Keine Foundation wird im Moment auf dem Beauty Markt mehr gehypt als die Marc Jacobs Re(marc)able Full Cover Foundation. Doch ist sie den Hype wirklich wert?
Marc Jacobs Beauty
Düfte und Kleider gibt es schon lange von Marc Jacobs. Beauty aber erst seit 2013 und die Produkte sind gehypter denn je. Egal ob Lippenstifte, Lidschatten, Nagellack oder Puderprodukte: Marc Jacobs hat an alles gedacht. Er scheint die Frauen zu verstehen und macht genau das was wir lieben. Erhältlich sind die Produkte schon länger bei Sephora und in der Schweiz seit kurzem exklusiv via Manor.
Wieso brauchte ich diese Foundation
Wer meine 50 Facts About Me gelesen hat weiss, dass ich sehr gerne YouTube Videos schaue. Bei den ganzen Jahresfavoriten hatte ich relativ schnell den Eindruck, dass es bei den ganzen YouTube Stars nur eine Foundation gibt und zwar die Marc Jacobs Re(marc)able Full Cover Foundation. Wie kann eine Foundation nur von so vielen so geliebt werden? Natürlich musste ich wissen was an dem Hype dran ist und habe mir die Foundation bei Manor bestellt.
Vergleich zu anderen High End Foundations
Die Marc Jacobs Re(marc)able Full Cover Foundation gehört mit CHF 57.50 sicherlich zu den teureren Foundations. Da ich aber praktisch nur High End Foundations, unter anderem Dior, Chanel, Lancôme, Estée Lauder uvm. besitze hat mich der Preis nicht wirklich abgeschreckt. Ich bin gerne bereit, so viel für eine Foundation aus zu geben, wenn sie wirklich das hält was sie verspricht. Erhältlich ist sie bei Manor in 12 Nuancen, obwohl es eigentlich ganze 22 Nuancen gibt. Nach der Tabelle und Swatches im Internet habe ich mich für die Farbe Bisque Light entschieden, was sehr gut zu meinem Teint passt.
Was ist das spezielle an der Marc Jacobs Foundation
Gegenüber anderen Foundations handelt es sich bei der Marc Jacobs Re(marc)able Full Cover Foundation um ein Konzentrat. Das heisst, man benötigt nur ganz wenig Produkt, weil die Textur höher dosiert ist als bei anderen. Das Ergebnis soll deckend sein aber ultraleicht und trotzdem langanhaltend. Die hochwirksamen Inhaltsstoffe verleihen dem Gesicht Helligkeit und zaubern einen wunderschönen natürlichen Glow. Kurz gesagt: Sie soll viel sein (Full Cover) ohne dabei nach viel aus zu sehen. Das Design ist wunderschön, klassisch und elegant. Die vermeintliche Pipette ist allerdings keine, sondern eigentlich nur ein Stab womit die Foundation entnommen werden kann. Hört sich zuerst komisch an, funktioniert aber sehr gut.
Wie habe ich die Foundation verwendet
Die Rede war immer von ein paar Tropfen und ganz ehrlich, ich konnte mir das nicht wirklich vorstellen, bis ich ein negatives Ergebnis auf YouTube gesehen habe wo zu viel Produkt verwendet wurde. Und mit zu viel meine ich eigentlich so viel wie ich von anderen Foundations gewohnt bin zu verwenden. Also habe ich mir wirklich nur einen Punkt (nicht mal einen Tropfen) auf beide Wangen, Stirn und Kinn aufgetragen und habe sie mit einem Pinsel verblendet. Dabei sollte man etwas schnell arbeiten, dass sich alles gut verblenden lässt.
Wie finde ich die Marc Jacobs Re(marc)able Full Cover Foundation
Der Auftrag war wirklich sehr einfach und die 4 Punkte haben auch völlig für das ganze Gesicht ausgereicht. Für mehr Deckkraft kann man einfach nochmals ein paar Punkte auftragen und diese verblenden. Was aber ganz wichtig ist, ist eine richtig gute Grundierung. Also viel Feuchtigkeit und ein Primer sind bei dieser Foundation mehr als Pflicht sonst sieht die Haut, gerade im Winter, an einigen Stellen etwas trocken aus. Für trockene Haut ist sie deswegen bestimmt nicht geeignet. Das Finish ist matt, die Haut strahlt aber trotzdem und die Haltbarkeit ist richtig gut. Einmal aufgetragen bleibt sie eigentlich bis zum Abschminken an Ort und Stelle und fängt auch nicht zu glänzen an.
Die Marc Jacobs Re(marc)able Full Cover Foundation ist wirklich sehr, sehr toll, man muss aber zwingend die Punkte mit der Grundierung und Feuchtigkeit beachten und an die geringe Menge muss man sich auch zwingend halten sonst wird man mit diesem Schmuckstück nicht Happy. Ich bin auf jeden Fall mega Glücklich über den Kauf und ich kann mir gut vorstellen, dass es diese Foundation in meine Top Favoriten schafft.
Wer jetzt auch angefixt ist – hier geht’s direkt zur Marc Jacobs Re(marc)able Foundation!
Huhuu 🙂 Danke für den tollen Beitrag, aber dann kann ich sie mir mit meiner sehr trockenen Haut wohl „abschminken“ oder? 🙂 Ich hätte gerne noch mal ein Bild vom fertigen Makeup mehr von vorne gesehen – du bist immer so schön geschminkt. Aber du hast ja auch so eine tolle Haut, glaube so eine hohe Deckkraft hast du eigentlich gar nicht nötig 😉 Einen kleinen Kritikpunkt habe ich leider auch noch: auf den Bildern macht es den Eindruck, als ob die Foundation einen Hauch zu „gelbstichig“ für deinen Teint ist… täuscht das? Weißt du, ob es hier auch die Unterscheidung zwischen gelblichen und rötlichen Nuancen gibt? Liebe Grüße Jenny (jennyhatwasneues)
LikeLike
Hallo Jenny, danke für dein Feedback ☺️ ja für trockene Haut wird sie nichts sein! Kann sein dass sie etwas gelblich wirkt in der Kamera, in natura finde ich weniger! Es gibt die Unterscheidungen, aber weil bei uns nur die Hälfte der Nuancen erhältlich sind ist das etwas schwierig! lg, Fiona
LikeGefällt 1 Person
Ach das ist echt schade… suche schon so lange eine schöne Foundation. Bin im Moment bei Artdeco hängen geblieben. Aber selbst bei Mac habe ich schon viel getestet und einfach nicht das perfekte Produkt für mich gefunden. Kannst du etwas für trockene Haut empfehlen? Liebe Grüße, Jenny
LikeLike
Nein leider nicht, da ich keine trockene Haut habe kenne ich mich da nicht so aus, aber eine liebe Blogger Kollegin hat gerade kürzlich einen Blogpost über Foundations für trockene Haut veröffentlicht. Schau doch da mal vorbei! http://www.danamagnolia.com/2017/01/empfohlene-foundation-fur-trockene-haut.html
LikeLike
Dankeschön 🙂
LikeLike
Ich habe schon so viel über die Marc Jacobs Foundation gehört. Toller Beitrag.
Liebe Grüße,
Annalena Loves
LikeLike
So the hype is hereby confirmed then, yay 🙂
LikeLike