Tipps für volle Lippen

Volle Lippen wünschen wir uns alle, aber leider sind die meisten, wie ich auch, nicht mit einem unwiderstehlichen Schmollmund gesegnet. Hier gibt es für dich die besten Tricks für natürlich volle Lippen.

Die richtige Basis

Wie bei jedem Make-up ist auch bei den Lippen eine gute Vorbereitung wichtig. Gerade im Sommer kann die Klimaanlage, die Sonne oder der Wind unsere Lippen austrocknen. Damit sie wieder glatt und geschmeidig werden sind Pflegestifte das Richtige. Sie bilden einen feinen Schutzfilm und halten dadurch die natürliche Feuchtigkeit in der Haut. Wer viel draussen ist braucht zusätzlich noch einen UV-Schutz. Auch super zur Vorbereitung sind Lippenpeelings, entweder man kauft eins im Handel oder macht es mit Zucker und Honig gleich selbst. Tipp: Mit der Zahnbürste und dem Peeling sanft über die Lippen kreisen.

Lippen Basis
Perfekter Untergrund
Wie bei jedem Anstrich heisst es auch bei den Lippen glatt, trocken und fettfrei. Also unmittelbar vor dem Lippenstift keinen Pflegestift auftragen. Für den Extrahalt kann auch etwas Concealer verwendet werden. Unbedingt aber auch da warten bis er eingezogen.

Der Trick mit dem X
Damit die Oberlippe fülliger wird kann man die Form etwas optimieren. Mit dem passenden Lipliner einfach ein X auf die Lippen malen und bis zu den Kanten ziehen. Das schafft schon etwas mehr Volumen.

Fältchen kaschieren
Die feinen Fältchen kann man ganz einfach mit einem Farblosen Konturenstift übermalen. Das sorgt dafür dass die Lippenfarbe nicht verläuft. Zudem betont der Farblose Rahmen die Lippen zusätzlich und sorgt auch wieder für mehr Volumen.

Push-up mit Lipliner
Das ein Lipliner für vollere Lippen unentbehrlich ist wissen sicherlich alle. Mit einem Lipliner werden die Konturen am äusseren Rand nachgezeichnet. Vorsicht: Nicht zu weit aussen das wirkt sonst unnatürlich!

Tipps für volle Lippen
Der Trick mit dem Glow
Für extra optisches Volumen kann auf der Lippenmitte zum Schluss noch etwas Gloss oder Highlighter aufgetragen werden. Die reflektierenden Partikel sorgen zusätzlich für extra Volumen.

Bereits die Lippenfarbe schafft Volumen
Generell gilt, helle Farben polstern optisch auf und dunkle Töne machen schmaler. Super für den Schmollmund sind warme Nuancen wie Apricot, Lachs oder Coral, eher weniger geeignet sind dunkle Brauntöne oder Magenta.

Der Unterschied
Volle Lippen sollen trotzdem natürlich aussehen. Hier habe ich dir noch ein Vergleich, was ein bisschen Tricksen alles ausmachen kann.

volumen Lippen

Ein Gedanke zu “Tipps für volle Lippen

  1. WOW was für ein Unterschied! Die Tipps sind toll, Dankeschön! Bin am Samstag an einer Hochzeit und werde das direkt ausprobieren!
    Lg Bea

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..