Mythen, die Wahrheit und Tipps

Welcher Mythos über Kosmetik und Pflegeprodukten stimmt den nun? Hat es an den bekannten Aussagen doch etwas Wahres dran? Ich habe euch 10 Mythen herausgesucht mit Wahrheitsgehalt und Tipps dazu. 

IMG_1107
Mythos #1: Make-up verstopft die Poren – Stimmt nicht!
Früher waren die Foundations sehr schwer und haben die Poren tatsächlich verstopft. Davon ist man aber schon lange weg. Die heutigen Make-ups sind mit hochwertigen Inhaltsstoffen versehen, die sehr pflegend und schonend für die Haut sind. Zudem gibt es heute auch für jeden Hauttyp ein geeignetes Make-up, zum Beispiel mit viel Feuchtigkeit, mattierend, stark oder weniger stark deckend und sogar pflegend für unreine Haut.
Tipp: Clinique Even Better Foundation, geeignet für alle Hauttypen. Korrigiert Farbunebenheiten, minimiert Pigment und Altersflecken, bringt die Haut zum Strahlen.

Mythos #2: Zahnpasta gegen Pickel – Stimmt!
Wer kennt sie nicht, die Wunderwaffe von früher. Die meisten Zahnpasten enthalten viel Zink und genau das lässt Pickel austrocknen. Einfach vor dem Zubettgehen auf den Pickel auftragen und die Chancen sind gross, dass er am nächsten Tag verschwunden ist.
Tipp: Elmex, schützt nicht nur die Zähne vor Karies sondern kann auch als Nothelfer gegen Pickel eingesetzt werden.

Mythos #3: Anti-Falten Cremes erst ab 35 – Stimmt nicht!
Leider nein. Bereits ab 25 Jahren verliert die Haut immer mehr an Elastizität. Es gibt zwar kein Produkt das Falten verhindert, aber der Alterungsprozess kann mit gezielter pflege etwas verzögert werden:
Tipp: Garnier UltraLIft. Wichtig ist eine Pflege, und es muss auch kein Vermögen kosten.

Mythos #4: Die Augen können mit normalen Cremes gepflegt werden – Stimmt nicht!
Die Haut um die Augen ist viel dünner und bracht mehr Pflege als die Wangen oder Stirn. Gerade Feuchtigkeit ist sehr wichtig, das vermindert Trockenheitsfältchen und lässt uns strahlender Aussehen.
Tipp: Estée Lauder Eyecream. Immer abends mit klopfender Bewegung um die Augen auftragen und einziehen lassen. Die Haut nimmt immer so viel Produkt auf, wie sie gerade benötigt.

Mythos #5: Wir brauchen nur im Sommer Sonnenschutz
– Stimmt nicht!

Wer sich schon mal an einem bewölkten Strandtag einen Sonnenbrand geholt hat, weiss dass es nicht stimmt. Auch wenn die Sonne nicht scheint braucht es trotzdem immer einen Lichtschutzfaktor (LSF). Die meisten Cremes und Produkte haben bereits einen LSF integriert, aber gerade im Winter und bei Schnee ist das nicht ausreichend.
Tipp: Estée Lauder Sonnenschutz Face, geeignet für Sommer und Winter als Base unter dem Make-up. Zieht sehr schnell ein, fettet nicht und schützt langanhaltend.

Mythos #6: Dauerhaft lackierte Nägel sind nicht gut – Stimmt nicht!
Viele glauben noch immer das Nägel atmen, tun sie aber genau so wenig wie die Haare. Sie wollen einfach gepflegt werden wie Haut und Haare ja auch.
Tipp: OPI Base Coat, versigelt den Nagel, der Lack hält länger und die Nägel werden gepflegt.

Mythos #7: Was teuer ist wirkt auch besser – Stimmt nicht!
Die Hauptaufgabe von Pflegeprodukten ist Schutz und Pflege. Das kann Preiswerte Kosmetik genauso gut wie teure. Es wird aber nicht schaden, sich ab und zu eine teurere Creme oder Serum zu leisten, weil die Wirkstoffe in diesen Produkten meistens etwas höher dosiert sind und intensiver wirken.

Mythos #8: Wer kurze Wimpern hat wird nie lange bekommen
– Stimmt nicht!

Das ist jetzt wohl keine Überraschung für Euch J Wimpern sind auch nur Haare und die wollen einfach gepflegt werden.
Tipp: M2 Beauté Lashes, lässt die Wimmern in paar Wochen wachsen. Dazu habe ich bereits einen ganzen Post geschrieben. Das es mein absolutes Wundermittel ist könnt ihr hier nachlesen.

Mythos #9: Kaputte Haare können repariert werden – Stimmt nicht!
Leider gibt es noch kein Wundermittel welches Spliss und brüchige Haare repariert. Pflegende Produkte können zwar vorbeugen, dass die Haare weniger strapaziert werden, jedoch gibt es kein Produkt, dass die kaputten Haare Retten kann.
Tipp: L`oréal Série Expert Absolut Primer Repair, ist hochkonzentriert, hilft speziell bei brüchigem Haar, verleiht viel Pflege und stärkt die Haare.

Mythos #10: Wasser trinken um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen – Stimmt nicht!
Viel Trinken ja unbedingt aber allein dadurch wird die Haut nicht automatisch mit genügend Feuchtigkeit versorgt. Wasser wird für die lebenswichtigen Körperfunktionen gebraucht und erst ganz zum Schluss wird noch die Haut damit versorgt. Dass alleine reicht nicht aus, deswegen sind Feuchtigkeitsspendende Bodylotions und Gesichtscremes wichtig.
Tipp: Garnier Body Intensiv 7 Tage, verleiht die Haut mit langanhaltender Feuchtigkeit und hinterlässt ein Pflegegefühl und geschmeidige Haut.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..