Hast du auch das Problem, dass du am Mittag schon wieder wie ungeschminkt aussiehst? Das muss nicht sein. Ich habe 8 einfache Tipps für dich, wie das Make-up länger hält.
1. Reinigung auch am Morgen
Saubere Haut ist das A und O für ein langanhaltendes Make-up. Deswegen ist es wichtig auch am Morgen das Gesicht von Talg und Verschmutzung zu entfernen damit sich anschliessend die Pflege und das Make-up besser mit der Haut verbinden kann.
2. Glatte Haut
Auf einer unebenen Fläche kann Make-up nicht gut haften. Deshalb ist es wichtig, dass regelmässig Peelings angewendet werden oder das Gesicht mit einer speziellen Beautybürste behandeln damit die abgestorbenen Hautschüppchen entfernt werden und das Gesicht schön glatt ist.
3. Viel Feuchtigkeit oder mattieren
Wenn die Haut eher etwas trocken ist muss sie zwingend mit viel Feuchtigkeit versorgt werden damit sich die Foundation nicht in die trockenen Fältchen absetzen kann. Wer eher trockene Haut hat sollte sie zwingend vor der Foundation mattieren entweder mit Primer oder mit Cremes die eine mattierende Wirkung haben. In beiden Fällen muss mit der Foundation gewartet werden bis das Produkt vollständig eigezogen ist sonst kann es schneller wieder verrutschen.
4. Primer verwenden
Wenn das Make-up besonders lange halten soll unbedingt einen Primer verwenden. Diese bestehen hauptsächlich aus Silikonen, die sich wie ein Weichzeichner in die Fältchen legen und so verhindern, dass sich das Make-up in feine Linien und Hautporen absetzt.
5. Concealer setten
Wenn du Concealer aufträgst, ihn aber nicht fixierst, kann es passieren, dass sich Mascara oder Lidschatten auf den unteren Augenrand absetzen. Damit das nicht passiert nach dem Concealer einfach transparentes Puder darüber auftragen und es für ein paar Minuten einwirken lassen. In der Fachsprache nennt man diesen Vorgang auch Baking.
6. Die richtige Textur
Flüssige Make-ups halten besser als Puder oder Kompakt Make-ups. Doch Vorsicht: Viel nützt nicht viel nur weil du dir Tonnen davon ins Gesicht reibst. Besser dünne Schichten auftragen und diese je nach Intensität schichten um die Deckkraft zu verstärken.
7. Make-up Fixieren
Beim Fixieren geht es darum, dass sich das aufgetragene Make-up besser mit der Haut verbindet und so auch länger hält. Hierfür eignen sich am besten Sprays auf Thermalwasserbasis oder spezielle Fixiersprays.
8. Finger weg vom Gesicht
Wieviel fasst du dir mit deinen Händen ins Gesicht? Ich kann es dir sagen: sehr viel! Wenn du ein langes Make-up haben möchtest solltest du dich darauf konzentrieren das zu unterlassen. Durch das Fett auf den Finger kann es nämlich passieren, dass das Make-up schneller verrutscht als dir lieb ist.
Hey! Super Beitrag, Danke für die tollen Tipps! 🤗
Werde ich auf jeden Fall beim nächsten schminken beachten!
Wünsche dir noch ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße, Eva von livewithev.wordpress.com 🌸
LikeGefällt 1 Person
Liebe Eva, vielen dank für deine Worte, dir auch ein tolles Wochenende! Liebe Grüsse Fiona
LikeGefällt 1 Person