Der Dutt ist super unkompliziert zu frisieren und trotzdem für jeden Anlass geeignet. Er gehört zu den beliebtesten Frisuren überhaupt. Ich zeige dir eine ganz einfache Variante wozu du nur ein Zopfgummi und ein paar Haarklammern brauchst.
Verschiedene Dutt Varianten
Je nachdem, welchen Dutt man machen möchte braucht es auch verschiedenen Hilfsmittel. Ein Kamm oder eine Büste gehören auf jeden fall dazu, um die Haare in Form zu bringen. Für den Halt eignen sich Haargummis, Haarspangen oder Bobby Pins. Auch ein Dutt-Kissen kann man verwenden, damit ist der Dutt nämlich schon schön geformt und das Kissen zaubert auch noch mehr Volumen. Für das Finish benötigt man noch ein Haarspray, das der Frisur Halt gibt.
Anleitung einfache Dutt Frisur
1. Für diese einfache Variante habe ich links und rechts etwa auf Ohr höhe 2 Strähnen abgeteilt und die restlichen Haare zu einem Pferdeschwanz zusammengebunden. 2. Damit ich den Dutt besser Formen kann habe ich mit Daumen und Zeigfinger von der Unterseite des Pferdeschwanzes und oberhalb des Haargummis ein Loch gemacht und den Pferdeschwanz dann durchgezogen. 3. Anschliessend habe ich dann die restlichen Haare zu einem Dutt geformt und mit Bobby Pins festgesteckt.
4. Je nachdem wie man den Dutt haben möchte kann man die Haare mehr oder weniger feststecken. 5. + 6. Jetzt werden noch die beiden restlichen Strähnen in den Dutt verarbeitet. Dazu habe ich einfach eine Strähne genommen, sie so drapiert wie ich sie haben möchte, über den Dutt gelegt und mit Bobby Pins festgesteckt. Das gleiche habe ich natürlich auch mit der anderen Seite gemacht. Weil meine vordersten Strähnen zu kurz sind lasse ich sie einfach so und nehme nur die Haare die auch bis zum Dutt reichen.
Zum Schluss werden die Haare noch mit Haarspray fixiert. Mein Favorit ist das Osis Session Label – Super Dry Fix von Schwarzkopf. Er sorgt für einen tollen Halt, die Haare bleiben aber trotzdem noch Frisierbar.
Und fertig ist meine einfache Dutt Frisur.
Die Frisur eignet sich praktisch für alle Haarlängen, die Haar müssen einfach lang genug sein, damit du einen Pferdeschwanz machen kannst. Wer es raffinierter mag kann die beiden seitlichen Strähnen auch noch flechten und sie so um den Dutt feststecken.
In Kooperation mit PerfectHair.ch