Colour Correcting – der neue Make-up Trend

Colour Correcting ist der neue Make-up Trend. Mit dem farbigen Concealer können Schatten, Rötungen und Pigmentflecken optisch noch besser bekämpft werden und das ganz einfach in dem die jeweilige Farbe die Problemzone perfekt neutralisiert.

Colour Correcting Glominerals

Um Dir zu zeigen wie einfach du deinen Teint ebenmässig machen kannst habe ich mich für das Camouflage – Corrective Kit von Glominerals entschieden. Die Konsistenz ist wie bei einem herkömmlichen Concealer, nur eben in verschiedenen Farben.

Welche Farbe für welche Problemzone?
Dieser Punkt ist nicht ganz einfach. Zuerst muss das Gesicht genau unter die Lupe genommen werden damit man weiss, wo welche Farbe hinkommt. Der gelbe Ton ist wie ein „normaler“ Concealer und kaschiert kleine Rötungen, Augenringe, blaue oder violette Flecken. Der mint Ton wird gebraucht um rote Flecken, Narben oder geplatzte Äderchen abzudecken. Lavendel oder violett kaschieren gelbe, graue oder grüne Flecken und der neutrale Ton wir gebraucht um Hautunreinheiten abzudecken.

Um Dir zu zeigen wie das Ganze in etwa aussehen kann habe ich die verschiedenen Farben in meinem Gesicht verteilt. Zuerst habe ich ganz normal eine Foundation aufgetragen. Da die Farbigen Concealer meistens eine cremige Textur haben verschmelzen sie über dem Make-up am besten mit der Haut.

Der mintfarbene Concealer
Glominerals Concealer
Den Mint-Ton habe ich auf Stirn, Nase, Nasenflügel, Mundwinkel und Wangen aufgetragen, da ich dort etwas rötlicher bin als im restlichen Gesicht.

Der neutrale Concealer
Glominerals Concealer
Anschliessend habe ich den neutralen Ton genommen und damit meine Augenringe kaschiert, eine ganz kleine Narbe an der Oberlippe und Poren an den Nasenflügel.

Der gelbe Concealer
Glominerals Concealer
Der gelbe Ton ist bei mir am wenigsten zum Einsatz gekommen, ich habe damit einfach meine Augenbrauen definiert, weil ich sie frisch gezupft habe und die Stellen dadurch etwas gerötet waren und am Kinn wo ich auch gerne etwas rot bin habe ich den gelben Concealer verwendet.

Der lilafarbene Concealer
Glominerals Concealer

Und zum Schluss habe ich noch Lila verwendet an der Stirn, weil dort meine Gesichtsfarbe irgendwie undefinierbar war und am inneren Augenwinkel, weil ich dort immer etwas gelb bin.

Jetzt kommt das ganz wichtige: Verblenden
Wenn alles schön aufgetragen ist heisst es verblenden, verblenden und nochmals verblenden. Das Produkt darf man aber auf keinen Fall verreiben sondern der Concealer muss mit klopfenden Bewegungen in die Haut eingearbeitet werden. Ich verwende für den perfekten Teint am liebsten einen angefeuchteten Beautyblender. Auf dem Bild kann man sehr gut sehen wie die farbigen Töne perfekt mit der Haut verschmelzen und so ein wunderschönes ebenmässiges und makelloses Finish zaubern. Im vergleicht zur nicht verblendeten Seite ist das sehr gut zu erkennen.

Glominerals Concealer

Der neue Make-up Trend ist sicher etwas aufwändiger aber für jemand der viele rote Stellen oder verschiedenen Farbnuancen im Gesicht hat ist es perfekt. Anschliessen sollte man das Gesicht noch etwas konturieren oder noch mit Blush und Highlighter bearbeiten damit die natürlichen Gesichtszüge wieder zum Vorschein kommen. Ganz zum Schluss sollte man noch mit einem Puder über das Gesicht fahren damit der ganze creme Concealer fixiert wird.

Colour Correcting ist ein toller Make-up Trend womit sich jede Frau mit ein wenig Übung wie ein Make-up Artist schminken kann.

In Kooperation mit BeautyQueen.ch und PerfectHair.ch

5 Gedanken zu “Colour Correcting – der neue Make-up Trend

  1. Das hört sich ja mega spannend an! Schade, dass man am Morgen nicht soo viel Zeit dafür hat! Aber sowas muss ich auch mal ausprobieren, sobald ich das richtige Kit und etwas Zeit finde!
    Liebe Grüsse
    Isabel

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..