In den vergangenen Wochen bin ich im Internet immer wieder auf Videos gestossen, wo sich Frauen mit einer Bürste die Haare glätten. Weil ich mir nicht so ganz vorstellen konnte wie es tatsächlich funktioniert habe ich mir bestimmt 10 Videos angesehen. Es liegt auf der Hand, dass ich so eine Bürste natürlich unbedingt auch testen musste. PerfectHair.ch war so nett und hat mir ihr Testgerät zur Verfügung gestellt.
Über Dafni – Hair Straightening Ceramic Brush
Die Dafni – Hair Straightening Ceramic Brush funktioniert eigentlich wie ein Glätteisen nur viel schonender für die Haare und vor allem Zeitsparender. Die Bürste hat ein Keramikkopf der sich auf 185 °C aufheizt. Zum Vergleich: bei den meisten Glätteisen kann man die Temperatur bis auf 230 °C einstellen. Die geringere Temperatur macht es also aus, dass die Dafni – Hair Straightening Ceramic Brush schonender für die Haare ist und ausserdem werden die Haare nicht von beiden Seiten mit Hitze behandelt sondern nur eben am Bürstenkopf. Mit einem Knopf lässt sich die Bürste ein und ausschalten und durch ein grünes Licht sehe ich schon nach paar Sekunden, dass sie Einsatzbereit ist. Auch ein toller Pluspunkt ist, dass sich die Bürste nach 15 Minuten wieder selbst ausschaltet.
Was es zu beachten gibt
Die Dafni – Hair Straightening Ceramic Brush darf nur auf trockenem Haar benutzt werden und vor der Anwendung ist es wichtig, dass die Haare gut durchgekämmt sind. Weil die Borsten nicht so weich sind wie bei einer normalen Bürste können Knoten sonst dazu führen, dass die Haare brechen. Um die Haare zu glätten einfach mit der Bürste in langsamen Bewegungen durch die Haare gleiten.
Mein Test mit der Dafni – Hair Straightening Ceramic Brush
Ich habe meine Haare normal gewaschen und mit dem Föhn ganz getrocknet. Um die Haare auf den Glättvorgang vor zu bereiten habe ich einen Hitzeschutz aufgesprüht und sie wie angegeben gut durchgekämmt.
Wie man sieht habe ich relativ viel Haare, weshalb ich mir die oberen Haare etwas abgeteilt habe obwohl das nach Angaben nicht nötig sein soll. Ich wollte aber ein besonders tolles Ergebnis und bin mit gewöhnt so mit meinen Haaren zu arbeiten.
Und jetzt kommt eigentlich das einfachste: Einfach mit der Bürste durch die Haare gleiten. Die freie Hand kann ich problemlos als Hilfe benutzen. Die Borsten kann man übrigens anfassen, die werden nicht heiss.
Weil die Dafni – Hair Straightening Ceramic Brush so handlich ist kann ich auch die hintere Haarpartie locker mit der Bürste bearbeiten.
Damit die Spitzen nicht abstehen und eine schöne Innenwelle erhalten habe ich die Haare am Schluss noch nach innen eingedreht und dabei die Hand zur Hilfe genommen.
Und fertig sind die gestreckten Haare!
Wie finde ich die Dafni – Hair Straightening Ceramic Brush
Ich finde die Bürste richtig toll! Meine Haare habe ich damit in kurzer Zeit geglättet. Was mir besonders gut gefällt ist, dass die Haare mit der Bürste nicht so platt werden wie mit einem Glätteisen sondern ein wunderschönes Volumen haben aber trotzdem glatt sind. Auch das Ergebnis ist sehr langanhaltend, am nächsten Tag waren meine Haare nämlich immer noch schön glatt und ich musste nur noch die Spitzen nochmals bearbeiten. Wenn man die Bürste vom Haaransatz aus noch oben zieht kann man ausserdem zusätzliches Volumen generieren. Das ich mit der freien Hand die Haare durch die Bürste führen kann ist ein grosser Pluspunkt. Die Borsten werden auch nach längerem Gebrauch nicht heiss und man kann sich wirklich nicht verbrennen. Je nachdem wie dick und gelockt die Haare sind kann es bestimmt etwas länger dauern bis die Haare glatt sind aber ich bin mir sicher, dass sich damit fast jedes Haar glätten lässt. Die Dafni – Hair Straightening Ceramic Brush ist wirklich eine tolle Erfindung.
Erhältlich ist die tolle Bürste bei PerfectHair.ch und kostet CHF 229.00.
Hallo!
Diese Glättungsbürsten hören sich total spannend an und dir hat sie ja auch gefallen.
Das Ergebnis sieht super aus.
LG Dani
von http://sortofgorgeous.com/
LikeGefällt 1 Person
Karmin ist mein Favorit
LikeGefällt 1 Person
Ich mag Karmin
LikeLike