Zu einem Mädel-Ausflug gehört auch etwas Beauty also haben wir uns alle drei, beim Benefit-Counter im Karstadt Berlin, die Augenbrauen machen lassen.
Bei fast allen Benefit-Counter kann man alles was die Haare im Gesicht betrifft machen lassen. Also nicht nur Brauen zupfen und wachsen sondern auch Lippenhaare oder für den WOW Augenaufschlag Fake Lashes ansetzen lassen.
Die grösseren Counters widmen sich auch der Körperbehaarung oder zaubern mit einem Spray-Tanning eine schöne Bräune auf den Body. Einen Termin könnt ihr Telefonisch vereinbaren oder auch spontan vorbei gehen und Fragen ob jemand Zeit hat. Da wir drei Mädels waren haben wir sicherheitshalber einen Termin vereinbart aber es wäre auch ohne gegangen.
Meine Brow Expertin Steffi war sehr freundlich und bei jedem Schritt hat Sie mir erklärt was Sie jetzt gerade macht. Nachdem ich über den Ablauf aufgeklärt wurde musste ich noch einen Zettel unterschreiben dass ich Kenntnisse davon habe, dass meine Augenbrauen nach dem wachsen eventuell etwas gerötet sein werde und das ich in den letzten 24 Stunden nicht im Solarium war, kein Selbstbräuner benutzt habe oder mich auch sonst keiner Gesichtsbehandlung unterzogen habe weil sonst die Gefahr für Ausschlag oder unschöne Rötungen zu gross ist.
Nachdem das geklärt war zeigte mir Steffi wie die perfekte Augenbraue aussehen sollte. Dafür verwendet Sie eine Schablone und beginnt in der Höhe des inneren Augenwinkels, anschliessend wird der höchste Punkt mittels verlängerter Linie vom Nasenflügel über die Pupille ermittelt und am Schluss sollte die Braue auf der Linie vom äusseren Nasenflügen zum äusseren Augenwinkel enden.
Nun ist eigentlich schon das Färben an der Reihe. Rund um die Augenbrauen wurde mir noch eine Creme aufgetragen damit die Haut nicht mitgefärbt wird. Je nach Haarfarbe muss die Textur länger oder weniger lang einwirken. Steffi hat schon beim Auftragen darauf geachtet, dass die Farbe so einwirkt, wie am Schluss die Braue in etwa sein soll. Nach 3 Minuten wurde die Farbe mit Wasser wieder abgewischt.
Und schon sind wir bei Wachsen. Der warme Wachs wird mit einem Holzspachtel auf die Haut aufgetragen. Anschliessend kommt ein Stripe darauf und die Härchen werden so mit einem Ruck entfernt. Einzelne Haare die dem Wachs trotzen werden noch mit einer Pinzette entfernt und mit einer Schere werden noch die ganz langen Haare gestutzt. Nach dem Wachsen und Zupfen wird noch ein beruhigendes Balsam rund um die Augenbrauen aufgetragen, damit halten sich auch die Rötungen in Grenzen.
Zum besonderen Service gehört es bei Benefit, hinterher dem Kunden das Make-up aufzufrischen und die neuen Augenbrauen werden noch mit Benefit Produkten perfekt in Szene gesetzt.
Auch ein komplettes Make-up ist möglich, der Kostenpunkt dafür liegt bei 60 Euro oder man kauft für den Gegenwert Produkte. Da ja sowieso paar Produkte von Benefit auf meinem Einkaufszettel standen habe ich mich für das komplette Make-up entschieden. Natürlich geht es beim Schminken darum, dem Kunde noch das eine oder andere Produkt zusätzlich zu verkaufen. Solche Sachen funktionieren bei mir ja immer besonders gut. Auf die Produkte komme ich aber in einem separaten Blogpost noch zu sprechen. Das Ergebnis war gut, ich sah jetzt aber nicht unbedingt anders aus als vorher. Ausser die Augenbrauen die sind einfach so schön definiert :-).
Wir alle drei waren mit unseren Augenbrauen sehr zufrieden. Als wir nach dem Shoppen schon ziemlich erschöpft und bei 30 Grad schwitzend in der U-Bahn sassen haben wir lachend gesagt, dass das einzige was an uns drei noch perfekt sitzt unsere Augenbrauen sind :-).
Einmal mehr ist es einfach schade, dass es in der Schweiz noch immer keinen Benefit-Counter gibt… aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Die Brow-Bar kann ich auch nur jedem empfehlen – sehr schöner Beitrag. Würde mich über Besucher auch auf meiner neuen Seite freuen 🙂 LG
LikeLike