Heute gibt es Beautytechnisch 30 Aussagen und Fragen von mir die du jetzt mit 30 kennen solltest. Wenn du noch nicht 30 bist dann weisst du was dich erwartet und wenn du die 3 bereits hast, weisst du jetzt was du alles kennen solltest.
1. Die richtige Frisur
Mit 30 solltest du keine extremen Experimente mehr machen und eigentlich wissen welcher Schnitt am besten zu dir passt. Natürlich kann aber die Länge der Haare noch immer variieren und mal kürzer oder mal länger sein.
2. Die passende Haarfarbe
Auch hier sollten die Experimente nicht mehr all zu gross sein. Damit meine ich mal Schwarz und mal Blond und nicht mal hell Braun oder mal dunkel Braun.
3. Die richtige Foundation finden
Spätestens jetzt solltest du deinen Hauttyp kennen und auch wissen welche Foundation am besten zu dir passt. Klar kann man mal was Neues ausprobieren, wenn es dann aber nicht funktioniert solltest du schon wissen wieso.
4. Rouge richtig auftragen
Die Zeiten von Blush in your Face oder rote Bäckchen wie ein Clown sind nun definitiv vorbei. Du weisst wie man Rouge richtig aufträgt und wie es vorteilhaft aussieht.
5. Wie funktioniert ein Beautyblender
Sollte eigentlich keine Kunst sein, trotzdem verwenden viele ihn immer noch falsch. Er muss zwingend angefeuchtet sein und man sollte damit auf dem Gesicht nur tupfen und keinesfalls wischen.
6. Die passende Tagescreme
Wie auch bei der Foundation solltest du auch deinen Hauttyp für die Tagespflege kennen. Also bei fettiger Haut bitte keine zu reichhaltigen Cremes benutzen.
7. Tagescreme ohne LSF
NEIN definitiv mit Lichtschutzfaktor. Auch diese Zeiten sind vorbei, denn die Haut altert jetzt sowieso schneller da muss nicht zwingend die Sonne den Prozess noch beschleunigen.
8. Was braucht die Haut
Mit einer Tagescreme ist es jetzt nicht mehr getan. Masken, Serum und Peelings gehören ab jetzt auch zum festen Bestandteil der Beautypflege.
9. Braucht man eine spezielle Augencreme
Definitiv ja! Die Falten um die Augen kommen leider von ganz alleine. Damit das aber nicht so schnell passiert oder die Falten auch etwas minimiert werden können braucht es Augencremes.
10. Was ist eine Overnight-Maske
Früher war es vielleicht das Overnight-Date, heute ist es die Overnight-Maske. Deine Haut wird dir dankbar sein.
11. Du brauchst mehr als einen Lippenstift
Wieso? Ganz einfach, weil du damit deine Tagesform unterstreichen kannst und du ja jetzt sowieso weisst was zu dir passt und was nicht.
12. Welcher roter Lippenstift passt am besten
Rot ist nicht gleich Rot. Nachdem du dich Jahrelang durch die verschiedenen Nuancen durchgetestet hast weisst du jetzt welches Rot perfekt auf deine Lippen passt.
13. Die richtige Augenbrauenform
Zugegeben die dünn gezupften Augenbrauen sind nicht zwingen eine Frage des Alters, sondern mehr eine Trendsache. Aber Trend sind sie nun nicht mehr und inzwischen weisst du auch welche Form am besten zu dir passt.
14. Die perfekte Mascara
Ja auch da gibt es verschiedene Vorlieben. Wenn die Lieblingsmascara mal gefunden ist brauchst du jetzt keine andere mehr bis sie aus dem Sortiment genommen wird. Was sowieso früher oder später passieren wird.
15. Die Mischung zwischen High End und Drogerie
Es muss nicht immer alles High End Kosmetik sein. Du weisst welche Produkte besser zu dir passen, egal ob High End oder Drogerie.
16. Die richtige Haarbürste
Das ist ebenfalls wichtig, denn auch da gibt es grosse Unterschiede.
17. Die passende Handpflege
Irgendwann oder eben spätestens mit 30 ist auch die richtige Handpflege wichtige. Handcremes die früher nur Feuchtigkeit gespendet haben sollten jetzt noch Anti Aging Wirkstoffe in sich haben.
18. Das passende Haarshampoo
Willst du Volumen, Feuchtigkeit oder Glanz? Für jedes Bedürfnis gibt es das passende Haarshampoo. Wichtig für ganz viele Good Hair Days.
19. Du weisst was ein Base Coat ist
Unter jeden Nagellack gehört eine Base. Dadurch werden nicht nur die Nägel geschützt, sondern der Nagellack hält auch besser und länger.
20. Den Top Coat kennst du auch
Er ist dafür verantwortlich, dass die Farbe auf den Nägeln nicht absplittert und dass der Nagellack schön glänzt.
21. Schon mal was von Contouring gehört
Das musst du natürlich nicht beherrschen aber wenn du weisst wie das Spiel mit Licht und Schatten funktioniert hast du es vielleicht auch schon mal ausprobiert.
22. Wann ist Kosmetik nicht mehr gut
Auch Beautyprodukte haben ein Ablaufdatum oder müssen einfach ab und zu aus Hygienegründen ausgetauscht werden und zwar nicht erst dann, wenn sie unangenehm riechen.
23. Welches Parfum passt zu mir
Damit ist nicht unbedingt ein spezieller Duft gemeint, sondern vielmehr die Duftnote.
24. Wo wird Parfum aufgetragen
Einfach aufsprühen und gut ist auch eine Lösung aber wenn du nicht mit einer Duftwolke herumlaufen möchtest sollte das Parfum schon etwas gezielter aufgetragen werden.
25. Wie oft sollten Beautypinsel gereinigt werden
Natürlich regelmässig, das heisst mindestens einmal pro Woche. Das gilt übrigens nicht nur für die über 30-Jährigen.
26. Was ist Highlighter
Etwas Glow schadet nie und zaubert einfach einen strahlenden Teint. Du weisst wo der Highlighter am besten Aufgetragen wird und welche Nuance zu dir passt.
27. Wie oft sollte eine Haarmaske verwendet werden
Für eine schöne Mähne ist eine Haarmaske einfach Pflicht. Gerade wenn ab 30 die ersten grauen Haare gefärbt werden brauchen deine Haare eine extra Portion Pflege.
28. Bodylotion gehört in die tägliche Beautyroutine
Bodylotion ist jetzt nicht mehr nur dafür da um nach Lust und Laune aufgetragen zu werden, sondern die Körperpflege sollte jetzt ein fester Bestandteil in der Pflegeroutine sein.
29. Was ist ein Primer
Wenn du noch nie ein Primer verwendet hast dann wird es jetzt aber höchste Zeit. Primer kaschieren nämlich Poren und machen ein ebenmässiges und glattes Hautbild.
30. Anti Aging ist kein Fremdwort für dich
Zum Schluss noch kurz und knapp: Spätestens mit 30 solltest du anfangen Anti Aging Produkte zu verwenden.
Gibt es etwas das du nicht kennst? Dann Nutze doch einfach die Suchfunktion auf meinen Blog – da findest du praktisch zu jedem Thema einen Beitrag!
Das sind interessante und hilfreiche Tipps die du da aufgeschrieben hast, bis auf einen. Ich finde aber mit 30 ist man doch noch nicht zu alt zum Experimentieren, dass mache ich jetzt mit 64 auch noch mit viel Apaß.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Sigrid
Natürlich ist man nie zu alt zum Experimentieren, in deinem Fall weisst du ja dass dir die Experimente stehen und von dem her trifft der Punkt auch wieder zu 🙂
Liebe Grüsse, Fiona
LikeGefällt 1 Person