Selbstbräuner werden immer wie beliebter, vor allem zu Beginn des Sommers, wenn die Haut noch nicht gebräunt ist. Was es beim Auftragen zu beachten gibt und wie Ihnen ein streifen- und fleckenfreies Ergebnis gelingt gibt’s jetzt hier.
Meine Ausgangslage
Ich bin von Natur aus eher ein heller Hauttyp und werde auch im Sommer nicht so wahnsinnig braun. Um dem etwas nach zu helfen greife ich sehr gerne zu Selbstbräuner. Ich habe von Clinique die Self Sun –Body Tinted Lotion Light-Medium für den Körper getestet und für das Gesicht den Self Sun –Face Bronzing Gel Tint.
Die Wirkung von Selbstbräuner
Die meisten Selbstbräuner enthalten das pflanzliche Kohlenhydrat DHA, das in einer Konzentration von 2-5% in Selbstbräunern enthalten ist. Dieser Wirkstoff dringt in die obere Zellenschicht der Haut ein und reagiert durch das dort enthaltene Keratin eben mit Bräune. Nach wenigen Tagen erneuert jedoch der Körper die oberste Hautschicht und die Bräune verschwindet wieder.
Was ist wichtig vor der Anwendung
Weil sich also die Hautschicht immer wieder erneuert ist es besonders wichtig vor der Anwendung von Selbstbräuner am ganzen Körper ein Peeling zu machen. Das Ergebnis der Bräune wird anschliessend gleichmässiger und Streifen oder Flecken können so verhindert werden. Zudem hilft es auch die Knie, Ellenbogen und andere raue Stellen zuerst mit Bodylotion ein zu cremen damit der Selbstbräuner auch dort keine Flecken macht. Wichtig ist aber, dass die Bodylotion dann vollkommen eingezogen ist.
Die Anwendung am Körper
Wenn die Haut vorbereitet wurde kann ich damit anfangen den Selbstbräuner auf zu tragen. Mit dem Clinique Self Sun Body Tintet Lotion Light-Medium ist es besonders einfach, weil die Textur bereits leicht getönt ist und man damit schon sieht wo der Selbstbräuner aufgetragen wurde. Ich beginne immer von unten nach oben und das in kreisenden Bewegungen. Lieber einmal mehr über den Körper gleiten als zu wenig, die Haut nimmt nämlich nicht mehr Produkt auf als nötig und bräunt auch nicht stärker. Besondere Herausforderungen sind immer die Füsse und Hände. Damit es auch an diesen Körperstellen streifenfrei wird einfach nach dem alles gut aufgetragen wurde die Hände gründlich waschen, mit den sauberen Händen nochmals über Füsse und Hände gleiten und dann nur noch die Handinnenfläche waschen.
Die Anwendung im Gesicht
Für das Gesicht braucht man zwingend einen Selbstbräuner der auch dafür geeignet ist. Der Clinique Self Sun – Face Bronzing Gel Tint wurde extra dafür entwickelt. Die Grundbasis ist die Gleiche jedoch sind noch mehr pflegende Inhaltsstoffe enthalten damit die etwas empfindlichere Gesichtsregion nicht irritiert wird und als Folge davon Hautunreinheiten erhält. Mit dem Selbstbräuner für das Gesicht beginne ich immer schon am Hals und verblende ihn gut mit dem Selbstbräuner für den Körper damit keine Übergänge sichtbar sind. Anschliessend ist das ganze Gesicht an der Reihe. Vorsicht ist am Haaransatz und an den Augenbrauen geboten, dort darf es ruhig etwas weniger Produkt sein. Ohren und Nacken nicht vergessen und einfach alles gut verblenden.
Meine Erfahrung mit dem Selbstbräuner von Clinique
Ich komme mit dem Clinique Self Sun Body Tintet Lotion Light-Medium für den Körper und dem Clinique Self Sun – Face Bronzing Gel Tint für das Gesicht sehr gut zurecht und erreiche damit nahezu ein streifenfreies Ergebnis was auch sehr natürlich aussieht. Wichtig ist einfach, dass man sich Zeit nimmt beim Auftragen. Ich mache das immer bevor ich ins Bett gehe und meine Bettwäsche wird dadurch auch nicht braun. Ich habe versucht mein Bräunungsergebnis mit Bilder fest zu halten. Lichttechnisch ist es nicht ganz so einfach, jedoch habe ich beide Aufnahmen im Badezimmer gemacht ohne Tageslichteinfall.
Beim ersten Duschen verschwindet etwa 20% der Bräune wieder. Erkennbar ist vor allem, dass der Halsbereich und auch das Gesicht schon deutlich bräuner ist und auch am Dekolletee sieht man einen Unterschied zu vorher.
Wer es lieber intensiver mag kann am Abend den Vorgang einfach nochmal widerholen, so kann die Bräune aufgebaut werden. Was ich am Clinique Self Sun Body Tintet Lotion besonders mag ist die Möglichkeit Light-Medium auszuwählen. Wer nicht ganz so hell ist wie ich kann auch Medium-Dark nehmen was für etwas dunklere Typen bestimmt perfekt ist. Für das Gesicht gibt es nicht verschiedene Nuancen, jedoch ist hier Selbstbräuner auftragen in meinen Augen sowieso einfacher und wenn es mal Patzer geben sollte kann man diese noch mit Make-up kaschieren. Selbstbräuner für das Gesicht verwende ich übrigens auch sehr gerne im Winter. Wer schon mal Selbstbräuner verwendet hat kennt auch den Typischen Selbstbräuner Geruch. Clinique hat den zwar so gut es geht minimiert, was ich erstaunlich finde weil Clinique ja zu 100% immer ohne Parfüm ist, trotzdem kann man einen leichten Selbstbräuner Geruch wahrnehmen. Ganz ohne geht es wohl einfach nicht. Wer Selbstbräuner nicht über Nacht auftragen möchte kann das ohne Probleme auch tagsüber machen, nach 3-4 Stunden ist nämlich das Bräunungsergebnis erreicht. Anziehen kann man sich natürlich schon vorher, wie schon erwähnt, es gibt keine Flecken.
Der Intensiv Test
Ich habe den Test gemacht und nach der Anwendung am nächsten Tag (versehentlich) ein weisses Shirt unter einem Blazer angezogen. Ich hatte schon etwas heiss und wollte mich gerade vom Blazer entledigen, als mit in den Sinn gekommen ist, dass ich gestern erst Selbstbräuner aufgetragen habe. Ich habe also zuerst ganz unauffällig am Ausschnitt von meinem weissen Shirt nach Ränder gesucht und unter den Armen. Nichts alles weiss geblieben. Absolut Top!
Die Bräune hält übrigens für gut 3-4 Tage, dann sollte der Vorgang wiederholt werden um dauerhaft ein gleichmässiges Ergebnis zu haben.
Oh wow, the before and after says it all, this stuff really works, and FAST 🙂 Good to hear you experienced no staining.
LikeGefällt 1 Person
Ja, der Selbstbräuner ist wirklich super! So kommt der Sommer nach Hause! 😉
LikeLike
Pingback: Favoriten im Juni – toujoursstyle.com