Sommersprossen sind jetzt absolut im Trend und wie das halt so ist: die, die sie haben wollen sie nicht und die, die sie nicht haben wünschen sie sich. Wenn du jetzt keine Sommersprossen hast zeige ich dir wie du dir ganz schnell welche zaubern kannst.
Der Sommersprossen-Trend
Typisch Frau: Man will immer das, was man nicht hat. Wer glatte Haare hat, will Locken und umgekehrt. So ähnlich ist das auch mit den Sommersprossen. Der Sommersprossen Trend wirkt nicht nur frech, sondern auch jung und sommerlich. Und das Beste: dadurch, dass die Sommersprossen sichtbar gemacht werden wirkt das ganze Make-up viel natürlicher, ganz nach dem Trend No Make-up Make-up. Somit eignet sich der Beauty Trend also auch für alle die Sommersprossen haben, diese aber trotz Make-up noch mehr zur Geltung bringen möchten.
So einfach geht’s
Für die falschen Sommersprossen oder wie es auf Englisch heisst Fake Freckles brauchst du eigentlich nur einen braunen Kajal Stift und ein Beautyblender und allenfalls etwas Puder. Idealerweise wird ein wasserfester Kajal verwendet, damit die Sommersprossen auch möglichst lange an Ort und Stelle bleiben. Ein nicht wasserfester Kajal funktioniert auch, dabei muss man einfach etwas achtsamer sein, wenn man sich mit den Händen ins Gesicht fast. Ein Augenbrauenstift funktioniert übrigens genauso gut.
Am besten tragst du das komplette Make-up fertig auf also inkl. Blush, Highlighter und alles was dazu gehört. Wenn du dir vorher die Sommersprossen malst laufst du Gefahr, dass die Fake Freckles wieder verwischt werden. Anschliessend malst du dir einfach mit dem Kajal die falschen Sommersprossen auf. Dabei mit dem Stift mal mehr und mal weniger Druck ausüben, das macht sie unterschiedlich intensiv und die Sommersprossen auch verschieden gross malen damit es besonders natürlich wirken. Schön wirken Sommersprossen da, wo sie auch natürlich auftauchen wie zum Beispiel auf dem Nasenrücken und auf den Wangen. Aber auch im ganzen Gesicht verteilt, zauberst du einen coolen und gleichzeitig süssen Look.
Zum Schluss kommt noch der Beautyblender zum Einsatz. Mit dem angefeuchteten Schwamm tupfe ich jetzt einfach leicht über die aufgemalten Sommersprossen damit sie etwas natürlicher wirken und gleichzeitig auch etwas fixiert werden. Wer mag kann auch noch etwas Puder verwenden.
Und schon sind meine Fake Freckles fertig.
Funktionieren soll der Trend übrigens auch mit Selbstbräuner. Einfach etwas Selbstbräuner fürs Gesicht auf eine Zahnbürste geben und damit kleine Pünktchen ins Gesicht setzten. Der Vorteil: so sind die Sommersprossen wasserfest, der Nachteil: Beim Schminken mit Foundation sind sie anschliessend nicht mehr so sichtbar.
Hi
Was es alles gibt!😊
Toller Bericht….danke dafür.
Ich habe Sommersprossen und mag sie gar nicht.
Lg
LikeGefällt 1 Person
Wirklich ein interessanter Trend… Würde mich schon mal interessieren, wie die Kollegen lachen würden, wenn mein Gesicht plötzlich morgen voller Sommersprossen wäre. Schön fand ich sie ja schon immer und hätte gern welche gehabt (im Sommer bekomme ich gaaaaanz leichte), aber für mich wäre das genau so wenig eine Alternative wie eine Dauerwelle 🙂 Manchmal sollte man glaube ich mit dem Arbeiten was man hat 😛 Hast du sie schon mal im Real Life getragen? Wenn ja, gab es Feedback?
Liebe Grüße und danke für den aufschlussreichen Beitrag, Jenny
LikeGefällt 1 Person
Hallo Jenny
Vielen Dank für dein Kommentar.
Also ich habe leichte Sommersprossen aber wenn ich mich mit Foundation schminke sind sie nicht mehr sichtbar. Deswegen wollte ich den Trend unbedingt ausprobieren und jaaa, ich habe damit tatsächlich das Haus verlassen! 🙂 Reaktionen hat es aber keine gegeben, was mir zeigt dass es wohl ganz natürlich ausgesehen hat. Resp. probiere ich ja noch öfters irgendwelche speziellen Sachen aus und bekomme eigentlich selten eine Reaktion, das ist aber wohl eher, weil man sich nicht traut irgendetwas zu sagen! 🙂
Ganz liebe Grüsse, Fiona
LikeLike
Ich war erst erschrocken, was für dicke, dunkle Punkte du dir ins Gesicht gemalt hast – bis der letzte Schritt mit dem Beautyblender kam. Das war mal eine andere Technik, um sich künstliche Sommersprossen aufzumalen, die ich in der Art noch nicht gesehen habe. 🙂 Schick!
LikeLike