Wenn der Winter verschwindet, steht auch für Haut und Haare der Frühlingsputz an. Peelings, Kuren, Masken und was sonst noch bei der Körperpflege wichtig ist gibt’s jetzt hier.
Die Tage werden endlich wieder länger und so langsam steigen auch die Temperaturen. Der kalte Winter hat aber seine Spuren hinterlassen. Durch den Mangel an Sonne ist die Haut dünn, sie wirkt fahl und grau und die Haare sind durch die warme Heizungsluft strapaziert und störrisch. Damit das nicht so bleibt habe ich für euch ein paar Tipps zusammengestellt, um Haut und Haar ideal auf den Frühling vor zu bereiten.
Gesicht
Die Tagespflege muss nicht mehr ganz so reichhaltig sein wie im Winter aber eine leichte Pflege mit Wasseranteil sorgt für ausreichend Feuchtigkeit und Frische. Um den Grauschleier von der Haut zu bekommen ist ein sanftes Peeling Pflicht. Die abgestorbenen Hautzellen werden entfernt, die Poren verfeinert und die Durchblutung der Haut angeregt, was wieder ein strahlen ins Gesicht zaubert. Besonders wichtig ist auch ausreichender Sonnenschutz weil sich die blasse und dünne Haut erst langsam wieder an die Sonnenstrahlen gewöhnen muss. Ideal ist eine Tagespflege mit Lichtschutzfaktor. Gesichtsmasken mit Feuchtigkeitspflegenden Inhaltsstoffen sind jetzt auch wieder im Einsatz und das am besten einmal pro Woche.
Haare
Auch die Haare sind im Frühling etwas aus dem Gleichgewicht. Durch den Temperaturwechsel ist die Kopfhaut gereizt und der Ansatz fettet sehr schnell. Wo man im Winter mit der Spülung eher sparsam umgeht kann man im Frühling wieder richtig auftrumpfen. Am besten nach jeder Haarwäsche eine feuchtigkeitsspendende Spülung verwenden und einmal wöchentlich auch eine Kur. Darauf achten, dass Pflege- und Styling Produkte nicht direkt auf die Kopfhaut gegeben werden. Masken und Seren werden am besten nur in die Spitzen einmassiert.
Körper
Die Körperhaut braucht nach den kalten Wintermonaten ebenfalls wieder eine intensivere Pflege. Ellenbogen und Schienbein können oft rau und schuppig sein weil hier sehr wenige Talgdrüsen sind, die Haut sehr dünn ist und so schneller austrocknen kann. Durch Rasieren, Waxing oder Ähnliches wird sie natürlich zusätzlich beansprucht. Für den Frühling sollte man deswegen die Haut wieder einmal in der Woche peelen. Nach dem peelen muss unbedingt eine reichhaltige und feuchtigkeitsspendende Pflege verwendet werden. Auch rückfettende Duschgele und Öle sorgend jetzt für eine weiche Haut.
Auch von innen kann man einiges für eine strahlende Haut und gesunde Haare tun. Viel trinken, eine gesunde und vitaminreiche Ernährung und Vitamin C helfen auch von innen den Körper wieder fit für den Frühling zu machen.
Sehr schöner innovativer Bericht !!! =)
LikeLike