Problemzonen im Gesicht? Keine Angst, damit bist du nicht alleine, denn praktisch niemand hat im ganzen Gesicht trockene Haut, vergrösserte Poren oder empfindliche Stellen. Der neue Beauty-Trend ist eigentlich so simpel, dass man da fast von alleine hätte darauf kommen können.
Was ist Multimasking
Die Stirn ist unrein, die Wangen trocken und auf der Nase sind grosse Poren. Jede Gesichtshaut hat je nach Region unterschiedliche Bedürfnisse und muss demensprechend gepflegt werden. Eine Maske alleine kann das ja nicht schaffen, aber Multimasking eben schon. Dem zu folge heisst Multimasking nichts anderes als mehrere Masken mit verschiedenen Inhaltsstoffen gleichzeitig wirken zu lassen. Wieviel Masken das Sie sich auf einmal auf dem Gesicht auftragen ist ihre Entscheidung. Von zwei bis fünf ist alles möglich, danach wird es vielleicht etwas zu viel und du wirst zu wenig Platz auf dem Gesicht haben.
Mein Experiment mit Multimasking
Ich habe mir zu Hause alle Masken herausgesucht die ich habe. Anschliessend habe ich mein gereinigtes Gesicht mal genauer angesehen und analysiert, wo meine Problemzonen sind und was ich mit den Masken bezwecken möchte. Ich habe mich für 3 Masken entschieden und dies aus den folgenden Gründen:
Grosse Poren und Unebenheiten an der Stirn
Meine Stirn hat nicht direkt viele Unreinheiten aber sie ist irgendwie nicht so glatt und ich habe einfach viele vergrösserte Poren. Die Clinique City Block Detox – Charcoal Clay Mask + Scrub hat eine Zweifachwirkung wobei die Haut geglättet wird und eine Tiefenreinigung die sanft Unreinheiten entfernt, so dass die Haut dadurch verfeinert wird. Für meine Problemzone Stirn schien mit das also die perfekte Maske.
Trockene Wangen
Meine Wangen sind sehr trocken und gerade im Bereich der Mundwinkel habe ich immer extrem trockene Stellen. Klar, dass da eine Feuchtigkeitsspendende Maske ihre Dienste leisten muss. Ich habe also auf den Wangen und Mundpartie die Estée Lauder Tripel Creme – Skin Rehydrator Mask aufgetragen. Auf den Bildern ist auch sehr gut zu erkennen wie meine Haut die Maske schon aufgesogen hat. Es war also höchste Zeit, sie mit Feuchtigkeit zu verwöhnen. Die Maske steigert den Feuchtigkeitsgehalt der Haut, revitalisiert, erfrischt und belebt sie.
Unreine Kinnpartie
Wenn ich Unreinheiten habe, dann immer am Kinn. Zum Glück habe ich das nicht so oft aber am Tag vom Experiment waren einfach leider ein paar da. Klar, dass ich die schnell loshaben wollte. Die Dr. Hauschka – Reinigungsmaske schien mir für diesen Tag gerade perfekt. Die Maske ist wahnsinnig Tiefenreinigend und Entzündungshemmend. Sie ist die ideale Intensivreinigung. Mitesser lösen sich, Rötungen blassen ab und die Haut beruhigt sich. Das spezielle ist auch die Textur. Das Produkt ist nämlich in Puderform und wird erst in Kombination mit Wasser zu einer Maske.
Wie finde ich Multimasking
Eigentlich gibt es nichts Besseres. Wenn ich Unreinheiten hatte, habe ich mit zm Beispiel die Dr. Hauschka – Reinigungsmaske immer auf dem Ganzen Gesicht aufgetragen. Meine trockenen Wangen haben sich darüber eigentlich nie sonderlich erfreut, im Gegenteil, sie haben sogar mit Rötungen reagiert, was man ja eigentlich nach einer Maskenbehandlung nicht haben möchten. Und Wieso? Ganz einfach, weil die Hautreinigende Maske meine Wangen noch mehr ausgetrocknet hat also sie sonst schon von alleine waren.
Also danke lieber Beauty-Trend, dass du mir die Augen geöffnet hast, ab jetzt gibt es bei mir nur noch Multimasking.
Das muss ich direkt mal ausprobieren! ☺
LikeGefällt 1 Person