Gesichtsreinigung mit Tonerde und Aktivkohle

Black is beautiful – heisst es jetzt auch bei Clinique. Ich habe die neuen Detox Produkte getestet. Wie du mit schwarzem Reinigungsgel eine Porentiefe Haut erhältst und was es mit dem Schlumpf-Gesicht auf sich hat gibt’s jetzt hier.

Clinique City Block Detox Produkte
Porentiefe Reinigung
Der leicht schwarze, fast transparente Clinique City Block Detox – Purifying Charcoal Gel enthält natürliche Bambus-Aktivkohle die die Haut klärt, mit Detox entschlackt und porentief reinigt. Schmutz, Talg, Bakterien und andere Ablagerung werden wie ein Magnet angezogen und mit dem Abwaschen entfernt. Die Haut wird sauber und fein und wirkt dadurch auch strahlender. Das enthaltene Glycerin zieht Feuchtigkeit aus der Luft an und sorgt dafür, dass die Haut schön prall und weich bleibt.

Clinique City Block Detox - Purifying Charcoal Gel
Meine tägliche Gesichtsreinigungsroutine
Das Clinique City Block Detox – Purifying Charcoal Gel habe ich immer abends angewendet. Ich habe das Reinigungsgel mit den Händen auf mein leicht angefeuchtetes Gesicht aufgetragen und sanft einmassiert damit alle Poren vom Schmutz befreit werden und sich anschliessend auch das Make-up besser entfernen lässt. Für die extratiefe Reinigung verwende ich immer meine Clinique Sonic System – Gesichtsreinigungsbürste. Ich habe sie jetzt schon ein Jahr in Gebrauch und möchte nie mehr auf die Reinigungsbürste verzichten. Ich habe nicht unbedingt eine unreine Haut aber im Sommer neige ich doch etwas zu einer öligen T-Zone was wieder heisst, dass ich auch mehr Talg im Gesicht habe als üblich. Die Anwendung mit dem Clinique City Block Detox – Purifying Charcoal Gel hat meiner Haut sehr gut getan und sie fühlt sich wahnsinnig gepflegt und rein an.

Anwendung Clinique City Block Detox - Charcoal Clay Mask + Scrub
Maske und Peeling in einem
Damit die Haut wirklich richtig Porentief gereinigt wird empfiehlt Clinique den Reinigungsgel zusammen mit dem Clinique City Block Detox – Charcoal Clay Mask + Scrub an zu wenden. Die Inhaltsstoffe sind die gleichen wie beim Reinigungsgel nur noch zusätzlich mit weisser Tonerde und Peeling-Partikel versehen. Die Weisse Tonerde sorgt als Maske dafür, dass die Haut langfristig rein bleibt und die Peeling-Partikel entfernen alle überflüssigen Hautschüppchen und verfeinern das Hautbild.

Meine wöchentliche Gesichtsreinigungsroutine
Die Clinique City Block Detox – Charcoal Clay Mask + Scrub verwende ich 1-2 mal pro Woche. Als erst reinige ich mein Gesicht mit dem Clinique City Block Detox – Purifying Charcoal Gel und trage anschliessend die Maske auf. Sie lässt sich sehr gut verteilen und wird nach wenigen Minuten schon fest und verfärbt sich hellblau. Nach 5 Minuten können Sie ihr Gesicht anfassen und sie werden keine Rückstände auf den Händen haben weil die Maske bereits vollständig eingetrocknet ist. Oder Sie versuchen zu lachen, was Ihnen nicht sonderlich gut gelingen wird weil auch die Gesichtsmimik etwas eingeschränkt ist. Anschliessend wird die Maske mit einem Waschlappen und lauwarmem Wasser in kreisenden Bewegungen wieder entfernt. Dadurch wird der Peeling Effekt aktiviert und die Haut fühlt sich anschliessend wunderbar weich und gereinigt an.

Wirkung Clinique City Block Detox - Charcoal Clay Mask + Scrub

Mein Fazit zu den Produkten
Ich bin von beiden Produkten wahnsinnig begeistert. Sie reinigen die Haut wirklich Porentief, so dass ich seit der Anwendung keinerlei Hautunreinheiten oder Pickelchen mehr habe. Ich freue mich auch jede Woche auf die Anwendung von der Maske weil ich sich meine Haut anschliessend so unglaublich zart und weich anfühlt. Kompliment an Clinique: Black is really very beautiful!

Die Clinique Produkte sind hier erhältlich.

Ein Gedanke zu “Gesichtsreinigung mit Tonerde und Aktivkohle

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..