Bloggerlife: Wenn Firmen Blogger ausnutzen

Wie kann man mit dem Blog Geld verdienen, was machen Firmen und Agenturen falsch und wieso verkaufen sich so viele Blogger unter ihrem Wert? Das sind meine Gedanken in meinem Bloggerlife und genau da nehme ich euch in diesem Beitrag etwas mit.

Was macht ein Blogger eigentlich

Blogger machen eigentlich nichts anderes als Werbung. Wir schreiben über neue Produkte, testen sie und geben unser Feedback an die Leser weiter. Das ist jetzt natürlich sehr grob erklärt aber ich denke ihr habt alle schon mal einen Blogpost gelesen und könnt euch in etwa vorstellen wie das passiert. Eine Firma oder PR Agentur schickt also einem Blogger neue Produkte zu. Blogger macht Bilder, Postet auf Social Media und macht bestenfalls auch noch einen Blogpost darüber. Das Ziel für die Firma oder PR Agentur wurde somit erreicht und der Auftrag ist abgeschlossen. Ganz schön einfach… für die FIRMA! Durch Posts und Beiträge haben wir als Influencer nun das Interesse bei unseren Lesern geschaffen, die im besten Fall die neuen Produkte der Firma direkt kaufen und somit deren Absatz steigern. Und was haben wir Blogger davon? Ein weiteres Produkt, dass wir als Beautyblogger sowieso schon 10x haben und vermutlich haben wir dafür auch noch ein paar Stunden in Bild und Text investiert.

Bloggen ist doch einfach dein Hobby könnte man sagen oder?! Aber wieso soll mich den mein Hobby so viel Geld kosten? Den Zeit ist nichts anders als Geld. Vom Equipment das ich dafür brauche mal ganz abgesehen.

Firmen haben Millionen Werbebudget

Die meisten Kosmetikfirmen sind riesengrosse Unternehmen und geben Millionen für Werbung aus. Wenn eine Firma also in einer Gratis Zeitung auf einer Seite ein Inserat schaltet kostet sie das CHF 15’000.- bei einer Auflage von knapp 100’000 Stück. Gehen wir mal davon aus, um mit durchschnittlichen Schweizer Blogger 100’000 Leser zu erreichen braucht es in etwa 15 Blogger. Also wenn man jetzt die CHF 15’000.- die eine Firma für ein Inserat ausgibt durch 15 oder von mir aus auch 20 Blogger rechnet würde das doch pro Blogger eine ganz schöne Summe geben.

Blogger machen den Markt kaputt

So jetzt stellt sich die Frage, wieso Firmen die Blogger nicht einfach angemessen für ihren Aufwand entlohnen. Ganz einfach, weil wir den Markt selber kaputt machen. Es gibt immer die einen Bloggerin die es günstiger oder im schlimmsten Fall sogar gratis macht. Wie es mit der Qualität aussieht interessiert viele Firmen leider nicht. Schlechte Bilder oder Texte werden leider gerne in Kauf genommen, Hauptsache die Reichweite stimmt und es wird über das Produkt gesprochen.

Wie Firmen oder Agenturen Blogger anschreiben

Firmen oder Agenturen selbst gehen leider auch nicht immer ganz Fair vor. Ich wurde schon oft angeschrieben ob ich Interesse an einem Produkt habe. Wenn es zu mir passt schreibe ich, dass ich mich freuen würde und frage ob sie eine Vorstellung vom Beitrag haben. So tauscht man sich aus und die Rahmenbedingungen stehen eigentlich. Irgendwann kommt meistens von meiner Seite die Frage nach der Vergütung. Hier habe ich schon alles erlebt. Von Antworten wie «wir können Blogger leider nicht bezahlen» bis zu einer eher lächerlichen Vergütung oder sogar grosszügige Vergütungen war schon alles dabei. Oft kam bei mir allerdings das Gefühl auf, dass wenn ich nicht nach der Vergütung gefragt hätte auch keine erhalten hätte, sondern einfach nur das Produkt. Hier ist es dann meine Entscheidung wie ich mit der Antwort umgehe. Wen die Anfrage neben dem finanziellen keinen Mehrwert für mich und meinen Blog mit sich bringt lehne ich die die Zusammenarbeit ab, auch wenn ich das Produkt noch so toll finde. Natürlich nehme ich auch Produkte an und schreibe darüber ohne dass ich dafür Vergütet werden. Hier muss aber das Produkt ganz klar zu mir passen und ich muss damit Beiträge erstellen können die meine Leser auch interessieren. Im besten Fall kann man mit den Produkten dann ja noch Affiliate Links generieren und so etwas Geld verdienen.

PR Samples von Firmen

PR Samples sind toll und ich freue mich immer, wenn ich ein Paket mit neuen Produkte erhalten aber auch hier sollten die Firmen besser darauf achten an wen sie die PR Samples verteilen. So habe ich mal ein riesen Paket voll mit Drogerieprodukte erhalten. Wenn man sich nur 2 Minuten Zeit genommen hätte und auf meinen Blog gegangen wäre, so hätte man schnell festgestellt, dass es auf meinem Blog keine Beiträge über Drogerieprodukte gibt. Die Produkte haben es so also nicht mal in meine Instastories Unboxings geschafft, weil sie einfach nicht zu mir passen. Bestimmt nicht, weil die Produkte schlecht sind, sondern weil ich mich damit einfach nicht identifizieren kann. Ich habe die Firma dann angeschrieben und darauf aufmerksam gemacht. Erhalten habe ich zwar keine Antwort, ich wurde aber netterweise in den Newsletter aufgenommen und habe seither nochmal ein Paket voll mit PR Samples erhalten. Was sagt mir das? Die Firma hat es einfach nicht interessiert oder sie betreibt ein sehr schlechtes Marketing. Die Auszubildenden auf meiner Arbeit haben sich jedoch sehr über die Produkte gefreut.

Blogger Events

Bloggerevents sind toll. Oft haben wir Blogger an solchen Events die Möglichkeit Produkte zu testen die noch gar nicht auf dem Markt sind. Zusammen mit Cüpli, Häppchen und einem tollen Goodiebag sind das immer super Veranstaltungen wo man auch die anderen Blogger gerne mal trifft und sich austauschen kann. Aber auch hier können Unternehmen viel falsch machen. So wurden kürzlich ein paar Blogger zu einem Event in einem Warenhaus eigeladen. Was auf den ersten Blick wie ein Bloggerevent ausgesehen hat war in Wirklichkeit ein Kundenevent. Damit hätte ich auch kein Problem aber das Warenhaus war leider total überfüllt, das Personal völlig überfordert und unfreundlich und ich hatte absolut nicht Begriffen was mir als Blogger der Event bringen soll. Die Rückmeldung auf eine Reklamation hat dann gezeigt, dass man mit den Kunden einfach noch ein paar Blogger einladen wollte. Wieso? Weil wir natürlich darüber berichten, Werbung machen und somit andere Konsumenten auf das Warenhaus aufmerksam machen. Grundsätzlich keine schlechte Idee, aber dann muss man uns doch auch etwas bieten. Wie wäre es den mit einem Gutschein vom Warenhaus oder ähnliches? Schliesslich hatten wir mit Anreise und Zeit auch schon Aufwand betrieben.

Was ist ein Instagram Post Wert

Ich gehe bewusst nur kurz auf Instagram ein. Auch wenn ich zu dem Social-Media-Kanal eine Hass-Liebe habe, legen Firmen doch noch immer grossen Wert darauf. Hier gibt es eine einfache Formel. Pro 1000 Follower kann man locker 5 Euro verlangen. Bei 5000 Follower macht das zwar gerade mal 25 Euro aber, wenn man das mal die Anzahl Bilder rechnet die man postet kommt doch ganz schön eine Summe zusammen. Und wir sprechen hier nur von Instagram, ein Blogbeitrag ist natürlich viel mehr wert.

Was ich mit diesem Beitrag sagen will

Einige werden denken, dass ich doch froh sein soll so viele und tolle Produkte zugeschickt zu bekommen. Das bin ich auch, aber nimm doch bitte mal eine Kamera in die Hand, mach schöne Bilder und schreib einen Text von mindestens 300 Wörter darüber. Dann poste doch bitte noch 1-2 Bilder auf Instagram und Facebook und sieh dir jetzt mal den Zeitaufwand an. Ich möchte mich mit diesem Beitrag keinesfalls Beschwerden oder als undankbar erscheinen. Ich bin Glücklich auf alles was ich mit meinem Blog schon erreicht habe und er ist inzwischen für mich mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Arbeit geworden die mir unglaublich viel Spass macht und ich möchte daran auch noch lange Freude habe. Ich möchte einfach die Firmen und Agenturen darauf aufmerksam machen, dass sie ihre Zusammenarbeit mit Blogger etwas überdenken und meine Bloggerkolleginnen möchte ich etwas sensibilisieren, damit sie sich nicht unter ihrem Wert verkaufen. Im Beautybereich arbeiten wir ja meistens nicht mit kleinen Start-Up’s zusammen die kein Budget für Werbung haben, sondern es sind grosse Firmen denen es nicht an Geld mangelt. Die Zusammenarbeit mit Blogger wird immer mehr werden und die klassische Werbung wird langsam verschwinden das Werbebudget der Firmen hingegen wird sich nicht gross verändern.

Bitte beachtet nicht die männliche oder weibliche Schreibweise. Als Beautybloggerin spreche ich natürlich eher meine weiblichen Kolleginnen an und kann auch nur darüber berichten wie es auf dem Beauty Mark funktioniert, weil ich mich einfach in diesem Bereich auskenne.

Hier gibt es noch mehr Beiträge zum Thema Bloggerlife:
Bloggerlife: Tipps für den Blogstart
Bloggerlife: So entsteht ein Blogpost
Bloggerlife: Die häufigsten Fragen an Blogger

3 Gedanken zu “Bloggerlife: Wenn Firmen Blogger ausnutzen

  1. Liebe Fiona, konnte nicht bis nach der Arbeit warten und hab deinen Beitrag jetzt gelesen. Du sprichst mir aus der Seele. Weisst du, was aber das Problem ist? Viele Unternehmen setzen nicht auf Qualität. Sie erhalten sooooo viele Anfragen, dass sie so oder so Leute finden, die gratis berichten. „Edle“ Firmen würden sich lieber dich mit deinem „eleganten High End-Image“ für eine Zusammenarbeit aussuchen. Oder mich bsp. für Lippenstiftnews. Ich nenne einfach Beispiele. Aber nein, jemand anders hat eine grössere Reichweite! Ob diese Person diese Produkte auch vorstellen KANN ist egal. Es ist einfach frustrierend. Danke, dass du auch darüber geschrieben hast. Werde es heute gerne auch teilen. Nikki

    Gefällt 1 Person

    • Danke liebe Nikki für deine Worte!
      Genau meine Meinung, Qualität ist leider vielen Firmen nicht so wichtig! Ich bin aber fest davon überzeugt, dass sich das in der Schweiz noch entwickeln wird! Wichtig ist, dass man die Leute darauf aufmerksam macht wie auch du mit deinem Beitrag!
      Ganz liebe Grüsse, Fiona

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..