Contouring ist out, jetzt ist Non-Touring in. Passend zum Nude Make-up Trend und No Make-up Make-up kommt jetzt das Non-Touring. Was das genau ist und wie auch sie den Look schminken können zeige ich dir jetzt und wenn du Countouring nie richtig beherrscht hast, kannst du dich jetzt erst recht freuen.
Was macht Non-Touring
Der Beauty-Trend ist eigentlich das Beste, was uns hätte passieren können. Gerade jetzt wo Nude Make-up und No Make-up Make-up so richtig im Trend sind passt dieser natürliche Make-up Look besonders gut. Beim Non-Touring geht es nämlich um den natürlichen Look damit wir schön frisch und gesund aussehen.
Was braucht es für den Non-Touring Look
Weil es bei diesem Beauty-Trend um einen natürlichen Look geht wird als Basis kein kräftiges Make-up verwendet, sondern nur eine leicht deckende Foundation oder sogar nur eine BB oder CC Cream. Das Ziel ist es eine frische und gesunde Haut zu zaubern, die mit ein paar Highlights richtig in Szene gesetzt wird. Für die Highlights eignen sich am besten Highlighter in Puderform und in verschiedenen Nuancen, damit die Vorzüge des Gesichts ideal betont werden können. Perfekt dafür geeignet ist zum Beispiel der Glo Finish-brick gleam von Glominerals. Enthalten sind da nämlich 4 schimmernde Highlighter in verschiedenen Farben. Jetzt braucht es nur noch Pinsel in verschiedenen Grössen uns schon kannst du loslegen.
Wie schminkt man den Look
Wie schon erwähnt ist Non-Touring viel einfacher als Contouring, Colour Correcting oder was es sonst noch alles gibt. Du kannst dabei nämlich praktisch nichts falsch machen. Wenn du mit verschiedenen Farben arbeitest gibt es die gleichen Regeln wie bei Contouring. Also dunkle Farben treten zurück, helle hervor. Mit dem hellsten Ton, aus der Glo Finish-brick gleam Palette von Glominerals, highlighte ich die Wangenknochen sowie unterhalb und oberhalb der Augenbraunen. Die dunkelste Farbe verwende ich dafür um meine Wangenknochen mit dem Highlighter zu konturieren, der Rosa Ton ist wie ein Blush und der hautfarbenen Ton verwende ich für meine Nase. Da alle Farben Schimmer Partikel erhalten zaubern sie so ganz leicht ein wunderschönes und natürliches Make-up.
Die Vorteile von Non-Touring
Der Look ist sehr leicht zu schminken, so dass er auch Ungeübten gelingt. Ausserdem braucht es nicht so viele verschiedene Produkte wie beim Contouring. Es gibt kein richtig oder falsch. Die Haut soll einfach frisch, gesund und natürlich aussehen.
Habe ich dich inspiriert? Dann strahle mit dem Highlighter um die Wette und probiere den Non-Touring Trend einfach mal aus. Du wirst ihn lieben!
This trend definitely suits me more than heavy contouring I think.
LikeLike