochenstart!
LikeLike