Layering für die Haut: So wird Pflege richtig angewendet

Die Auswahl an Pflegeprodukte ist riesig und manchmal weiss man gar nicht welches die richtige Pflege für seinen Hauttyp ist. Dabei ist alles gar nicht so schwer. Hast du gewusst dass man auch verschiedene Produkte zusammen kombinieren kann oder sogar sollte? Wie das funktioniert gibt es jetzt hier.

Was bedeutet Layering

Durch Layering kann man verschiedene Pflegeprodukte so kombinieren, dass sich die Inhaltsstoffe optimal ergänzen oder sogar noch verstärken. Ähnlich wie beim Multimasking, da werden auch verschiedene Masken zusammen aufgetragen um die Haut mit dem zu versorgen, was sie auch braucht. Denn kein Gesicht ist nur trocken und nur ölig sondern hat verschiedene Partien. Wichtig ist aber die richtige Reihenfolge, denn wen man zuerst eine reichhaltige Creme aufträgt und danach eine Lotion kann das krümelige Cremereste auf der Haut geben und man fängt wieder von vorne an.

Wie wird Layering angewendet

Wichtig ist, dass ein Produkt nach dem anderen langsam in die Haut eigearbeitet wird und erst wenn das erste Produkt vollständig eigezogen ist kommt das Zweite zum Einsatz. Beim Layering ist es ausserdem kein muss, dass die Produkte von der gleichen Firma stammen müssen.

Die richtige Reihenfolge für die tägliche Anwendung

Als erster Schritt gehört natürlich die Reinigung und das sowohl am Abend auch als am Morgen. Anschliessend kommt ein Tonic oder ein Gesichtswasser zum Einsatz. Das flüssige Reinigungsprodukt entfert die letzten Seifenreste und bereitet die Haut gleichzeitig auf den nächsten Pflegeschritt vor. Nach der Reinigung und dem Tonic muss sich die Haut regenerieren. Dazu eignet sich ein Serum besonders gut. Durch die hohe Konzentration wirken sie intensiv und direkt und köännen auch in tiefere Hautschichten eindringen. Der letzte Schritt ist dann ganz einfach eine auf den eigenen Hauttyp abgestimmte Gesichtspflege. Heisst im Klartext: Wenn du eher trockene Haut hast und ab und zu mit Unreinheiten zu kämpfen hast verwendest du Reinigungsprodukte und Tonig gegen Unreinheiten, ein Serum zur Beruhigung der Haut und eine Feuchtigkeitspflege. Bei öliger Haut macht es Sinn, Feuchtigkeit in die Reinigung ein zu bauen und bei Mischhaut kann man je nach bedarf abwechseln. Einzig für sensible und empfindliche Haut ist Layering nicht sonderlich geeignet, da sollten nur Pflegeprodukte verwendet werden die der Haut auch gerecht werden.

Die Haut braucht ab und zu eine Abwechslung und auch die Pflegeprodukte sollten nicht immer die gleichen sein. Die Haut verändert sich auch immer wieder weshalb es auch Sinn macht die Pflege an zu passen. Für mich ist Layering eigentlich nichts neues. Da ich als Bloggerin viele verschiedene Produkte testet habe ich das schon oft so gemacht und meiner Haut geht es so sehr gut.

Ein Gedanke zu “Layering für die Haut: So wird Pflege richtig angewendet

  1. Super interessanter Beitrag 🙂 bin selbst immer auf der Suche nach einer noch besseren Pflege- bzw. Reinigungsroutine. Ein Serum zur Beruhigung der Haut hatte ich bisher noch nie, werde ich aber definitiv dann mal versuchen mit einzubauen, hast du da ein bestimmtes welches du nutzt oder empfehlen kannst?

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..