Die Augenbrauen geben unserem Gesicht einen Rahmen. Um sie zu definieren kann man sie entweder mit verschiedenen Brauen Produkten nachzeichnen und auffüllen oder eben färben. Dafür musst du aber nicht extra zur Kosmetikerin sondern du kannst das auch ganz einfach zu Hause selber machen. Was es zu beachten gibt und was Sie dafür brauchen gibt’s jetzt hier.
Das richtige Produkt
Um die Augenbrauen zu färben gibt es von vielen Herstellern extra eine Augenbrauenfarbe. Sie ist sanfter und weniger stark als herkömmliche Haarfarbe weil sie meistens auch für die Wimpern geeignet ist. Wie auch bei den Augenbrauenprodukten wird die Farbe eine Nuance dunkler als die Haarfarbe gewählt. In meinem Fall also braun. Ich habe mich für die Igora Bonacrom – Brauen – Wimpernfarbe entschieden. Im Kit ist eine Farbcreme, Entwicklerlotion, Mix-Schale, Auftragestäbchen und Schutzblättchen für die Augen enthalten. Die Schutzblättchen sind um die Wimpern zu färben, die werde ich also nicht verwenden.
Wie wird die Farbe vorbereitet
Die Igora Bonacrom – Brauen – Wimpernfarbe mische ich in der mitgelieferten Mix-Schale an. Welches Mischverhältnis erforderlich ist steht auch in der Anleitung die ebenfalls in der Verpackung ist. Wichtig ist, dass man sich auch daran hält, wenn nicht haftet entweder die Farben nicht oder die Haut wird gereizt. Wenn man das einmal gemacht hat, hat man bereits ein Augenmass, wer es zum ersten Mal macht kann auch einfach eine Küchenwage verwenden.
Nun kann ich auch schon loslegen
Nachdem ich meine Augenbrauen gereinigt und von Fett befreit habe trage ich grosszügig um die Augenbrauen herum einfach eine Hautcreme auf, das verhindert das die Haut um die Augenbrauen bei einem Patzer auch mit gefärbt wird. Das muss übrigens nicht exakt sein sondern nur zweckmässig.
Anschliessend wird die Farbe aufgetragen. Mit dem Auftragestäbchen funktioniert das super, weil es spitz ist kann man mit der Farbe fast ein wenig Zeichnen und sehr exakt arbeiten. Die Brauen werden dadurch natürlicher.
Mit der Kante vom Auftragestäbchen säubere ich jetzt den unteren Brauenbogen, so wird das Ergebnis besonders definiert.
Wenn alle Härchen schön mit Farbe bedeckt sind heisst es jetzt, die Farbe während 10 Minuten einwirken lassen.
Nach der Einwirkzeit wird die Farbe einfach mit einem feuchten Wattepad wieder abgetragen.
Und schon bin ich fertig.
Ich mag den starken Ausdruck sehr und wenn meine Augenbrauen frisch gefärbt sind kann ich sogar auf Augenbrauenstift und Co. verzichten.
Das Ergebnis mit der Igora Bonacrom – Brauen – Wimpernfarbe hält für ca. 2 Wochen an, je nachdem was wir in dieser Zeit alles mit unserem Gesicht anstellen. Die Farbe fängt langsam an zu verblassen und kann dann nach Belieben wieder erneuert werden.
Tipp: Ich würde Ihnen empfehlen die Augenbrauen am Abend zu färben weil nicht immer nur die Härchen sondern auch die Haut mitgefärbt wird und die Farbe bringt man nur sehr schlecht wieder weg. Eine Nacht darüber schlafen, am Morgen eine Dusche und das Problem löst sich von ganz alleine.