Das perfekte Make-up ist nicht nur von den passenden Produkten und dem eigenen Talent abhängig, sondern auch vom richtigen Werkzeug. Die passenden Pinsel sorgen dabei für ein gleichmässiges und ebenmässiges Finish. Welche Pinsel für welche Gesichtspartie am besten geeignet sind zeige ich dir hier.
Foundation Pinsel
Durch das flache Profil ist der 104 Buffer Pinsel von ZOEVA ideal um grossflächig Foundation auf zu tragen und zu Verblenden. Dadurch, dass er sehr fest gebunden ist nimmt er nicht zu viel Produkt auf und sie Spitzen sind trotzdem weich, so dass ein besonderes natürliches Finish entsteht.
Puder Pinsel
Um Puder auf dem ganzen Gesicht optimal zu verteilen, muss der Pinsel schön gross und sehr weich sein. Der Powder Brush von Glominerals hat diese Eigenschaften. Er gleitet sehr leicht über die Haut und verteilt das Puder gleichmässig im ganzen Gesicht.
Concealer Pinsel
Der Concealer Buffer 142 von ZOEVA ist sehr fest gebunden und oben eher flach. Weil man Concealer ja besser einklopfen sollte eignet er sich dafür perfekt. Durch das Einklopfen bleibt der Concealer nämlich dort wo man ihn aufgetragen hat und verrutscht nicht.
Rouge Pinsel
Für Puder Rouge verwende ich immer den Cream Cheek 128 von ZOEVA. Dieser ist abgeschrägt, was mir aber gerade mehr liegt, als ein runder Pinsel. Ich kann damit besser und präziser Rouge auftragen. Ich mag, dass er auf der einen Seite dicker ist als auf der anderen, damit lässt sich in meinen Augen das Rouge viel besser und natürlicher verblenden.
Kontur Pinsel
Für die Kontur unterhalb der Wangenknochen oder am Haaransatz ist ein flacher, schmaler Pinsel am besten geeignet. Der Luxe Face Point 109 von ZOEVA ist eigentlich mein Lieblingspinsel. Damit lassen sich die Konturen sehr schön betonen und weil er doch noch etwas weich ist, entstehen auch keine harten Kanten.
Highlighter Pinsel
Für Highlighter verwende ich am liebsten einen kleinen weichen Pinsel um Glow ins Gesicht zu zaubern. Der Setting Brush von Real Techniques eignet sich dafür perfekt. Auch Fächerpinsel eignen sich sehr gut um Highlighter präzise auf zu tragen.
Lidschatten Pinsel
Meine Basics sind der Luxe Petit Crease 231 und der Luxe Crease 228 von ZOEVA. Der kleinere Pinsel eignet sich perfekt um Lidschatten aufzutragen und der grössere um zu verblenden.
Augenbrauen Pinsel
Für meine Augenbrauen ist der Brow Line 322 von ZOEVA einfach perfekt. Er ist sehr fest und trotzdem lassen sich damit die Augenbrauen sehr schön nachzeichnen. Durch seine schräge Form lassen sich auch die Zwischenräume ausfüllen und die Form korrigieren, egal ob mit pudrigen, flüssigen oder cremigen Konsistenzen.
Pinsel richtig pflegen
Wer täglich Pinsel benutz, sollte sie jede Woche einmal reinigen damit sich keine Bakterien bilden können. Am besten funktioniert das mit einem rückfettenden Pinselreiniger. Auf Shampoo lieber verzichten, da so den Haaren das Fett entzogen werden kann. Nach dem Waschen die Feuchtigkeit einfach abstreichen und die Pinsel auf einem Tuch trocknen lassen. Damit kein Wasser in den Stiel laufen kann wäre es noch besser sie in einem speziellen Pinseltrockner kopfüber hängen zu lassen. Niemals auf die Borsten stellen und auch niemals föhnen oder auf die Heizung legen.
Welches sind deine Lieblingspinsel?
It all starts with good tools!
LikeLike
Haha damit hab ich wirklich IMMER Probleme:) danke dafür:)
LikeGefällt 1 Person