Für meine Hochzeit im nächsten Jahr habe ich mir schon mal ein paar Gedanken über mein Make-up gemacht. Da für mich falsche Wimpern nicht in Frage kommen war für mich klar, dass ich eine Wimpernverlängerung haben möchte. Meine Erfahrung und für was ich mich entschieden habe gibt es jetzt hier.
Meine Hochzeit ist in 9 Monaten. Die Wimpernverlängerung habe ich bewusst jetzt schon ausprobiert, weil ich eigentlich davon ausgegangen bin, dass ich mehr als ein Versuch brauche, bis ich meine Wimpernfee gefunden habe. Glücklicherweise hat es jetzt aber schon beim ersten Anlauf geklappt. Mir war extrem Wichtig, dass meine Wimpern natürlich sind. Vermutlich, weil ich beim Make-up nicht immer auf Natürlichkeit setzte. Wenn dann meine Wimpern noch aussehen als hätte ich mir 3 lagen künstliche Wimpern draufgeklebt wäre das einfach too much. Also mussten meine Wimpern somit einfach etwas länger und dichter sein.
Was wird bei einer Wimpernverlängerung gemacht
Schritt 1
Zuerst werden die Wimpern gereinigt und von Mascara und Verschmutzungen entfernt. Idealerweise macht man das bereits zu Hause, das spart Zeit und die Wimpernfee muss anschliessend die Wimpern nur noch vor Fett befreien, damit der Kleber dann auch perfekt hält.
Schritt 2
Nun werden zwei Pads unter die unteren Augenlider geklebt, damit man bei geschlossenen Augen den oberen Wimpernkranz besser sehen kann und die Wimpernextensions so auch besser angeklebt werden können.
Schritt 3
Dann geht es auch schon ans Kleben der künstlichen Wimpern. Die einzelnen Wimpern werden wenige Millimeter über meinem Wimpernkranz aufgeklebt. Damit das Ergebnis besonders natürlich ist, wird nicht auf jede meiner Wimpern eine künstliche Wimper geklebt. Ausserdem werden Extensions in verschiedenen Längen angebracht, weil ja die eigenen Wimpern auch nicht immer gleich lang sind. Und schon ist meine Wimpernverlängerung eigentlich auch schon fertig.
Wie werden die Wimpernextensions gepflegt
Die Wimpernverlängerung muss gut gepflegt werden. Der Kleber verträgt zum Beispiel keine Öl oder Fetthaltigen Abschminkprodukte. Sehr gut geeignet sind daher Mizellenwasser. Zudem sollte man darauf achten, dass man nicht in den Augen reibt, also weder im Schlaf noch zum Abschminken. Wenn ich meine Augen abschminke mache ich das immer mit einem Wattepad und Mizellenwasser. Leider bleiben bei mir immer ein paar Fasern vom Wattepad an den Wimpern kleben. Wer da also einen ultimativen Tipp hat, her damit!
Wie lange hält die Wimpernverlängerung
Wie lange man sich an der Wimpernverlängerung erfreuen kann hängt sicherlich davon ab wie schnell deine eigenen Wimpern wachsen und wie du sie pflegst. Grundsätzlich kann man sagen, dass man alle 3-4 Wochen zum Auffüllen gehen sollte. Da sind natürlich noch nicht alle Wimpern weg aber es sind garantiert schon ein paar Lücken entstanden. Wie der Effekt nach paar Wochen noch ist, hängt natürlich auch davon ab ob du eher wenige Wimpernextensions hast oder viele. Ich war jetzt nach 3 Wochen beim Auffüllen, es waren zwar noch einige da aber so richtig voll hat es schon nicht mehr ausgesehen.
Ist eine Wimpernverlängerung schädlich
Künstliche Wimpern werden auf die eigenen Wimpern geklebt. Das kann nicht spurlos an den Wimpern vorbeigehen. Was halt ein grosser Unterschied ist, dass einem de eigenen Wimpern ohne künstliche Wimpern sowieso extrem viel kürzer vorkommen, was nicht aber zwingend heisst, dass sie das auch sind. Ich würde nach 1-2 mal Auffüllen mal wieder für einen 1-2 Monate Pause machen und in dieser Zeit die Wimpern gut pflegen damit sie sich erholen können.
Die Kosten
Ich habe selten so grosse Unterschiede gesehen wie bei den Preisen für eine Wimpernverlängerung. Vor Jahren habe ich mir schon mal Wimpernextensions machen lassen. Damals habe ich ein kleines Vermögen dafür ausgegeben. Inzwischen gibt es Wimpernverlängerungen wie Sand am Meer, was sich vermutlich auch auf den Preis ausgewirkt hat. Meine Wimpernfee ist Jasmin von Jayla Lashes. Für meine natürlichen Wimpern bezahle ich für ein neues Set CHF 120.- das Auffüllen nach 3 Wochen hat mich CHF 60.- gekostet. Ein unschlagbarer Preis und eine tolle Qualität.
Ich bin mit meinen Wimpern wirklich super Happy. Das einzige was ich zu bemängeln habe ist, dass die Wimpern nicht so tief schwarz sind wie mit Mascara. Dafür sieht es halt eben natürlich aus. Das ist aber nicht weiter tragisch, denn je nach Look trage ich einfach etwas Mascara auf. Ich habe noch ein Termin zum Auffüllen, danach werde ich etwas pausieren und mir ev. im Dezember noch ein neues Set gönnen und dann erst wieder vor meiner Hochzeit.
Zu meiner Hochzeit habe ich hier schon mal ein Beitrag geschrieben.
Liebe Fiona
Deine Wimpern sehen super aus! Wow, gefällt mir sehr!!!
Ich würde es auch gerne mal ausprobieren, habe einfach angst, dass ich allergisch auf den Kleber reagiere!
Danke Dir für den tollen und interessanten Bericht!
Ich wünsche Dir weiterhin viel Spass und Erfolg beim Hochzeitsplanen! ;oD
Hab einen tollen Wochenstart!
xoxo
Jacqueline
LikeLike
Hallo liebe Jacqueline,
Vielen Dank, ich finde auch meine Wimpernfee hat das super gemacht!
Oh nein, ich hab aber mal gehört das Augentropfen gegen eine allergische Reaktion helfen können, leider weiss ich nicht welche! Vielleicht hilft dir das trotzdem weiter?!
Danke dir auch einen tollen Wochenstart!
Ganz liebe Grüsse,
Fiona
LikeLike
Toller Beitrag! Bei mir bleiben beim Abschminken auch immer wieder Fasern vom Wattepad hängen. Leider habe ich bis jetzt noch keinen Trick dagegen… Vielleicht gibt es irgendwo solche Pads zu kaufen, die nicht so fusseln. ich halte mal meine Augen offen 😉 Liebe Grüsse
LikeLike
😁 schön, dass ich nicht alleine damit bin! 🙈
LikeLike
Das sieht echt total schön aus! Ich würde das auch mal so gerne machen, aber leider ist mir das einfach zu teuer.
Viele Grüße
Lisa
LikeLike