Vor ein paar Monaten habe ich angefangen meine Haare weniger oft zu waschen. Was weniger oft heisst und wie sich meine Haare verändert haben gibt es jetzt in meinem Erfahrungsbericht.
Meine Ausgangslage
Ich habe meine Haare lange Zeit jeden zweiten Tag gewaschen. Da ich das immer morgens mache habe ich immer einen Tag ausgelassen und sie dann wieder gewaschen. Ich dachte, dass meine Haare das brauchen und irgendwie konnte ich sie auch besser stylen resp. sind sie einfach auch immer schöner gefallen. Konnte ich sie aus irgendeinem Grund am zweiten Tag nicht waschen, waren sie am dritten Tag schon etwas fettig und es hat alles andere als schön ausgesehen.
Wieso wollte ich etwas ändern
Dafür gab es zwei Gründe. Einerseits sagte mir mein Coiffeur, das zu häufiges Haare waschen nicht gut sei vor allem wenn sie durch ständiges Färben, wie bei mir, sowieso schon belastet sind. Und anderseits war es natürlich auch der Zeitfaktor. Ich habe kein Problem damit morgens auf zu stehen und ich komme eigentlich auch immer gut aus dem Bett, aber trotzdem war es jeden zweiten Tag halt ein Zeitaufwand und das wollte ich ändern.
Wie sieht meine Haarwasch-Routine heute aus
Heute wasche ich meine Haare jeden dritten, wenn nicht sogar jeden vierten Tag. Ich kann inzwischen am Abend vorher gut einschätzen ob meine Haare am nächsten Tag eine Wäsche nötig haben oder nicht und darauf stelle ich mich dann auch ein. Sollte ich am Morgen trotzdem mal das Gefühl haben, dass sie jetzt eigentlich gewaschen werden sollten benutze ich einfach ein Trockenshampoo aber das ist eher selten.
Wie haben sich meine Haare verändert
Als ich mit dem «Experiment» angefangen habe dachte ich schon, dass ich es nach paar Wochen wieder abbrechen musste. Meine Haare waren am dritten Tag einfach zu «fettig» und ich habe mich damit nicht wirklich wohl gefühlt. Weil mir aber gesagt wurde, dass sich die Haare zuerst an einen anderen Waschzyklus gewöhnen müssen habe ich durchgehalten und weitergemacht. Schliesslich gibt es ja noch den bekannten Pferdeschwanz, da spielt es keine Rolle, wenn die Haare mal nicht mehr ganz so frisch sind. Nach etwas mehr als einem Monat hatte ich plötzlich wirklich das Gefühl, dass sich meine Haare verändert haben und auch am dritten Tag ohne Haare waschen noch gut aussehen. Heute finde ich meine Haare am zweiten oder dritten Tag sogar schöner als frisch gewaschen! Gerade die Locken fallen schöner und sie halten auch länger als im frisch gewaschenem Haar. Auch mein Coiffeur ist der Meinung, dass sich meine Haare extrem verbessert haben im Vergleich zu früher. Sie haben inzwischen kaum noch Spliss und sehen allgemein gesünder aus. Natürlich kommt das auch von den Pflegeprodukten die ich verwende aber das weniger häufige Waschen trägt auch einen grossen Beitrag dazu bei.
Ich hätte das am Anfang wirklich nicht gedacht aber ich bin froh, dass ich das Experiment gestartet habe und bin sehr Happy mit meinen Haaren und dass ich jetzt am Morgen jeweils etwas mehr Zeit habe.
Natürlich ist das nicht für jeden Haartyp geeignet. Wer Haare hat die schnell nachfetten muss sie natürlich häufiger waschen, denn fettige Haare sind alles andere als schön. Meine Haare sind eher trocken weshalb es bei mir vermutlich auch so gut geklappt hat.
Wie häufig wäschst du deine Haare?
Hallo und lieben Dank für deinen Beitrag 🙂 Ich wasche mir die Haare schon immer im 3-4-tägigen Rhytmus, einfach weil ich sehr dicke, lange und trockene Haare habe und zum Haare waschen mit allem drum und dran eine Ewigkeit brauche. Aber es ist gut noch mal bestärkt zu werden, dass das auch der bessere Weg ist und nicht nur meine Faulheit/Zeitmangel 🙂 Einzig, wenn meine Haare so am 4. Tag sind kann ich keinen Pferdeschwanz mehr tragen, weil sie am Ansatz unten dann doch schon zu sehr nachfetten und man die Stellen bei offenen Haaren gar nicht sieht, aber das ist wohl bei allen anders… Wenn ich zu lange warte habe ich aber das Gefühl, ich muss 2x schampoonieren – kennst du das? Liebe Grüße, Jenny
LikeLike
Liebe Jenny
Dann haben wir ja den gleichen Rhythmus 🙂 Mit dem Pferdeschwanz hast du recht, ich binde ihn einfach nicht zu hoch dann klappt es ganz gut! Also ich shampooniere meine Haare sowieso immer 2x mal und finde dass sie das auch brauchen, resp. verwende ich immer ein Shampoo mit Feuchtigkeit und ein Silbershampoo.
Liebe Grüsse, Fiona
LikeGefällt 1 Person
Also ich habe eh 2 Durchgänge, aber ich trenne Ansatz und Längen, weil ich an der Kopfhaut etwas spezielles brauche. Wenn ich es am 4. Tag mache brauche ich dann bisweilen sogar 3 Runden^^ aber auch erst seit ich blond färbe und ich daher arge Probleme mit der Kämmbarkeit habe… 🙂 Liebe Grüße
LikeLike
Sehr schöner Bericht…..danke dafür! =)
Ich möchte nur hinzufügen, das jedes Shampoo Tenside enthält die Fett lösen aber nicht das Fett von den Haaren sondern von der Kopfhaut.Und die Talgdrüsen produzieren aber täglich neues, da ist es auch ratsam bei fettigen Haaren nicht oft waschen, da der Gewöhnungseffekt sich dann spürbar macht. Ich hatte früher fettige Haare und heute durch die nicht so vieles Waschen haben sich meine Haare umgeändert. Ich war Friseurmeisterin und auch ich habe vieles ausprobiert.
Lg
LikeGefällt 1 Person
Danke Sandra für diese Informationen! Schön zu hören dass sich die Haare wirklich an einen anderen Zyklus gewöhnen und das nicht nur bei mir so ist!
LikeGefällt 1 Person
Ein sehr interessanter Artikel aber ich glaube, ich könnte nicht auf meine tägliche Haarpflege verzichten.
Liebe Grüße
Sigrid
LikeLike