Spätakne: Tipps gegen unreine Haut mit 30

Das Hautbild verändert sich nicht nur in der Pubertät, sondern kann sich auch mit Ende 20 oder Anfang 30 nochmals umstellen. Trockene Haut kann plötzlich auch mal fettig sein und zu Pickel neigen. Unreine Haut jenseits der Pubertät nennt man Spätakne. Was sie dagegen tun können gibt es jetzt hier.

Nicht nur Teenager haben mit unreiner Haut und Pickel zu kämpfen. Der Beweis dafür sind viele Frauen, die sogar noch, oder auch wieder, mit 30 unter Hautproblemen leiden. Die sogenannte Spätakne hat viele Ursachen und einige davon führen nicht nur auf eine falsche Gesichtspflege zurück.

Welche Pflege ist ideal für unreine Haut mit 30

Während man bei Teenager Haut einfach Produkte verwendet die Pickel austrocknen und so beseitigen muss man bei reiferer Haut deutlich mehr beachten. Die Haut braucht dringend Produkte, die nicht nur die Unreinheiten beseitigen, sondern auch noch pflegen und die Haut mit wertvollen Nähstoffen versorgen. Eine ideale Produkte-Linie dafür ist die Estée Lauder Nutritious Micro-Algae. Gerade das Nutritious Micro-Algae – Pore Purifying Cleansing Jelly Reinigungsprodukt sorgt für eine Tiefenreinigung und Unreinheiten werden umgehend entfernt. Zusätzlich werden verstopfte Poren befreit und das Erscheinungsbild wirkt sofort verfeinert. In Kombination mit dem Nutritious Micro-Algae – Pore Minimizing Shake Tonic wird die Talgproduktion reguliert und die Haut kommt wieder ins Gleichgewicht.

Wer unter Unreinheiten leidet sollte der Haut auch ab und zu eine Maske und ein Peeling gönnen. Von Clinique gibt es das City Block Detox – Charcoal Clay Mask + Scrub mit einer 2 in 1 Funktion und zwar Maske und Peeling. Die enthaltene Tonerde entfernt Schadstoffe und Unreinheiten, während natürliche Silica-Kügelchen der Haut ein Peeling verpassen und so die abgestorbenen Hautschüppchen entfernen.

Was Sie sonst noch gegen Spätakne tun können

Ernährung: Eine falsche und ungesunde Ernährung fördert eine Unreine Haut. Verzichte daher auf Lebensmittel mit viel Zucker und ernähre dich gesund.

Nikotin & Alkohol: Jeder weiss, dass Zigaretten und Alkohol schädlich für unseren Körper sind, doch jeder hat so sein kleines Laster. Die Giftstoffe verunreinigen aber leider die Haut und sorgen für Entzündungen.

Stress: Stress führ oft zu Schlafmangel und durch Schlafmangel regenerieren sich die Zellen langsamer was automatisch zu unreiner Haut führt. Also Stress unbedingt vermeiden, nicht nur der Haut zu liebe.

Falsche Pflegeprodukte: Fettige Cremes oder falsche Reinigungsprodukte regen die Talgproduktion an und können die Haut reizen. Also unbedingt Produkte verwenden die für die Hautpflege ab 30 angebracht sind.

Make-up für unreine Haut

Oft kann man die Haut noch so gut pflegen aber die Unreinheiten wollen einfach nicht verschwinden. Damit diese aber gut abgedeckt werden und gleichzeitig auch bekämpft werden kann ein Make-up mit antibakterieller Wirkung helfen. Von Clinique gibt es das Anti-Blemish Liquid Makeup. Das federleichte Make-up deckt Hautunreinheiten sofort ab und hilft, neue Unreinheiten zu vermindern.

Hautunreinheiten mit 30 sind keine Seltenheit und mit diesen Tipps kannst auch du die unliebsamen Pickelchen im Handumdrehen loswerden.

Alle Produkte sind verlinkt*.

3 Gedanken zu “Spätakne: Tipps gegen unreine Haut mit 30

  1. Also ich würde vieles davon auch Jugendlichen empfehlen. Viele machen sich ihre Haut kaputt, weil sie einfach nur sehr aggressive Produkte verwenden (Hauptsache, die Pickel sind weg), aber gar nicht auf so Details wie Hauttyp achten. Denn nicht jeder Teenager hat ausschließlich ölige Haut, viele haben z.B. Mischhaut oder sensible Haut und Akne.

    Später im Leben gilt dies aber umso mehr, danke also für die vielen Tipps – auch den Hinweis zur Ernährung finde ich wichtig, das vergessen viele, wenn es um die Haut geht.

    Neben klassischen Pflegeprodukten kann man aber auch viel mit der „Hausapotheke“ machen, z.B. mal eine Honig-Quark-Maske nach der Ausreinigung oder Pickelpflege, die beruhigt und Feuchtigkeit spendet. Aucch interessant finde ich Mineralerde, wie z.B. die rote Mineralerde von margilé, die hat ganz interessante Wirkstoffe. Das ist nichts für jeden Tag, aber für die intensive Anti-Picke-Pflege ein Mal pro Woche. Einerseits werden Pickel da ausgetrocknet, andererseits die Haut mit Nährstoffen versorft, was wirklich schöne Haut macht. Ich finde das etwas weniger aggressiv für die Haut als bspsw. die Kohlemasken.

    Kokosöl ist übrigens auch noch eine gute Pflege bei Spätakne, weil das eine gute Mischung aus Pickel austrockenen, desinifizieren und Pflege ist.

    Like

    • Liebe Lena
      Vielen Dank für deine Ergänzungen und auch Danke für deine tollen Tipps betreffend „Hausapotheke“.
      Das mit dem Kokosöl habe ich noch nie ausprobiert, werde ich mir aber definitiv mal anschaffen, soll ja auch für Haut und Haare ein Wundermittel sein.

      Liebe Grüsse
      Fiona

      Like

      • Gerne doch! Beim Kokosöl ist es natürlich wichtig auf die Qualität und – das ist jetzt mir perspnlich wichtig – auf ökologischen, fairen Anbau – achten.

        Für die Haare ist übrigens auch Möhrenwasser total gut 😉

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..