Nach Contouring kommt Strobing! Wie der neue Make-up Trend funktioniert und wie es sich vom Contouring unterscheidet gibt’s jetzt hier.
Beim Strobing geht es nicht darum Schatten im Gesicht zu erzeugen, sondern durch gezielte Highlights die Vorzüge des Gesichts hervorzuheben. Kurzgesagt wird beim Strobing einfach das Gesicht gehighlightet.
Was ist der Vorteil?
Contouring braucht etwas Wissen über Licht und Schatten sowie über die eigene Gesichtsform. Strobing ist da viel simpler. Alles was man hervorheben möchte, wird mit Highlighter betont. Da man somit nur mit Licht arbeitet, kann man auch nicht viel falsch machen.
Was braucht man dazu?
Wie das Thema schon verrät: Jede Menge Highlighter! Ob Puder, Creme oder Flüssighighligter spielt eigentlich keine Rolle. Für einen intensiven Effekt eignen sich Flüssig und Cremehighlighter am besten. Wer es lieber etwas dezenter mag greift einfach auf Puderhighlighter zurück.
Wo wird Strobing eingesetzt?
Um dem Gesicht den gewissen Glow zu verpassen werden die Wangenknochen, Nasenrücken, Amorbogen, der untere Brauenbogen, Kinn und Augeninnenwinkel betont. Der Highlighter kann ruhig grosszügig aufgetragen werden, wichtig ist einfach dass er gut verblendet wird um ein möglichst natürliches Ergebnis zu erzielen.
Was gibt es zu beachten?
Damit der Teint auch schon ebenmässig wirkt sind Primer mit einer Porenverfeinerden Wirkung und perfektes einarbeiten der Foundation ein absolutes Muss. Nur so kann ein maximaler Strobing-Effekt erzielt werden.
Mein Highligter:
Für den Look habe ich den Higlighter von Glominerals verwendet. Der rosa farbige Highlighter eignet sich für das Stobing perfekt. Er lässt sich super einfach mit einem Pinsel auftragen und einarbeiten. Wer es lieber etwas intensiver mag kann ihn auch problemlos schichten. Egal ob unter oder über dem Make-up, der Highlighter von Glominerals gibt einen wunderschönen sanften Schimmer ab. Er eignet sich auch sehr gut um ihn direkt mit der Foundation zu mischen.
Tipp:
Wer ein schmales Gesicht hat, sollte den Highlighter auf die Schläfen setzen, bei einer runderen Gesichtsform werden vor allem die Wangenknochen betont. Für den absoluten Glow kann Flüssighighlighter auch direkt in die Foundation gegeben werden.
Steht dir super gut !
Vor allem deine Haare sehen auch super toll aus 🙂
Habe es neulich auch mal ausprobiert und mit flüssighighlighter gelingt es mir wirklich gut. Hatte immer etwas bedenken aber es geht wirklich einfacher als man denkt 🙂
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank!!! 😉 J ich finde es super, weil es wirklich überhaupt nicht schwer ist! Kleiner Aufwand, grosse Wirkung! 😉
LikeLike