Unreinheiten, Rötungen oder Augenschatten? Für diese Punkte ist der Concealer genau richtig, denn sie sind echte Alleskönner. Mit Concealer lassen sich die meisten Hautunebenheiten ausgleichen und dem Gesicht mehr Leuchtkraft verleihen.
Was ist ein Concealer?
Der Name ist eigentlich schon Programm, denn Concealer kommt aus dem englischen von „to conceal“ und heisst nichts anderes als verstecken und verbergen. Anders als ein Abdeckstift ist der Concealer cremiger und verbindet sich viel einfach mir der Haut. Das ist sehr wichtig, sonst werden Übergänge zu sehr sichtbar und das Gesicht sieht schnell fleckig aus.
Wofür braucht man einen Concealer?
Wir alle haben Schattierungen oder dunklere Ringe unter den Augen. Manchmal mehr, manchmal weniger. Um genau diese Hautunebenheiten zu kaschieren braucht es den Concealer. Auch für kleine Korrekturen wie Pickelchen, Rötungen oder Äderchen ist der Concealer gut einsetzbar.
Wie ist ein Concealer?
Die meisten Concealer kommen in Stiftform daher und werden so auch direkt auf die Stelle aufgetragen. Die wohl bekannteste Farbe ist beige, es gibt jedoch auch vereinzelt, grüne, gelbliche oder rötliche Concealer um Pickelchen, Äderchen oder dunkle Augenringe abzudecken. Allerdings muss mit den Farben sehr vorsichtig gearbeitet werden, damit der Farbstich nicht sichtbar bleibt.
Concealer richtig auftragen
Grundsätzlich wird Concealer immer nach der Foundation aufgetragen. Wer das lieber vorher machen möchte, sollte darauf achten, dass die Foundation auf den schon abgedeckten Stellen nicht zu stark eigearbeitet wird sonst wird der Concealer wieder abgetragen. Wichtig ist, dass sich der Concealer immer gut mit der Haut verbindet. Am besten wird das Produkt mit klopfenden Bewegungen eigearbeitet. Ein Concealer Pinsel oder Beautyblender eignen sich perfekt dafür. Immer darauf achten, dass das Produkt gut eigearbeitet wird. Das ist wichtig, damit sich der Concealer nach paar Stunden nicht in die Fältchen absetzt.
Zaubern mit dem Concealer
Viele kleine Makel lassen sich ebenfalls perfekt mit dem Concealer kaschieren. Eng zusammenstehende Augen wirken weiter auseinander, wenn die Augeninnenwinkel mit hellem Concealer betont werden. Auch die Nase lässt sich so schmaler schminken, einfach den Nasenrücken mit einer hellen Nuance betonen und die Seiten dunkel abschattieren.
Concealer ist also richtig angewendet eine echte Geheimwaffe für einen wacheren Blick und strahlender Teint.
Applying concealer can be so tricky! Do it wrong and you end up looking worse than without it.
LikeGefällt 1 Person
Ein Muss in meiner Schminkroutine. Zurzeit trage und liebe Ich den Löscher von Maybelline. Falls du ihn noch nicht kennst, solltest du ihn dir unbedingt anschauen. 🙂
LG
LikeLike
kenne ich noch nicht aber Löscher tönt gut 😉 Lg Fiona
LikeGefällt 1 Person