La Prairie: Luxus-Foundation im Test

Wer La Prairie hört denkt dabei wohl automatisch an High End und Luxus Kosmetik. Was aber hinter dem Schweizer Brand steckt und wieso eigentlich die Produkte so teuer sind wissen die wenigsten. Ich habe die Marke und eine Foundation mal genauer unter die Lupe genommen.

La Prairie Switzerland

1931 wurde an den Ufern des Genfer Sees die Clinique La Prairie gegründet. Der Zweck dieser Klinik war es den Leuten den Weg in die Verjüngung zu ermöglichen. Nach Jahrelanger Forschung gelang der Clinique La Prairie auch der Durchbruch mit der zellulären Behandlung. Die Klinik wurde aus Verjüngungsklinik bekannt – als ein Ort, an dem die Zeit stillstand.

Die Klinik erschuf mit Forschung den exklusiven Cellular Complex, der bis heute ein streng gehütetes Geheimnis im Herzen von La Prairie ist. Der exklusive Cellular Complex ist das wissenschaftliche Markenzeichen im Kampf gegen die Hautalterung. Die Rezeptur ist so geheim, dass sie kein einiger Techniker oder Chemiker von La Prairie kennt. La Prairie bietet die exklusivste, innovativste und anspruchsvollste Hautpflege der Welt und verkörpert den wahren Charakter der Schweiz – Präzision, Reinheit und Handwerkskunst.

Was, wenn es beim Streben danach, die Zeit zurückzuerobern, nicht nur darum geht, dem Leben mehr Jahre, sondern den Jahren mehr Leben zu geben?

La Prairie Anti-Aging Foundation

Das Make-up mit einer natürlichen Deckkraft ist eine Kombination von Hautpflege und Farbe in einem für einen makellosen Teint, während die Haut gepflegt, befeuchtet und vor UV-Strahlung geschützt wird. Erhältlich ist die Foundation in 8 verschiedenen Nuancen. Sie verspricht eine Haltbarkeit von bis zu 24 Stunden, hat einen LSF von 15 und ist für jeden Hauttyp geeignet. Die Foundation kostet im Handel offiziell CHF 130.- und enthält 30ml, wobei einzelne Farben online auch immer wieder etwas günstiger angeboten werden.

Ich habe die Farbe 100 was die hellste Nuance ist. Vor Gebrauch muss man den Flakon gut schütteln. Auch wenn die Foundation hautpflegende Eigenschafften hat ist eine Feuchtigkeitspflege für das Gesicht trotzdem noch Pflicht. Auftragen kann man die Foundation mit dem mitgelieferten Schwamm, wobei ich da den Pinsel oder Beautyblender bevorzuge. Sie lässt sich federleicht verblenden und fühlt sich im ersten Moment eher wie eine Hautpflege an. Trotz mittlerer Deckkraft sieht das Finish extrem natürlich aus. Kleine Unebenheiten werden Problemlos abgedeckt und der Teint strahlt förmlich, ohne das die Foundation auf Anhieb zu erkennen ist.

Mein Fazit zu der La Prairie Anti-Aging Foundation

Die La Prairie Anti-Aging Foundation ist definitiv die teuerste Foundation die ich besitze und stand schon lange auf meiner Wishlist. Ich muss aber dazu auch sagen, dass ich sie im Urlaub für fast 40% erhalten habe und deswegen habe ich mir sie auch relativ spontan gekauft. Das Make-up hat eine tolle Textur. Man braucht nur eine kleine Menge um das ganze Gesicht ab zu decken. Somit relativiert sich auch wieder etwas der Preis. Die Haltbarkeit ist absolut Top. Einen langen Arbeitstag übersteht sie spielend, ohne dass ich überhaupt nachpudern musste. Besonders gut gefällt mir das Finish. Es sieht so unglaublich natürlich aber trotzdem sind alle Makel abgedeckt. Ob die enthaltene Anti-Aging Wirkung auch das macht was sie sollte kann ich eher schwer beurteilen. Ich denke dafür müssten man nur noch diese eine Foundation verwenden und das ist bei mir nicht der Fall. Alles in allem finde ich Sie eine wahnsinnig tolle Foundation und trage sie unglaublich gerne. Sie setzt sich auch nicht ab und sieht von morgens bis abends gleich auf der Haut. So etwas habe ich noch bei praktisch keiner anderen Foundation erlebt. Trotzdem wäre ich selbst wohl nicht bereit CHF 130.- dafür aus zu geben. Wenn du aber die Gelegenheit hast und sie günstiger ergattern kannst, dann würde ich zuschlagen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..