WOW Brow – Definierte Augenbrauen

Ausdrucksstarke und richtig geformte Augenbrauen geben unserem Gesicht das gewisse Etwas. Doch wie gelingt die perfekte Augenbraue eigentlich? Ich habe für Sie die wichtigsten Tipps und Trick für ein schönes Brauen-Styling zusammengestellt.

Augenbrauen

Form und Zupfen Eine natürliche Form ist noch immer die Schönste. Es ist also wichtig im ersten Schritt die perfekte Form zu finden. Dafür eignet sich am besten ein Stift oder ein Brauen Pinsel und zieht damit eine imaginäre Linie vom Nasenflügel bis zum inneren Augenwinkel, da sollte die Braue beginnen. Der höchste Punkt ist auch wieder vom Nasenflügel direkt über der Pupille, wichtig dabei ist das der Blick gerade aus sein muss. Der letzte Punkt verbindet den Nasenflügel mit dem äusseren Augenwinkel. Die 3 Punkte ergeben nun also die Form unserer Augenbraue. Jetzt können die Härchen mit einer Pinzette vorsichtig gezupft werden. Am besten beginnt man am Brauenbogen und arbeitet sich langsam zur Wunschform vor. Wichtig ist, dass immer nur die unteren Haare entfernt werden, oben werden nur abstehende Härchen entfernt. Das Zupfen geht übrigens besser mit einem Vergrösserungsspiegel, so kann ich garantiert auch alle Härchen erkennen.

Augenbrauen

Tipp: Wer sich noch nie die Augenbrauen gezupft hat lässt das am besten mal vom Profi machen. So steht nämlich schnell mal die Grundform und sie müssen zuhause nur noch die nachwachsenden Härchen zupfen. Sehr lange Augenbrauen können noch mit einer kleinen Schere getrimmt werden. Einfach mit einem Augenbrauenbürstchen die Haare nach unten oder oben streichen und ein paar Millimeter von den Spitzen abschneiden.

Um jetzt die Augenbrauen noch zu betonen gibt es 3 Möglichkeiten: Der Brauen-Stift, das Brauen-Gel und das Augenbrauen Puder. Die Produkte sehen nicht nur unterschiedlich aus, sie haben auch eine unterschiedliche Wirkung.

Glominerals Brow Gel
Das getönte Gel sieht aus wie eine Mascara und lässt sich mit dem Bürstchen auch problemlos auftragen. Das Brow Gel eignet sich super für einen natürlichen Look, weil es nicht stark deckend ist. Ebenfalls kann ich mit dem Brow Gel auch super die Augenbrauen fixieren.

Glominerals Brow Pencil
Der Stift ist wohl das bekannteste Augenbrauen Produkt. Die Brow Pencil von Glominerals haben eine mittlere deck Kraft und erzeugen so auch ein natürliches Finish. Der Brauen-Stift hat am Ende noch ein Bürstchen, damit wird der aufgetragene Stift etwas verwischt und die Brauen erhalten so eine perfekte Form. Beim Auftragen immer nur mit kleinen Bewegungen arbeiten damit das Ergebnis natürlich wird und kleine Patzer vermieden werden.

Glominerals Brow Powder
Das Augenbrauen Puder ist das Produkt, dass den Brauen am meisten Ausdruck verleiht. Die perfekte Farbe kann man sich problemlos mit den 2 enthaltenen Nuancen mischen. Mit einem Brauen Pinsel wird das Produkt dann auf die Augenbrauen aufgetragen. Das Puder ist auch perfekt um kleine Lücken auf zu füllen, weil sich das Puder auf die Härchen legt und so natürliche Augenbrauen zaubert. Mit dem Pinsel braucht es etwas mehr Übung dafür können aber die Augenbrauen perfekt nachgezeichnet werden.

Augenbraue

Mein Tipp: Für einen ganz intensiven Look verwende ich immer zuerst das Brauen Gel damit meine Augenbrauen die Form erhalten und zeichne sie dann anschliessend mit dem Brow Powder und dem Pinsel nach und geben am Schluss nochmals etwas Gel drauf um sie zu fixieren.

Alle Produkte von Glominerals gibt es auf PerfectHair.ch.

5 Gedanken zu “WOW Brow – Definierte Augenbrauen

  1. Echt ein toller Post ❤️
    Es würde mich sehr freuen, wenn du bei mir vorbeischauen würdest 🙂
    Super schöner Post und vorallem die Bilder, sehr gut erklärt. Ist sehr hilfreich ❤️

    Like

  2. Pingback: Schminktipps: So gelingt das perfekte Make-up

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..