Beach Waves oder Undone Look mit Wella

Sugar, Salt oder Glam gibt es tatsächlich auch für die Haare. Ich habe getestet wo der Unterschied liegt und was man damit zaubern kann.

Wella EIMI
Mit den neuen Wella EIMI Produkten lassen sich spielend einfach tolle Frisuren kreieren. Weil gerade im Sommer Beach Waves und Undone Look sehr angesagt sind habe ich mal ausprobiert was sich mit den Produkten alles machen lässt.

Wella EIMI
Wella EIMI Volume – Sugar Lift
Auch unsere Haare mögen Süsses. Das Sugar Lift ist ein mit Zucker angereichertes Spray und verleiht dem Haar Volumen, Glanz und eine tolle Griffigkeit. Perfekt für einen Undone Look oder um die Haare einfach beständiger zu machen. Im feuchten Haar aufgetragen sorgt es übrigens für unglaubliches Volumen. Die Haare fühlen sich wahnsinnig fest an, wirken aber trotzdem nicht trocken.

Wella Undone Look
Wella EIMI Texture –  Ocean Spritz
Das perfekte Salz Spray für tolle Beach Waves. Einfach aufs trockene oder leicht feuchte Haar sprühen und Frisieren. Super einfach funktioniert auch der Zöpfchen mit Glätteisen Trick. Die Haare sehen einfach so aus also ob man sie nach der Abkühlung im Meer an der Sonne luftgetrocknet hat.

Wella EIMI Beach Waves
Wella EIMI – Glam Mist
Der Glanzspray ist einfach ein Finish Spray was dem Haar einen wunderschönen Glanz verleiht. Super praktisch ist gerade im Sommer der integrierte UV Schutz welcher die Haare vor der Sonne schützt. Der Glam Mist kann als Finish über alle Frisuren gegeben werden und sorgt so für ein glamouröses Haargefühl.

Wella EIMI Glam Mist

3 Gedanken zu “Beach Waves oder Undone Look mit Wella

    • Hallo Dana
      Vielen Dank! Also das Ocean Spritz von Wella ist das erste Salzspray dass ich ausprobiert habe und hatte zuerst auch etwas bedenken. Die Haare fühlten sich aber immer noch sehr fein an und hatten einfach eine etwas trockenere Optik als sonst! Laut Producktbeschrieb soll es sogar vor dem Austrocknen und UV Strahlen schützen. Also ich bin positiv überrascht!
      Liebe Grüsse, Fiona

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..