Die ghd Advanced Split End Therapy wurde entwickelt um die Haare vor dem täglichen Styling mit Hitze zu schützen und kaputte Spitzen zu versiegeln. Ich habe getestet wie das Produkt wirkt und was es wirklich kann.
Anwendung
Zur Vorbereitung soll bei der Haarwäsche auf einen Conditioner verzichtet werden. Dies aus dem einfachen Grund, weil das ghd Advanced Split End Therapy eine ähnliche Wirkung wie ein Conditioner hat. Da das Produkt auf dem handtuchtrockenen Haar aufgetragen wird, lassen sich die Haare sehr gut durchkämen wie mit einem Conditioner. Pro Anwendung sollen ca. 10ml ghd Advanced Split End Therapy auf die Haarspitzen, oder die Stelle an der die Haare beschädigt sind, gegeben werden. Die Tube hat 100ml Inhalt und die Haare sollen bereits nach einer Anwendung für bis zu 10 Haarwäschen lang glatt, geschmeidig und glänzend sein. Wenn das wirklich so ist, ein tolles Preis/Leistungsverhältnis. In meinem Fall würde so eine Tube für CHF 28.- dann nämlich für über 6 Monate halten und eine Behandlung kostet dann so quasi CHF 2.80.
Wie funktioniert es genau?
Das ghd Advanced Split End Therapy enthält einen Thermo-Meereskomplex, der gebrochenen Haarspitzen auffüllt und wieder zusammenzieht. So soll der Spliss verschwinden und die Haare fühlen sich stärker an, sie werden glatt und glänzen schön.
Wichtig ist, dass die Haare schon beim Föhnen mit einer Bürste bearbeitet werden und sie anschliessend mit dem Streckeisen gestreckt oder gelockt werden. Den nur so werden die Haare auch versiegelt.
Mein Test mit dem ghd Advanced Split End Therapy
Wie angegeben habe ich meine Haare also nur mit Shampoo gewaschen und kein Conditioner verwendet. Anschliessen habe ich dann das ghd Advanced Split End Therapy auf meine Haare gegeben. Es sollte ja ungefähr 10ml verwendet werden, wobei ich denke, dass es bei ganz langem Haar etwas mehr braucht. Ich habe das Produkt einfach nach Augenmass auf meinen Haaren verteilt und dann mit der Bürste gut durchgekämmt, so dass sich das ghd Advanced Split End Therapy auch auf dem ganzen Haar verteilt. Beim Haare föhnen habe ich ebenfalls wie angegeben meine Haare über die Bürste getrocknet. Für mich fast der schwierigste Schritt, weil ich das überhaupt nicht gewohnt bin. Aber mit ein bisschen Übung hat es dann ganz gut geklappt. Die trockenen Haare fühlen sich schon jetzt super weich und geschmeidig an. Damit die Spitzen noch versiegelt werden, habe ich meine Haare abgeteilt und mit dem Streckeisen bearbeitet. Auch da habe ich sofort bemerkt, dass es bereits reicht, wenn die Haare nur einmal mit dem Streckeisen bearbeitet werden. Auf einen Hitzeschutz kann übrigens verzichtet werden, da dieser schon im ghd Advanced Split End Therapy enthalten ist. Das Haar fühlt sich super an und der Spliss wird tatsächlich weniger sichtbar. Sie fühlen sich extrem gesund an und fallen so schön wie frisch vom Frisör.
Hält die Anwendung wirklich für 10 Tage?
Das kann ich leider so nicht ganz bestätigen. Nach der zweiten Haarwäsche ist das Ergebnis immer noch toll und nach der dritten auch. Ich habe übrigens wieder ganz normal Conditioner verwendet, weil ich die Haare sonst nicht gut durchkämmen kann und Hitzeschutz habe ich auch wieder in die Haare gegeben. Aber nach der vierten Haarwäsche verschwindet das tolle Haargefühl doch schon sehr und die Haare fühlen sich wieder wie vor der Behandlung an. Also habe ich nach der fünften Haarwäsche die Behandlung wiederholt und hatte wieder den gleichen Effekt wie nach der ersten Anwendung. Also zehn Haarwäsche hält es niemals durch aber fünf durchaus . Trotz des kleinen Haltbarkeitsproblems finde ich das ghd Advanced Split End Therapy sehr gut. Mal abgesehen davon dass die Haare nach der Anwendung auch langanhaltend wunderschön aussehen habe ich auch gemerkt, dass es den Haaren einfach gut tut und dass sie sich extrem gepflegt anfühlen. Der Spliss verschwindet garantiert nicht einfach, wobei ich ihn im Moment schon sehr suchen muss. Durch das ghd Advanced Split End Therapy fühlen sich die Spitzen einfach super gestärkt an und sind überhaupt nicht trocken was sicherlich auch dazu führt, das der Spliss weniger sichtbar ist.
In Kooperation mit BeautyQueen.ch und PerfectHair.ch
Hört sich sehr interessant an. Habe sehr kurze Haare dafür glaube ich jedenfalls, ist das leider nicht geeignet. Ich muss aber auch sagen, dass spliss seit der kurzen Haare kein Thema mehr für mich ist. LG britti ♡
LikeGefällt 1 Person
Split ends can’t be fixed. Their appearance can only be made better.
LikeLike
Das klingt ja sehr interessant!
Toller Bericht hast Du geschrieben, danke fürs testen!
Wünsche Dir eine schöne Woche!
xoxo Jacqueline
http://www.hokis1981.blogspot.com
LikeGefällt 1 Person
Habe das Produkt seit fünf Monaten getestet und ich war auch erst nach fünf Monaten Spitzen schneiden beim Friseur. Und bei mir musste dieses mal nur ein Zentimeter abgeschnitten werden, obwohl zuvor immer deutlich mehr weg musste. Ich kann nur gutes über das Produkt berichten.
LikeGefällt 1 Person
Schön zu hören, dass dir das Produkt auch so gefällt wie mir! Der Spliss Retter schafft es sogar in meine Jahresfavoriten 😉
LikeLike