Viele Frauen schwören auf die tolle Wirkung von Olaplex und lassen sich bei Friseur die Haare damit Färben. Doch was passiert, wenn man Olaplex nur zuhause anwendet? Ich habe es getestet und verrate dir ob es für wunderschönes Haar den Profi überhaupt noch braucht.
Was ist Olaplex
Hinter Olaplex verbirgt sich ein 8-fach patentiertes Produkt aus den USA mit einem chemischen Wirkstoff, der als Bindungsverstärker agiert und das Haar dauerhaft reparieren und stärken soll. Bereits während dem Colorieren oder Blondieren soll Olaplex die Disulfidbrücken im Haar wiederherstellen und kräftigen. Zu Olaplex gehören 3 Produkte. Der Bond Multiplier No. 1 wird direkt mit der Haarfarbe gemischt oder einfach in die Haare einmassiert. Bond Perfector No. 2 wird dann nach dem Auswaschen der Farbe oder einfach nach No. 1 auf die Haare aufgetragen. No. 2 soll man zehn Minuten einwirken lassen und anschliessend werden die Haare ganz normal mit Shampoo und Conditioner behandelt.
Der Hair Perfector No. 3 ist dann für die Heimanwendung und genau das Produkt habe ich getestet ohne vorher No. 1 oder No. 2 angewendet zu haben.
OLAPLEX Perfector No.3
Wie schon erwähnt ist der Perfector No. 3 also eigentlich der letzte Teil der 3 Phasen Anwendung. Die ersten zwei Stufen werden beim Friseur gemacht. Immer mehr habe ich aber Tests und Beiträge gelesen wo der Perfector No. 3 zu Hause angewendet wird ohne vorher die zwei Stufen beim Friseur zu machen. Kann das klappen? Und was für ein Effekt erhalten die Haare danach? Genau das wollte ich testen und habe deswegen nun den Versuch mit OLAPLEX Perfector No. 3 gemacht.
OLAPLEX Perfector No. 3 ist eigentlich ähnlich wie eine Maske an zu wenden. Das Spezielle daran ist aber, dass die Haare nach der Anwendung noch ganz normal mit Shampoo und Conditioner gewaschen werden. Vom Perfector No. 3 wird also eine kleine Menge mit Wasser vermischt und auf die Handtuchtrockenen Haare aufgetragen. Weil im Haar immer Rückstände von Pflegemittel oder Haarspray zurück bleiben empfehle ich die Haare vorher kurz zu shampoonieren und die Haare wieder aus zu waschen. Jetzt kann also der Perfector No. 3 auf die ganzen Haare aufgetragen werden. Damit alles gut verteil wird die Haare mit einem Kamm oder Bürste gut durchkämmen. Das Ganze bleibt jetzt während mindestens 10 Minuten in den Haaren. Für einen intensiveren Effekt gerne auch länger. Anschliessend wird das Produkt wieder ausgewaschen und die Haare werden noch ganz normal mit einem beliebigen Shampoo und Conditioner behandelt. Schon ist die OLAPLEX Kur fertig und die Haare können wie gewohnt gestylt werden.
Meine Erfahrung mit OLAPLEX Perfector No. 3
Während meines Tests habe ich OLAPLEX 4x angewendet und das einmal pro Woche. Die 10 Minuten habe ich aber nie unterschritten und maximal habe ich es eine Stunde einwirken lassen. Die Ideale Zeit beträgt wohl so 30 Minuten, wenn ich es länger einwirken lasse merke ich keinen Unterschied. Allerdings reichen auch schon 10 Minuten aus um einen Effekt zu erzielen. Nach jeder Anwendung fühlten sich meine Haare extrem geschmeidig an, hatten eine tollen Glanz und sie sahen einfach allgemein gesünder aus. Stylen liessen sich die Haare wie gewohnt und ich hatte sogar den Eindruck, dass meine Locken länger gehalten haben als sonst. Besonders aufgefallen ist mir, dass sich meine Haare auch am dritten Tag nach dem Haare waschen noch überhaupt nicht trocken angefühlt haben womit ich sonst eigentlich immer etwas Probleme haben.
Die 100ml sind sicherlich etwas teurer als eine herkömmliche Haarmaske, aber mit einer Maske habe ich noch nie so ein tolles Haargefühl erhalten. Ausserdem wird von OLAPLEX auch nur eine geringe Menge benötig. Nach meinen 4 Anwendungen würde ich schätzen, dass ich ca. 1/3 verbraucht habe, das heisst bei meiner Haarlänge reichen die 100ml bestimmt für 10-12 Anwendungen. Wichtig ist einfach, dass man OLAPLEX mit Wasser mischt, sonst ist der Verbrauch natürlich deutlich höher.
Ich bin von OLAPLEX wirklich sehr begeistert und werde meinen Haaren nun regelmässig eine Kur damit gönnen. Bei meinem regelmässigen Färben haben sie das auch verdient.