Beauty-Fails: Die 10 grössten Beauty-Fallen

Nicht jedes Make-up gelingt wie es soll und der richtige Farbton zu treffen ist auch nicht immer leicht. Ich habe für dich 10 Beauty-Fallen die dir bestimmt bekannt vorkommen und die passende Lösung gibt es auch noch dazu.

IMG_5459

Das Make-up passt farblich nicht zum Hals
Das ist bestimmt jedem von uns schon mal passiert. Als Lösung gibt es da praktisch nur abschminken oder mühsames verblenden zum Hals mit Puder und Pinsel. Damit das Malheur aber gar nicht erst passiert ist das farblich richtige Make-up das A und O. Am Besten testet man das Make-up am Hals und greift besser zu einem hellen Ton und mischt ihn allenfalls mit einem dunkleren Make-up.

Die Lippenstift Trendfarbe sieht an dir aus wie beim Karneval
Nicht jede Lippenstiftfarbe passt zu jedem Hauttyp. Das liegt aber nicht nur am Teint sondern auch an der natürlichen Lippenfarbe. Als Faustregel gilt: Zu heller Haut und blonden Haaren passen kalte Farbtöne wie rosa oder pink super und je dunkler der Teint desto wärmer kann die Farbe sein.

Du trägst nur Lippenstifte in Nude
Als Reaktion auf den oberen Fail trägst du jetzt nur Nude Lippenstifte? Auch keine dauerhafte Lösung! Ab und zu ist Nude wunderschön aber sind wir mal ehrlich – ein wirklicher Effekt sehen wir mit Nude halt nicht. Mut zur Farbe, es gibt für jeden Hauttyp die passende Lippenstift Farbe.

Contouring ist für dich ein rotes Tuch
Du fragst dich immer wieder wieso sich Beautyblogger und Stars verschiedene Farben ins Gesicht schmieren und ignorierst den Trend lieber? Dabei macht es wirklich Sinn in diesem Gebiet ein paar Tipps&Tricks zu kennen und Problemzonen zu kaschieren. Wie das Spiel mit Licht und Schatten funktioniert kannst du auch hier und hier nachlesen.

Rouge – Balken statt rosiger Teint
Eigentlich möchte man einen zarten Glow auf den Wangen und plötzlich sind da zwei Balken im Gesicht die man nicht mehr weg bringt. Häufiger Fehler ist da der falsche Pinsel. Der Kleine aus dem Rouge-Döschen ist nicht wirklich geeignet. Er ist meistens hart und nimmt deswegen zu viel Produkt auf was dann eben zur bösen Überraschung führt. Besser einen grossen und weichen Pinsel verwenden, der nimmt weniger Produkt auf und man kann damit auch besser verblenden.

Ein sauberer Lidstrich ist für dich Glücksache
Wie ein Make-up Artist möchtest du dir auch gerne einen schönen Lidstrich ziehen aber das Vorhaben endet regelmässig in einem Desaster mit verwackelten Linien und schlechter Laune? Leider gibt es da nicht wirklich ein Trick ausser ein bisschen Übung und Geduld. Es ist schliesslich noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Statt Augenringe abzudecken, hinterlässt der Concealer weisse Kreise
Yeah du weisst endlich, wofür ein Concealer gut sein kann siehst aber nach Gebrauch aus wie ein Waschbär? Hier ist meistens der falsche Farbton schuld. Concealer darf nämlich nur eine Nuance heller als der normale Haut Ton sein.

Die Wimpernzange wird überbewertet
Ja, sie ist vielleicht ein bisschen umständlich aber der Wimpern-WOW-Effekt gelingt leider nur mit diesem Werkzeug. Versuchs mal sie vorher mit dem Föhn etwas warm zu machen. Das vereinfacht das Biegen und der Schwung hält so auch den ganzen Tag.

Highlighter wird Überbewertet
Grosser Fail! Für das perfekte Make-up ist Highlighter Pflicht. Ein Akzent unterhalb der Augenbraue oder auf den Wangenknochen kann wirklich wahre Wunder bewirken.

Nail Art ist nur etwas für Nageldesignerinnen
Stimmt nicht! In der Drogerie gibt es riesige Auswahl an Nagellacken und das perfekte Werkzeug dazu. Wer es aber mit der Farbe doch nicht so hat kann sich auch an der grossen Auswahl von künstlichen Nägel bedienen. Die lassen sich meisten sehr einfach anbringen und sehen auch noch super toll aus.

3 Gedanken zu “Beauty-Fails: Die 10 grössten Beauty-Fallen

  1. Hallo!

    Beim Highlighters kann ich dir absolut zustimmen! Es ist noch nicht allzu lange her, als ich dieses „Wundermittel“ zu brauchen begonnen habe! Das Gesicht wirkt soo viel ausdrucksvoller mit diesem Akzent!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..