Beautyblender, Blotterazzi und Liner Designer

Wolltest du schon immer mal wissen für was man einen Beautyblender eigentlich alles gebrauchen kann? Was schon wieder ein Blotterazzi ist und was der neue Liner Designer wirklich drauf hat? Ich habe für dich meine Beautyblender-Familie zusammengetragen und positives wie auch negatives mal festgehalten.

Der Beautyblender – der kleine Wunderschwamm
Als der Beautyblender neu auf den Markt gekommen ist dachte ich zuerst, dass es einfach nur ein Schwamm ist. Ich habe mich schwer getäuscht! Heute könnte ich nicht mehr ohne.

Beautyblender und Cleanser

Der Beautyblender kommt aus Hollywood und ist der ultimative Schwamm für ein perfektes Make-up. Mit Ihm lässt sich Make-up, Concealer, Creme Rouge, flüssig Highlighter und andere Produkte spielend verblenden. Das können Pinsel zwar auch, aber durch die weiche Textur des Beautyblenders kann das Produkt viel besser in die Haut eigearbeitet werden und zaubert so einen ebenmässigen Teint.

Bevor man den Beautyblender benutzt muss er zwingend angefeuchtet werden. Dafür den Schwamm einfach unter das Wasser halten, ausdrücken und noch mit einem Handtuch abtrocknen damit er einfach leicht feucht ist. Seine Form wird durch das doppelt so gross und er ist super weich, so dass sich damit perfekt arbeiten lässt.

Beautyblender

Dadurch, dass er angefeuchtet ist, saugt er auch kein Produkt auf. Die Form des Schwämmchens passt sich perfekt dem Gesicht an und verteilt dank seiner kantenlosen Form jedes Produkt ohne sichtbare Kanten und Streifen. Mit der Spitze vom Beautyblender lässt sich auch der Augenbereich ganz einfach schminken. Wichtig! Jedes Produkt wird mit dem Beautyblender in die Haut getupft und nicht gestrichen. Mit etwas Übung dauert es auch nicht viel länger als mit einem klassischen Pinsel.

Bei mir kommt der Beautyblender für Concealer täglich zum Einsatz und wenn das Make-up mal etwas aufwändiger ist mit Contouring oder ich es langanhaltender und ebenmässiger haben möchte arbeite ich auch die Foundation mit dem Beautyblender ein. Ich habe bis jetzt noch kein Pinsel oder Schwamm gefunden der ein ähnliches Finish zaubert wie der Beautyblender.

Beautyblender waschen

Übrigens ist regelmässiges Waschen natürlich auch Pflicht. Nicht nur damit sich keine Keime bilden können sondern auch damit der Beautyblender länger schön bleibt und nicht kaputt geht. Von Beautyblender selbst gibt es dafür auch einen Blendercleanser. Der Cleanser ist ähnlich wie eine flüssig seife und reinigt den Beautyblender wirklich ganz sauber. Ich empfehle den Beautyblender nach jeder 3-4 Anwendung gründlich zu Waschen. Meinen Beautyblender habe ich übrigens schon gut 1 Jahr! Es ist also eine Investition die sich langfristig sehr lohnt.

Beautyblender Blotterazzi – Keine Chance für Glanz
Viele kennen das Problem. Am Morgen trägt man sorgfältig das Make-up auf und sorgt mit Primer und Puder dafür, dass kein Glanz auf dem Gesicht entstehen kann. Nach paar Stunden fängt aber die T-Zone an zu glänzen und das Make-up sieht nicht mehr ganz so schön aus. Damit genau das nicht passiert gibt es jetzt von Beautyblender die neuen Blotterazzi.

Blotterazzi

Auf den ersten Blick sehen die zwei Blotterazzi aus wie einen auseinandergeschnittenen Beautyblender und das sind sie eigentlich auch. Sie sind aus dem Gleichen Material, sie sind waschbar und somit wiederverwendbar. Verpackt sind sie in einem hübschen kleinen Döschen mit integriertem Spiegel. Super praktisch ist auch das durchsichtige Trenn-Plastik, so hat man nämlich immer einen frischen Blotterazzi zur Hand auch wenn der Gebrauchte noch nicht gewaschen ist.

Und es funktioniert? Oh ja und wie!!! Durch die spezielle Form kann man besonders einfach jeden Winkel des Gesichts abtupfen und entfernt so überschüssigen Talg, Öl oder Feuchtigkeit von der Haut. Ein weiterer Vorteil ist das besondere Beautyblender-Material. Denn die Blotterazzi „saugen“ auf der Haut alles Überschüssige auf und mattieren das Gesicht wieder wie frisch geschminkt. Wichtig zu wissen: anders als der Beautyblender können die Blotterazzi die Aufgabe nur im trockenen Zustand erfüllen, was auch durchaus Sinn mach, sie nehmen ja schliesslich Feuchtigkeit von der Haut auf.

Beautyblender Blotterazzi

Ich war nie ein Fan von den Blotting Papers und habe schon sehnsüchtig auf eine Alternative gewartet. Die Idee und das Produkt ist einfach absolut genial! Von nun an hat das Döschen mit den zwei Blotterazzi einen festen Platz in meiner Handtasche und ist so immer griffbereit. Waschen kann man sie übrigens ganz einfach wie der Beautyblender.

Beautyblender Liner Designer
Ganz neu auf dem Markt ist der Liner Designer von Beautyblender. Das kleine Plättchen ist dreieckig, hat eine runde, eine gerade und eine geschwungene Seite – je nachdem, wie man seinen Lidstrich haben möchte.

Beautyblender Liner Designer

Die Schablone wird einfach an das Auge gelegt und der „Wing“ wird dann entsprechend der Augenform einfach verlängert. Egal ob mit flüssigem Eyeliner, Kajal oder Gel.

Linerdesigner

Weil ich keine Eyeliner Queen wie Adele bin habe ich den Liner Designer natürlich direkt ausprobiert. Wer jetzt denkt, dass man damit den perfekten Lidstrich ziehen kann muss ich leider enttäuschen. Der Liner Designer hilft zwar, man braucht aber trotzdem etwas Übung damit. Der Flüssige Eyeliner ist mir oft unter das Plättchen gelaufen. Da habe ich also den „Wing“ definitiv noch nicht raus. Am besten funktionierts mir Gel oder Kajal.

Beautyblender liner.designer

Bis ich einen Eyeliner-Strich wie Adele habe dauerts also trotz Liner Designer noch ein Weilchen. Bis dahin werde ich einfach mal schön weiter üben.

6 Gedanken zu “Beautyblender, Blotterazzi und Liner Designer

    • Vielen Dank, Duli!
      Ich finde es eine tolle Investition! Irgendwann muss man die bestimmt wechsel, ich hab zwei und einer davon bestimmt schon 1 Jahr. Ich wasche sie alle paar Tage und in der Waschmaschiene waren sie auch schon 😉 Ich denke er kann mit der Zeit brüchig werden aber wenn du ihn gut pflegst hält er eeewig!

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..