Dieser Scheitel passt zu deiner Gesichtsform

Wenn wir die Haare offen tragen ziehen wir uns oft ganz automatisch einen Scheitel. Doch passt er überhaupt zu unserer Gesichtsform? Ich verrate dir, welcher Scheitel dir am besten steht.
das-ovale-gesichtDas ovale Gesicht
Das Kinn und die Stirn sind sanft abgerundet und die Wangenknochen sind die breiteste Stelle im Gesicht. Die Proportionen sind gleichmässig aufgeteilt und so kannst du eigentlich jeden Scheitel tragen, weil es nichts zu kaschieren gibt. Auch Frisuren ohne Scheitel stehen dem ovalen Gesicht hervorragend oder du lässt die Haare ihre Position einfach selbst suchen.

das-runde-gesichtDas runde Gesicht
Wenn die Kinnpartie, die Bäckchen und der Haaransatz rund ist eignet sich ein Mittelscheitel am besten. Er verlängert optisch das Gesicht und die Strähnen rahmen die Wangenpartie gleichmässig ein und schmeicheln diesen. Die Gesichtszüge wirken so sofort schlanker. Eine leichte Stufung beim Pony ist ebenfalls empfehlenswert.

das-eckige-gesichtDas eckige Gesicht
Die Merkmale sind ein gerader Haaransatz, ausgeprägte Wangen und Kieferknochen. Hier eignet sich ein Seitenscheitel perfekt. Wer unsicher ist, wie man diesen perfekt zieht gibt es eine Faustregel: Mit einem Stielkamm den Scheitel ab der Stelle ziehen, zu welcher der höchste Punkt der Augenbraue deutet und schon hast du für deine Gesichtsform den perfekten Scheitel gezogen. Der Scheitel sollte nicht zu tief sitzen, sonst wirkt das Gesicht noch kantiger.

das-herzfoermige-gesichtDas herzförmige Gesicht
Hier wirkt das Gesicht wie ein umgedrehtes Dreieck. Die Wangenknochen sind eher ausgeprägt und das Kinn läuft spitz zu. Bei dieser Gesichtsform ist es wichtig das Gesicht nicht noch mehr in die Länge zu ziehen weshalb sich ein tiefer Seitenscheitel am besten eignet. Wer eine hohe Stirn hat kann am Haaransatz noch etwas Volumen generieren damit wird die Stirn geschickt umspielt.

das-laengliche-gesichtDas längliche Gesicht
Die Wangenknochen sind schmal, das Gesicht eher Spitz und die Stirn ist nicht sehr hoch. Die perfekte Frisur für diese Gesichtsform ist eigentlich ein Pony. Wer sich das nicht wagt kann auch einfach einen Mittelscheitel tragen wobei der Pony stark gestuft sein sollte.

Wenn du jetzt feststellst, dass du den Scheitel immer falsch getragen hast ist das überhaupt nicht tragisch, weil was für die Eine gilt, ist für die Andere nicht automatisch tabu. Manchen steht es, anderen eben nicht. Ich habe natürlich immer die gleiche eher rundliche Gesichtsform aber an den verschiedenen Variationen kann man sehr gut erkennen, wie sich das Gesicht nur mit dem Scheitel verändert.

Bleibt nur noch eine Frage: Links oder Rechts? Dafür gibt es keine Formel, sondern einfach einen Ratschlag. Jede Person hat eine Seite, die auf Fotos besser aussieht. Auf dieser sollte auch der Scheitel gezogen werden damit die Haare die «Schokoladenseite» nicht verdecken.

In Kooperation mit PerfectHair.ch

4 Gedanken zu “Dieser Scheitel passt zu deiner Gesichtsform

  1. Liebe Fiona

    Da habe ich echt viel Neues dazu gelernt. Danke!
    Meine Haare wachsen leider seitlich. Das heisst, ich kann eigentlich nur einen Seitenscheitel tragen. Zudem trage ich ihn laut deinen Erklärungen auf der falschen Seite, denn meine Schoggiseite befindet sich auf der anderen Seite. Ich werde mit meinen Haaren mal ein ernstes Wörtchen reden 🙂 Ein toller, informativer und super Blogpost. Vielen Dank für diese Hintergrundinfos und ganz liebe Grüsse, Michelle

    Gefällt 1 Person

    • Hallo liebe Michelle! Wie geschrieben, Ausnahmen gibt es immer! Oder du bringst deine Haare dazu auf die andere Seite zu wachsen 😂 Wenn man dich ansieht, hat man jedenfalls nicht das Gefühl dass etwas nicht stimmt 😁 Wünsche dir einen tollen Start in die neue Woche! Lg Fiona

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..