Bei diesen eisigen Temperaturen braucht unser Gesicht eine Extraportion Pflege. Mit diesen Tricks und Produkten sagen wir rissiger und trockener Haut den Kampf an.
Die richtige Reinigung
Der Temperaturwechsel von warmer Heizungsluft und kalten Minusgrade macht unserer Haut ganz schön zu schaffen. Damit sie bei der Reinigung nicht noch zusätzlich gereizt wird ist es sinnvoll, wenn das Reinigungsprodukt besonders sanft ist, die Haut pflegt und Feuchtigkeit spendet. Der Clinique Extra Gentle Cleansing Foam hat mit seinem samtweichen Schaum genau diese Eigenschaften. Die Haut wird gereinigt und beruhigt ohne dabei die Haut zu reizen.
Lichtschutzfaktor auch im Winter
Gerade beim Skifahren oder einem Winterspaziergang im Schnee ist unsere Haut längere Zeit der Sonne ausgesetzt. Da die Sonne im Winter durch den reflektierenden Schnee eine ähnliche Wirkung hat wie im Sommer ist es wichtig, auch im Winter Produkte mit Lichtschutzfaktor zu verwenden. Die Produkte von Ultrasun wurden speziell für den Sonnenschutz im Gesicht entwickelt und sind daher für jeden Hauttyp verträglich.
Gesichtsöl
Haaröl repariert trockene Spitzen, Körperöl sorgt für weiche Haut und Gesichtsöl spendet gerade im Winter besonders viel Feuchtigkeit. Ein Gesichtsöl wie das JMO Hair Care – 100 % Argan Oil sollte immer als ersten Pflegeschritt auf der Haut aufgetragen werden. Der Ölfilm bildet eine Schutzbarriere und es dringt besser in die zweite Hautschicht ein als eine Creme. Nach paar Minuten ist das Öl vollständig eingezogen und sie können ganz normal mit ihrer Tagespflege weitermachen. Das JMO Hair Care – 100 % Argan Oil eignet sich übrigens auch für die Haare.
Intensive Pflege
Einmal pro Woche eine Maske verwende ist immer Pflicht aber im Winter darf es sogar zweimal wöchentlich sein und dann bitte mit ganz viel Feuchtigkeit. Die NUXE Crème Fraîche de Beauté Masque ist ein wahres SOS Produkt für die Haut. Die Haut wird nicht nur mit Feuchtigkeit versorgt, sondern die Maske zaubert noch einen strahlenden frischen Teint.
Make-up
Auch beim Make-up gibt es Regeln. Foundations auf Gel oder Wasserbasis sind im Winter weniger geeignet. Das Make-up spendet zwar viel Feuchtigkeit, beim Kontakt mit Minustemperaturen wirkt sich das aber negativ auf das Gesicht aus. Besser ist es, wenn sie cremige Texturen verwenden. Eine Fondation mit einem integrierten Lichtschutzfaktor und sehr cremiger Textur ist zum Beispiel das Clinique Even Better Make-up mit LSF 15.
Zarte Lippen
Auch die Lippen leiden unter der Kälte und reagieren mit Trockenheit oder sogar mit Rissen. Hier gibt es nur eine Lösung: Pflegen, Pflegen und nochmals Pflegen. Das Clinique superbalm lip treatment macht die Lippen sofort wieder zart und lässt auch kleine Risse verschwinden. Tipp: Verzichte in dieser Zeit auf Lippenstifte mit matten Texturen, denn sie trocken die Lippen nur zusätzlich aus.
Meine SOS Tricks gegen trockenes Haar findest du hier.
Toller Beitrag!! Ich trage Gesichtsöl immer nach dem Serum bzw. Creme auf, werde ich heute Abend gleich ausprobieren, meine Haut ist so dehydriert im Moment… einen tollen Blog hast du .) LG Anna
LikeGefällt 1 Person
Toller Beitrag! Ich liebe den Clinique Schaum auch so sehr! Er trocknet die Haut überhaupt nicht aus und ist so ergiebig 🙂
Liebe Grüße,
Maria
LikeGefällt 1 Person